1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Schweiz

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von RVD, 4. Februar 2022.

  1. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.967
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    Heute sogar 2 UHD Spiele bei Blue Sport (ich schaue direkt über die Swisscom Blue TV Air App).

    YB-Roter Stern auf UHD 1
    AC Milan- BVB auf UHD 2
     
    Yiruma, nordfreak und butthead gefällt das.
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mir schon bewusst. Nur verhält es sich hierbei wie bei meinem Beitrag an dieser Stelle. Wenn jemand Neues oder Unbedarftes hier mitliest, lässt er sich durch solche Aussagen womöglich irritieren. Nicht jeder liest hier wie wir regelmäßig mit. Ich fände es sehr schade, wenn deshalb ein falsches Bild über die Möglichkeiten entsteht, die Sky CH bietet. Und nein, ich bin kein Sky CH-Fanboy oder -Mitarbeiter. ;)
     
    Yiruma gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.832
    Punkte für Erfolge:
    278
    Tut mir leid, ich nutze derzeit keinen ATV und kann auch keine Aussage bezüglich DNS-Dienst treffen.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das BlueSport schon gestern nicht mehr gegangen mit deutscher IP auf dem Apple TV hat ein anderer ja auch bestätigt.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja kein Problem ich habe es gestern mit zwei verschiedenen DNS Anbieter probiert heute steht sogar in der Sky Schweiz App bei Blue Sport auf dem Apple TV das es nur noch mit Schweizer IP geht.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also noch mal mit deutscher IP auf dem Apple TV geht es nicht mehr bei Blue Sports und bei MY Sports wer es nicht glaubt soll es selbst ausprobieren.
     
  7. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Können die gängigen smartDns Anbieter sky nicht in ihren Service aufnehmen?
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich werde es morgen mit DNS weiter versuchen heute bin ich nicht dazu gekommen und wenn es morgen immer noch nicht über den Apple TV funktioniert werde ich mal Smartdnsproxy anschreiben.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.227
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit aktiviertem smartdnsproxy lief bislang bei mir Sky Sport noch nie. Aber keine Ahnung von Blue Sport und vom Apple TV.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ja darum das Blue Sport und My Sports mit Smartdnsproxy laufen soll nachdem es eben nicht mehr auf dem Apple TV mit deutscher IP geht.
    Mit anderen DNS Anbieter geht es ja auch nicht ( wie ich gestern hier von einem gelesen habe) und ich habe ja auch selber zwei verschiedene Anbieter getestet.
    Aktuell geht wohl nur mit VPN über den Apple TV aber auch nicht alle VPN Anbieter.
    Welche Anbieter aktuell funktionieren auf dem Apple TV weiß ich nicht.
     
    wolfgang55283 gefällt das.