1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von aseidel, 28. November 2012.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.224
    Zustimmungen:
    1.493
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    so ist es.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    RICHTIG verstanden, Nutzungskomfort sogar mit zwei Karten: GigaBlue UE 4K FBC (8 interne DVB-C Tuner) für die V23 Karte und für die UM02 Karte mittels SoftCam. Parallel-Nutzung in weiteren Räumen mit preiswerteren Zusatz-Receivern möglich > Kein Anschluss im Zimmer vorhanden
    Zusätzlicher DVB-T2/C Twin-Tuner oder zusätzlicher DVB-S2X Dual-Tuner im GigaBlue UE 4K FBC Kabel-Receiver und vielfältige Image-Auswahl möglich (auch openHDF).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2022
  3. docmoody

    docmoody Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2014
    Beiträge:
    920
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich schreibe es jetzt einfach mal hier rein!

    Folgende Situation,

    Habe einen LG Oled TV und den Q Receiver.
    Habe nur ein Sat Kabel möchte aber TV und Receiver damit speisen.

    Habe mir jetzt von Hama einen Sat Kabel Switch gekauft, also einen Verteiler damit ich mit einem Kabel beide anschliessen kann.

    Gesagt getan, es funktioniert aber nur der Sky Q Receiver, der TV bleibt schwarz, obwohl ich den Rceiver ausgeschaltet habe. Das ich nicht beide gleichzeitig schauen kann ist mir klar, aber warum geht der TV nicht?
    Komischerweise geht fast nur der Sender RTL, alles anderen bleiben schwarz.....Was ist da das Problem?

    Edith: Jetzt wirds skuril. Nur wenn ich am Receiver Pro 7 aufgedreht habe und dann ihn aufgedreht lasse und beim TV Tuner auch Pro 7 aufdrehe, gehen alles anderen Sender wie RTL, Sat1, Kabel1 usw..am TV auch. Sobald ich den Receiver abdrehe ist das TV Bild wieder schwarz.
    Drhe ich aber z.b. VOX am Receiver auf und dann auch am TV, geht am TV nix....hää?????
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2022
  4. Boogie2005

    Boogie2005 Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Kann der Sky Q überhaupt das SAT-Signal durchschleifen?. Evtl. liegt es daran. Wenn der Q auf z.B. ARD an ist, dann mal am OLED auch mal ARD gewählt, das sollte ja gehen.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe mal gelesen, dass der Q mit so einem Prio Switch nicht funktioniert. Anscheinend sind da auch im ausgeschaltenen Zustand irgendwelche Signale auf dem Antennenanschluss des Q.
    Trenne zum Test den Q mal ganz vom Strom.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du brauchst schon so etwas:
    SAT Vorrangschalter

    Was Master und Slave bedeuten kannst du dir ja denken und dementsprechend die Geräte priorisieren.
    Wenn der Master in Betrieb ist, kann der Sklave dann nur die gleiche Satebene verwenden.
    Ähnlich wie du es jetzt schon bei Pro 7 gehabt hast.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Nein.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es funktioniert doch aber auch dann nicht, wenn er den Q ausgeschaltet hat.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.897
    Zustimmungen:
    18.615
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Also ein wieder ein extra Bug vom hochinnovativen Q Receiver, na dann hilft nur ein manueller Schalter.
     
    zypepse gefällt das.
  10. Dr-Oese

    Dr-Oese Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2022
    Beiträge:
    397
    Zustimmungen:
    358
    Punkte für Erfolge:
    73
    stoepsel71 gefällt das.