1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky CI Modul Aufmahmen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wosik, 19. März 2022.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    Mit Vodafone kann man die alten Sky Karten noch in unzertifizierten Receivern z.B. Technisat mit AC Light nutzen?

    Ich habe leider den Kabelanbieter Willy Tel hier in Hamburg….
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Entschuldige bitte, aber archivieren kannst du damit gar nichts.
    Denn der Q Receiver und dessen Aufnahmen werden dir nie gehören und sind dazu verschlüsselt.
     
    Wolfgang38 und Dr-Oese gefällt das.
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player

    Hatte den falschen Begriff genannt. Meinte natürlich das normale Aufnehmen ohne die Restriktionen mit dem Sky Modul. Archivieren möchte ich es nicht…
     
  4. Wolfgang38

    Wolfgang38 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Juni 2011
    Beiträge:
    4.206
    Zustimmungen:
    5.874
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die da wären?
    Also die Aufnahmen mit dem SkyModul und E2 kannst du gucken. Die Aufnahmen mit,der,Q Box kannst du ohne Sky Karte nicht mehr anschauen, abgesehen davon, dass dermQ auch zurück muss… .
     
  5. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jede E2 Receiver Aufnahme kann man z.B. auch auf einen USB Stick kopieren und auf jedem anderen Gerät mit USB Anschluss schauen.
    Werbung die bei HD+ Sendern ausgestrahlt werden, kann man ohne Probleme vorspulen.
     
    Patrick S gefällt das.
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Man kann mit einer Modulkarte genau eine simultane Aufnahme machen.
    Wieviel Sky-Sat-Modulkunden mag es noch geben?
    Wieviele ungepairte Kabelkunden/ Karten sind noch da draussen?
    Wieviele Aufnahmen kann man mit denen simultan anfertigen? 5-7?

    Einen Kabelreceiver zu "zertifizieren" ist ja doch recht witzlos wenn die Karte dazu nicht gepairt ist.

    Meint Sky das mit dem Contentschutz ernst, oder doch zumindest den Willen den Q in den Markt zu drücken muß diese Baustelle auch irgendwann irgendwie angegangen werden. Und den IP Abgleich zwischen Q, MiniQ und der QApp endlich scharfschalten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    niedrig sechsstellig
    über 10x so viele
    Bestimmt über 10 Tuner bzw. Clienten gleichzeitig nutzbar.
     
    Wolfgang38 und onzlaught gefällt das.
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Echt, verschlüsseln sie wirklich selbst? Ich dachte, da wurde irgendwann auch der 19,2°-Stream übernommen (inklusive NDS-Verschlüsselung).
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Vodafone Kabel-TV ist das einfacher, mit ungepairten SmartCards in freier Technik:
    Fragen zu nicht zertifizierter Technik / Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2022
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Ja, die verschlüsseln selbst. Sky liefert das Signal an. Über Glasfaser, wenn ich mich nicht irre.