1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Alles klar, für einen Moment dachte ich SKY ist konsequent und schaltet bei Ablehnen des Zwangsreceivers die HD+ Kanäle nicht frei ;)
     
  2. Magnesium

    Magnesium Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genauso wie Sky vom Kunden die Bereitstellung einer funktionierenden Satelliten-Anlage bzw. eines betriebsbereiten Breitbandkabelanschlusses auf Kosten des Kunden verlangt, könnte Sky auch einen funktionierenden Internet-Zugang auf Kosten und Verantwortung des Kunden als Vorraussetzung in die Verträge schreiben. Natürlich geht das nur bei Neuverträgen bzw. Verlängerungen oder im Rahmen von fristgemäßen Änderungskündigungen durch Sky und nicht mitten im laufenden Vertrag.
     
  3. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich werde mal schauen, sobald Sky mir den (nun seit 4 Wochen überfälligen) Elektroschrott schickt. Zudem habe ich in meinem ersten "ich nehme den Receiver nicht"-Schreiben auch dankend auf das HD+-Paket verzichtet.
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    jaja, aber versuchen könnte man es auch ganz anders :p
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, er ist von der Automatik wieder freigelassen worden, aber schaue mir den Spaß auch nicht lange an, ohne Vorwarnung ist er auch wieder gesperrt.

    - Moderation -
     
  6. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich weiß - leichtes Offtopic, aber wieso hat man bei euch so viele Freikarten? Wenn uns einer blöd kommt, dann wird er gesperrt, meldet er sich neu an (und das sieht man an der IP, an benutzten Geräten mit seltenen Browsern etc.) wird der neue User gesperrt bevor er ein Posting absetzen kann. Ich finde die Leute müssten mehr Konsequenzen bei Fehlverhalten spüren.

    So nun back to Topic - back to Pairing und zum sky drama :)
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Antwort hat dir doch MarcBush mit den entsprechenden Regelungen zum § 52 c Rundfunkstaatsvertrag geliefert:

    § 15 Abs. 4 der Satzung: (4) Im Rahmen des technisch Möglichen sind Benutzeroberflächen so auszustatten, dass der Nutzer jedes Programm unmittelbar einschalten und aus dem Programm unmittelbar in die Benutzeroberfläche zurückwechseln kann.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6873604-post6855.html

    Receiver dürfen solche Sperren, wie du es beschrieben hast, nicht inkludiert haben. Zumindest nicht, wenn es um linerares TV geht. Deine Vision, erst mal 10 Minuten Werbung, bevor der Receiver genutzt werden kann oder das Programm umgeschaltet werden kann, ist rechtlich nicht zulässig.

    Was möglich wäre und was Sky teilweise schon macht, sind Werbespots bei VoD-Inhalte wie SkyGo. VoD unterliegt nicht dem Rundfunkstaatsvertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  8. baltimore

    baltimore Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2015
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für die Info.
    Das ist das was ich meinte. Wenn Sky sowas dann über Internet machen würde, könnte man eigentlich nichts dagegen machen. Ist ja aber wirklich (vorerst/hoffentlich für alle die bei Sky bleiben oder hinzukommen) noch Zukunftsmusik.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @johny_s


    Danke für die Auszüge. Aus welchen Verträgen stammen die? Das müsste ja noch aus der "Steinzeit" sein, hilft deshalb vermutlich wenig, da diese Gruppe sicherlich zu klein ist. Dennoch ist diese Gruppe sehr interessant, weil hier lt. den Auszügen die Hardware fixiert und unmittelbar mit dem Vertrag fix verbunden scheint.


    Meiner Meinung nach, kann man Sky nur mit den eigenen Waffen versuchen schlagen. Der erste Weg führt sicherlich nur über die Hardware, die es zu meiden gilt. Der zweite Weg kann nur zur AoK für alle betroffenen führen. Und der letzte (beste) Schritt, kann nur erreicht werden, wenn Sky erfolgreich in eine Änderungskündigung gezwungen wird, also genau das, was Sky von Anfang an verhindern wollte bei dieser Umstellung.
    P.S. Jeder einzelne Kunde kann nur den ersten Schritt gehen, für die anderen Schritte ist "Hilfe" von Außen nötig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2015
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte telefonisch gebeten die 3 HD Austria Gratismonate nicht freizuschalten, wurde ungläubig zur Kenntnis genommem, freigeschalten wurden sie trotzdem ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.