1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie lange dauert es, bis sie gepaired wird? Kann ich den defekten Receiver also gleich zurückschicken, weil es sich ohnehin nicht lohnt, darauf zu hoffen, dass ich beide Geräte über einen längeren Zeitraum parallel verwenden kann?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das weiß niemand. Behalte ihn doch solange man dich lässt und es funktioniert. Will man den kaputten zurück, wird man sich sowieso erstmal bei dir melden.
    Und wenn Pairing für dich geschaltet wird.......keine Sorge, das merkst du dann.
     
  3. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie schon geschrieben bezog sich meine Antwort auf das Argument, dass die Einführung der Zwangshardware auf die Werbeeinnahmen zurückzuführen ist. Wohl bemerkt bei Standardreceivern und einer Aktion die vermutlich x Millionen kostet... Da halte ich die von mir genannten Gründe für logischer.
    Mit Support meine ich u.a. diese Kunden, die auch hier (und in anderen Foren) immer wieder posten, weil Freischaltungen mit Hardware X nicht durchkommen, man die Optionskanäle nicht findet und bei Transponderwechsel "völlig durchdrehen". Und in Bezug auf Contentschutz halte ich es auch für Vorteilhafter, wenn man dann 98% satt 90% Schutz hat. Zielvereinbarungen (mit Strafgebühren oder Rabatten) zwischen Vertragspartnern sind sicher auch in der Wirtschaft nicht unbekannt, auch wenn das natürlich nur eine Vermutung ist.
    Wenn einige es für logischer halten, dass Sky die Zusendung von Receivern hauptsächlich daher vornimmt, um sich mit den _zusätzliche_ Werbeeinnahmen die man -wie auch immer- auf das Gerät ohne Festplatte beamt, zu sanieren, dann kann ch das nicht nachvollziehen, werde es aber akzeptieren.
     
  4. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    und was ist, wenn die karte gerade im "falschen" receiver steckt, wenn gepaired wird? lässt sich das dann wieder rückgängig machen, damit der richtige receiver zugeordnet wird? oder wird ohnehin nur jener receiver gepaired, der mir neu zugeschickt wurde, egal in welchem gerät die karte gerade steckt?
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig. Wenn Pairing durchkommt, dann wird mit dem Receiver gepaired, der in deinen Kundendaten hinterlegt ist. In welchen Gerät die Karte steckt ist dafür irrelevant.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Satzung über die Zugangsfreiheit zu digitalen Diensten und zur Plattformregulierung gemäß § 53 des Rundfunkstaatsvertrages vom 11. November 2008
    § 15 Zugang zu Benutzeroberflächen nach § 52 c Abs. 1 Nr. 3 RStV
    (1) Der chancengleiche und diskriminierungsfreie Zugang der Rundfunk- und vergleichbaren Telemedienangebote einschließlich elektronischer Programmführer, deren chancengleiche und diskriminierungsfreie Auffindbarkeit sowie die freie Programmwahl durch den Zuschauer sind in Benutzeroberflächen nach § 2 Abs. 2 sicherzustellen. Alle verfügbaren Angebote sind anzuzeigen und hinsichtlich der Anzeige nach Maßgabe des § 4 gleich zu behandeln. Auch die Sortierung innerhalb der oder den verfügbaren Listen muss diesen Gesichtspunkten entsprechen.
    (2) Chancengleichheit und Diskriminierungsfreiheit sind jedenfalls dann gewährleistet, wenn
    1. nebeneinander mehrere Listen mit verschiedenen Sortierkriterien angeboten werden,
    2. der Nutzer die Möglichkeit hat, die Reihenfolge der Angebote in der Liste zu verändern oder eine eigene Favoritenliste anzulegen und
    3. eine angebotene Favoritenliste ohne Voreinstellungen angeboten wird.
    ...
    (4) Im Rahmen des technisch Möglichen sind Benutzeroberflächen so auszustatten, dass der Nutzer jedes Programm unmittelbar einschalten und aus dem Programm unmittelbar in die Benutzeroberfläche zurückwechseln kann.
    (5) Auf das öffentlich-rechtliche und private Programmangebot muss gleichgewichtig hingewiesen werden. Dies schließt den Hinweis auf andere Dienste nicht aus.


    http://www.lpr-hessen.de/files/Satzung_§53RStV.pdf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Februar 2015
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt.
    Und das wird dann der neue Receiver sein.
     
  8. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ja hoffentlich, bei Sky weiß man ja nie :D
     
  9. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Für Sky auch nicht.:D
    Verstoßen ja selber gegen ihre eigenen AGB :winken:
    siehe bei dir.
    Ganz ehrlich, für Sky ihre AGB braucht man kein BGB.
     
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Vertrag nur Karte:winken:
    Nicht mehr und nicht weniger. Nur AGB lesen.
    Sky macht selber noch heute HS Verträge :D:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.