1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 17. Juni 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Der Papst hat gesagt, das der Hunger in Afrika Unrecht ist. :(
    Und ?

    MB, es langweilt inhaltlich doch nur noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  2. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Dann bist du eben der Letzte in der Kette (wenn Sky hier "fleißig" mitliest). Das hat hier nichts mit System zu tun, sondern mit GLÜCK, gepaart (das Wort gibt es Tatsache auch in deutsch) mit einem eigentlich nicht mehr zu überbietenden (sorry) stümperhaften Agierens seitens Sky (wobei letzteres leider wohl zum "Erfolg" führen wird). Ein Patentrezept gibt es nicht, jeder muss für sich entscheiden, was er wie, wie lange bzw. überhaupt noch unternehmen will. Für ALLES gibt es hier mittlerweile vollumfänglich die entesprechenden Tips und Hinweise (in diesem Zusammenhang nochmal: BGH-Entscheidung????????).
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Weil sie noch am umstellen sind. Einige sind noch gar nicht angeschrieben worden.

    ECM-Pairing = "schwarzschalten" kommt dann voraussichtlich zum Jahresende rum. Wenn alle Kunden zumindest einmal angeschrieben und ihnen ein Leihgerät angeboten wurde.

    Wer das Angebot (mehrfach) abgelehnt hat -> persönliches Pech, weil eigenes Lebensrisiko (so einfach ist das aus Skys Sicht, sie haben dann alles in ihrer Macht stehende getan, um dem Kunden auch weiterhin den Empfang zu gewährleisten und damit AGB-gemäß gehandelt). Aufhalten wird die dadurch niemand auch es muss sich niemand in irrwitzigen Tagträumen versteigern, dass er davon verschont bleibt.

    Das alles ist wie gesagt völlig AGB-konform, denn Sky ist es laut AGB erlaubt, technische Änderungen an Smartcards und Firmware vorzunehmen. Bei Pairing erfolgt eine technische Änderung an der Smartcard und an der Firmware der u. g. zertifizierten Geräte = Freischalten einer internen Verschlüsselung.

    Nur das Aufdrücken eines Leihvertrags stelt eine Vertragsänderung dar.

    Ob du daheim 50 verschiedene Receiver oder Module betreibst, ist nicht Skys Bier. Auch hier: alles persönlichen Lebensrisiko, wenn die Geräte dann nicht mehr funktionieren. Sky muss nur garantieren, dass ihre Smartcards und die von Ihnen zertifizierten Receiver (=erkennbar am Logo "für Premiere/Sky zertifiziert" = "Krüppelboxen" mit Sky-Firmware drauf) funktionieren. Wenn bei diesen Receivern kein Update mehr möglich ist, muss Sky kostenlos für Ersatz sorgen. Und zwar nur für diese Geräte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  4. skyuk

    skyuk Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2011
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K Dual DVB-S2,
    Samsung UE55JU6850,
    Onkyo TX-NR 5009,
    Dreambox 8000,
    Samsung UE55C8790
    Xbox 360
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Also heisst das selbst die Kunden die die V13 oder V14 Solo haben, bekommen noch einen Receiver oder CI+ Modul hinzu um die karte dann mit den neuen Gerät zu pairen? Habe ich das jetzt richtig verstanden?

    oder die die eine Solo haben, brauchen nicht umgestellt werden, bzw gepairt werden???

    Ich lese hier immer wieder dass Leute eine V14 in einer anderen Box betreiben, diese aber schon das Modul oder receiver bekommen haben...
    Werden denn diese Leute nicht irgendwann auch das Zangspairing bekommen. Da kenne ich mich überhaupt nicht aus...

    Kann das wer mal erklären?? Sky V14 und Dreambox, geht das wirklich in der Zukunft sagen wir 2016 und 2017 noch??
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was ist dein Problem?
    B.1 sagte, die Verbraucherzentrale sieht im Verhalten von Sky keinen Vertragsbruch, ich habe die Falschinformation richtiggestellt, damit Kunden sich dort weiterhin erfolgreich Hilfe holen können.

    Was ist deine Meinung? Du glaubst auch, die VZ erkennt im Verhalten von Sky keinen Fehler? Nicht meckern, sondern konstruktiv beitragen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Bei Internetverträgen bezieht Sky immer die aktuellen AGB ein, sonst kann man den Bestellvorgang nicht abschließen. Man muss Häkchen setzen: Habe AGB gelesen und akzeptiere sie.

