1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q: Neues Update noch vor Weihnachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. November 2020.

  1. klorian

    klorian Junior Member

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Mich würde es mal eher freuen wenn Sky es mal hinkriegen würde, endlich wieder komplette Sportwiederholungen auf Skygo anzubieten und nicht nur mickrige Highlights
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.273
    Zustimmungen:
    2.722
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Merkliste wäre schön.
     
    Sky Beobachter und chromatic76 gefällt das.
  3. Ich habe das neue Update schon. Große Unterschiede zur alten Software sehe ich nicht.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Nein HDR mit SkyQ funktioniert nicht überall.
    Ich habe hier funktionierendes HDR über Amazon, Netflix, Youtube, etc.. wenn ich das über die FireTV-4k dem TV zuführe. Denn darüber kommt HDR10 und genau das kann mein PanasonicTV von 2016.
    Übern SkyQ klappt das trotz neuester Firmware und aktuelle Apps hier nicht. Ich habe gelesen, dass dort HDR(HLG) rüber kommt und das können leider so einige TVs nicht, wenn sie zwar HDR unterstützung, aber 3-4 Jahre alt sind.
    --------------------------------

    Aber statt so fitzelkram reinzubauen, sollen die SkyQ-Softwareentwickler lieber mal die großen Dinge anpacken, weil es fehlt da am Elementaren.
    z.b. HbbTV, mehrere FavoritenListen, EPG auf für Sender über 1000, digitales VPS, löschen der "Fortsetzen-Liste" ermöglichen, HDD-Standby, Anzeige von mehr Daten für (Sender, verschlüsselung und Streams), Statusbalken beim Software-Update (weil das dauert ewig), u.v.m




    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2020
  5. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.976
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    ... und mal ganz simples DiSEqC, was jeder 19€ Receiver kann oder nur ein vernünftiges EPG das auch mal übersichtlich ist (das aktuelle EPG ist ja grausam) !

    JESS EN50607 konnte er mal, wurde dann weg gemacht ... ein Gruß an alle die die das brauchten für ihre Versorgungsanlage und jetzt diese Büchse bei denen nicht mehr funktioniert.

    Gegen die Jubel-Meldungen stehen immer und immer wieder die Tatsachen:
    Sky Q Receiver mit Unicable?
    Der Sky Q Receiver im Test
    Sky-Q mit 2 LNBs
    Update und Upgrade für Sky Q
    uvm.
     
    Kreisel gefällt das.