1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nein und es gibt sowieso Keinen zu haben:
    Sky Q Mini
    Seit 8 Wochen alle !!
     
    nkc gefällt das.
  2. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Läuft..also bei Sky;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...wie geschnitten Brot.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt.

    [​IMG]
     
    grinsecatz, SKYende, seifuser und 3 anderen gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spinatbrot.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Sky ist halt, zum wiederholten Male, vom Erfolg des MiniQ so brachial überrascht das es Monate dauert Nachschub zu organisieren.
    Wahrscheinlich kriegt VW keine Chips weil alle Welt MiniQs baut.

    Oder kommt Sky mit den Serverkapazitäten nicht hinterher?
    Denn jeder MiniQ will ja auch beliefert werden und bei dem fehlenden IP Abgleich ist doch nach Skylogik der Mißbrauch eigentlich vorprogrammiert.
     
  7. nkc

    nkc Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2021
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53

    Mensch, das kann doch mal vorkommen ;) Als Sky macht man fett Werbung für den SkyQ Mini und dann gibt es tatsächlich potenzielle Kunden, die das Teil auch noch haben wollen. Damit konnte man jetzt als Sky nicht wirklich rechnen. #Ironieoff :)
     
  8. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo,

    falls ich im falschen Treat bin - entschuldigt bitte. Es geht um die neue AGB`s, die ich gestern als Vodafone Kabelkunde erhalten habe. Im Grunde müsste ich den AGB´s wohl nicht widersprechen, aber es geht mir hier um den Punkt 1.2.3.

    Dort steht geschrieben:
    1.2.3 Für den Leih-Receiver leistet Sky in der Weise Gewähr, dass Störungen beim Empfang der Sky Programme oder Zusatzdienste und Schäden des Leih-Receivers, während der Dauer des Abonnementvertrages kostenlos beseitigt werden. Dies gilt nicht, wenn
    Störungen oder Schäden auf ein Verschulden des Kunden zurückzuführen sind. Der Kunde hat in diesem Fall den Leih-Receiver auf eigene Kosten an Sky zur Reparatur oder zum Austausch zu versenden.

    Dieser Punkt wurde ganz durchgestrichen, würde bedeuten, dass dieser Punkt so in den alten AGB´s auch zu finden ist. Kann ich leider so nicht finden oder ich habe es übersehen.

    Aber was bedeutet es wenn dieser Punkt in den neuen AGB´s ganz durchgestrichen ist? Würde es bedeuten, wenn der Leihreceiver defekt ist, der Kunde keinen Anspruch auf kostenlos Ersatz hat?

    Liebe Grüße
    Techbeagle
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Quatsch, wenn der Receiver defekt ist wird dieser von Sky kostenlos getauscht....
    und hier ist ein Thread: AGB

    Neue AGB: Plant Sky die Abschaffung des HD-Paketes?
     
    Gast 223677 und Wolfgang38 gefällt das.
  10. Techbeagle

    Techbeagle Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2014
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo Jürgen,

    ja den Thread habe ich auch schon gesehen, aber meine Frage hat nichts mit Abschaffung des HD-Pakets zutun, daher dachte ich meine Frage gehört da nicht hin...