1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Keine Ahnung ob das hier hinpasst aber ich habe heute ein Brief von Sky bekommen über eine nicht AGB-konforme Nutzung von Sky Multiscreen. Angeblich würde ich das auch außerhalb von meinem Haushalt nutzen und drohen mir jetzt an wenn das weiterhin der Fall wäre müsste ich mit einer zusätzlichen Abogebühr von 15 Euro rechnen. Hat das noch einer bekommen? Habe aktuell Sky Komplett in der alten Preisstruktur.
     
  2. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.387
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist hier schon Thema:

    Sky Q Fragen

    Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!
     
    Dirkules gefällt das.
  3. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    9.776
    Punkte für Erfolge:
    253
    Bist du nicht alleine.
    Sky Q Fragen
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    73
  5. Rob Van Dam

    Rob Van Dam Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke! Habe den richtigen Thread gefunden
     
  6. paul10000

    paul10000 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,
    ich habe eine Frage zu der IPTV Box von Sky.

    Zum Ende des Monats wechsle ich von Vodafone (Kabel-TV) zur Telekom (Magenta-TV via Internet).
    Sky nutze ich unabhängig von Vodafone oder zukünftig Magenta-TV. Nichtsdestotrotz, der Sky Q Receiver
    ist nach dem Wechsel wohl nicht mehr nutzbar.

    Wenn ich das am Telefon richtig verstanden habe, benötige ich ab dem kommenden Monat für den Sky Empfang
    eine IPTV Box, wofür ich eine Servicegebühr von Euro 99 und eine Logistikpauschale von 12,90 Euro zahlen soll.
    Die Logistikpauschale kann ich ja noch nachvollziehen, aber wofür will Sky eine Servicepauschale - es ändert sich
    für Sky ja überhaupt nichts. Ich verliere nur den Receiver mit Festplatte, UHD-Sender etc.

    Meine Frage ist: Benötige ich die IPTV Box wirklich oder kann ich Sky nicht auch einfach per App empfangen?
    Ich habe einen Samsung Fernseher und habe die App mal heruntergeladen (könnte das auch über den Fire Stick machen) - das hat funktioniert.

    Kann es sein, dass die App nur deshalb funktioniert, weil ich den Sky Q Receiver noch angeschlossen habe
    und dieser ein bestimmtes Signal (z.B. ist registrierter Kunde oder ähnliches) an Sky sendet und ersatzweise
    dann die IPTV Box benötige oder geht das auch ganz ohne Hardware von Sky?

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich ganz herzlich.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Beides richtig, wenn man dir kein besseres Wechselangebot gemacht hat.
    Und den Sky Kabelvertrag mit der linearen Übertragung und die zusätzliche Streamingmöglichkeit per Q App.
    Ohne Kabelvertrag und Q Receiver ist die Nutzung außerhalb der IPTV Box nur per Sky Go auf dem Handy oder Tablet möglich.
    Das hast du missverstanden, denn so etwas gibt es nicht.
    Ja solange der Sky Kabelvertrag noch läuft.
     
  8. paul10000

    paul10000 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort Seifuser. Ich weiß nicht, ob ich alle Auswirkungen Deiner Antwort richtig verstanden habe.

    Aber, wenn die App solange funktioniert, wie der Sky Kabelvertrag läuft, würde ich Sky nicht darüber informieren, dass ich zur
    Telekom gewechselt bin und den Sky Q Receiver einfach nicht mehr nutzen. Die App müsste ja auch über das Internet-Signal
    der Telekom funktionieren.

    Oder funktioniert das nicht?

    Ich denke, die anderen Nachteile, die Du aufgelistet hast sind richtig, für mich aber nicht so relevant, weil sie zumindest
    teilweise kompensiert werden durch Magenta-TV Smart / Fire-Stick und Amazon Prime.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.077
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das wird funktionieren. Theoretisch könnte der Q Receiver dann sogar bei einem Freund mit Vodafone Kabel weitergenutzt werden.
     
  10. paul10000

    paul10000 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Super - vielen Dank - dann probiere ich das.