1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und auch nicht so eindeutig, wie manch anderer auf Seiten der Kunden sie darzustellen versucht.

    Du hast es auf den Punkt gebracht!
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt, wenn Du meinst Sky betrügt Dich liegt ja auch der Rechtsweg Dir offen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush, spiel Dich nicht als Moderator auf.

    Ich sehe in dieser Post keine Störung des Bordfriedens, noch gabs eine Meldung.

    - Moderation -
     
  4. Bieledörfer

    Bieledörfer Senior Member

    Registriert seit:
    15. November 2009
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Logisch gedacht...??? Hunderttausende ??? Wo ist denn der Aufschrei in Presse, Funk und Fernsehen ?? In der Realität interessiert es doch wohl nur einen ganz geringen Teil der ca. 4 Millionen Kunden. Wären das Hunderttausende sähe das Echo ganz anders aus.


    Hunderttausende entschieden sich für 3 - 500 Euro teure Hardware ?? Was für eine kühne Behauptung. Diese wird dann aber noch getoppt von Deiner noch blödsinnigeren Aussage das diese Hunderttausende gezwungen werden, diese Geräte (und dann noch ohne Entschädigung - was für ein Skandal) nun zu entsorgen.


    Merkst Du noch irgendetwas oder bist Du nun völlig aus der Spur ???


    Es wird langsam mehr als lächerlich.
     
  5. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Statt Marc zu attakieren schildere uns bitte dein Einschätzung :winken:
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es können Hunderttausende sein, müssen aber nicht.

    Solange Sky noch nicht wirklich ernst macht, kann das keiner beurteilen, wieviel alternative Hardware denn wirklich in Gebrauch ist und wieviele Premiere-/Skyboxen im Keller oder auf dem Dachboden wohnen.

    Solange die Leute noch mit ihrer eigenen Hardware gucken können, werden sie auch nicht aufschreien, warum denn auch?

    Bin seit 2005 dabei und habe bei beiden Abos schon immer alternative Hardware genutzt, die beiden Premierereceiver habe ich irgendwann verliehen.

    Der Himmel läßt mich hoffentlich bis Ende Mai in Ruhe, dann war's das. Habe in all den Jahren niemals gekündigt, sondern mein Abo immer weiter laufen lassen, aber so nicht.
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der ist ja noch immer funktionsfähig - nur nicht mit Sky. Kann man weiter nutzen oder verschenken oder verkaufen oder nach der Sky-Zeit nutzen. Gezwungen den zu entsorgen wird man nicht. Ich zitiere dich mal "Wer so formuliert, will nur provozieren und den Boardfrieden stören."
     
  8. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da bekommt man ja Kopfschmerzen beim lesen.
    Je länger der Thread wird, umso mehr Unsinn wird geschrieben. War zu erwarten.
    Hier wird sich in etwas hineingesteigert, das absulut eine Lächerlichkeit ist und nur wenige wirklich interessiert.
    Das nimmt ja schon Sekten ähnliche züge an.Was hier einige bewegt seit einem halben Jahr immer dasselbe zu schreiben, unverständlich.
     
  9. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dein Umgangston ist bezeichnend für dein armseliges Niveau.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ca. 2 Mio. SAT-Kunden gibt es.
    Ca. 40 % nutzen Sky+Receiver.
    Bleiben sicher von 2 Mio. wenigstens 200.000 (10 %) oder mehr, die 2013 über SAT Sky mit eigener Hardware nutzten. Vorsichtig geschätzt als Minimum, wahrscheinlich eher 500.000 Kunden.

    Diese Kunden könnten sich mit Geschick und bei Interesse und gemäß Angeboten von Sky zu Aktionen oder Verlängerungen oder bei Vertragsschluss ein kostenloses oder sehr günstiges Leihgerät von Sky geben lassen, haben es aber nicht getan. Was ist daran nun falsch?

    Alle als dumm zu bezeichnen - wie du es auch gern machst mit anderen - wirft eher ein entsprechendes Licht auf Dich zurück...

    Dass viele Kunden hochwertige Hardware nutzen für 299 EUR oder mehr, ist auch wieder logisch, denn wer extrem Geld sparen möchte und mit schlechter Hardware zufrieden ist, nimmt den Leihreceiver von Sky.

    Dass einige Kunden auch 3000 EUR ausgaben für Macrosystem-Receiver, das mal außen vor. Aber Technisat und Dreambox und Panasonic zu 300-500 EUR betrifft natürlich viele Tausend Sky-Kunden, die jetzt mit einer SAT-Zuleitung und ohne Lust auf Receiver-Stapel und Umschaltorgien mit noch mehr Fernbedienungen mit einem aufgezwungenen Leihreceiver für den Rest der 24 Monate Vertrag leben müssen. Was ist daran falsch?

    (Freaks basteln an SAT-Kabel, holen Multi-Fernbedienungen... aber tausende sind die Dummen. Und es betrifft mehr als nur 90.000 Kunden mit eigener Hardware.)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.