    Verlängerer sind aber meist telefonisch zum Vertrag gekommen, und - wie Teoha schon sagte - wird telefonisch auf AGB nicht eingegangen, was auch gar nicht beweisbar wäre. Die AGB müssten am Telefon vorgelesen werden oder man schickt ein Vertragsangebot mit AGB dem Kunden zu, der bestätigt dann den Vertrag, fertig.
    Fehlt alles bei Sky.
    Ich hab gestern auch Ankündigung bekommen für Leihgeräte, ist natürlich Unsinn, denn zu Leihgeräten kann man Kunden nicht zwingen, auch nicht durch Abschaltung der V14. Anwalt hilft!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    BGH:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/7022252-post229.html

    Nochmals: Wie endet mein Vertrag? Was macht Sky? Wenn man mir Leihgerät schickt, nehme ich es nicht an. Klar.
    Und wenn man dann meine V14 abschaltet oder pairt mit einem virtuellen Leihgerät in Hamburg? Dann geht eine Fristsetzung raus, 72 Stunden, und dann der Antrag auf einstweilige Verfügung zu Gericht. Kosten: 50 EUR bei sofortiger Ablehnung.
    Wer hier behauptet, er wisse, dass der Richter dann Sky erlaubt, mich im laufenden Vertrag zum Leihgerät zu zwingen, Respekt. Sky selbst schreibt, solange die eigene Hardware noch funktioniert, muss man kein Sky-Gerät nutzen. Das Schreiben postete hier ein User vor ein paar Wochen. Und in den AGB steht, dass Sky nur entliehene Receiver austauschen darf.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky möchte, dass ab 2016 jeder Kunde ein Leihgerät und eine V14 (zusammengepairt) nutzt, entweder Sky-Leihreceiver oder Sky-Modul.
    Das Sky-Modul ist jedoch in einigen Linuxreceivern trotz pairing von V14 und Sky-Modul zusammen einsetzbar ohne einige Restriktionen, d.h. ohne PIN für Jugendschutz und mit Chance für freie Aufnahme.

    Das funktioniert mit "grauer" Software in den Linuxboxen, die von Hause aus nicht einmal den notwendigen CI+ Slot mitbringen.

    Wie lange diese Lösung funktioniert, weiss man nicht, aber die Deaktivierung dieser Lücke ist technisch nicht so einfach für Sky.

    Sollte Sky mit den Pairing-Plänen gerichtlich scheitern für Kunden mit laufenden Verträgen, wird die Zeit ohne Pairing sich verlängern, bis 2017 mindestens.

    Einige User nutzen auch die noch ungepairte V14 in einem Linuxreceiver direkt ohne Modul und blockieren das Pairing-Signal, das geht aber nur für Kunden, die schon eine V14 betreiben oder sich bei der Freischaltung jetzt viel Mühe geben, damit das Pairing vermieden wird, auch nur mit "grauer" Software.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Was ist dann das persönliche Pech? Dass er den Leihreceiver dann erst sich bestellen muss? Und 12,90 Versand bezahlen angeblich? Oder was sonst? 48 h ohne Sky, oh je, aber 18 Monate lang noch seinen Receiver nutzen können bis 12/2015.

    Leihreceiver kann nicht aufgezwungen werden, richtig. Und das heißt, Pairing kann nur mit dem eigenen Receiver des Kunden erfolgen, wenn dieser kein Leihgerät besitzt. Da dies technisch Sky wohl überfordert, muss dann Pairing verschoben werden, bis der Kunde zum Leihgerät gezwungen werden kann, bei Vertragsverlängerung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2015
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Pairing, Neue Hardware (IV)

    Sky wird nicht mitten im Weihnachtsgeschäft an der Verschlüsslung schrauben da in dieser Zeit die Hotline mit Neukunden ausgelastet ist.

    Wenn Sky sich an die Tradition hält wird ECM-Pairing zu einen wichtigen Sportereignis aktiviert wird. Kurz vorher gibt es noch einen Trailer "Jetzt sehen die Schwarzseher schwarz."

    Mein Tipp: Beginn der Bundesliga-Rückrunde (22. bis 24. Januar. 2016)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.