1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hey gArea,

    ich geb dir einen Tipp: Schreib nur Einzeiler wie Crom. Ist wesentlich effizienter und zeigt deinem Auftraggeber denoch, dass du aktiv bist. Immer darauf achten, dass am Ende auch 8,50 Euro die Stunde gezahlt werden.

    Deine Beiträge in anderer Weise wahrzunehmen, hat sich bereits mit deinen ersten 32 bisherigen Postings erschöpft. Meine Auffassung. Oder kurzum: Deine Ansichten sind für mich bereits vollständig und auch für die Zukunft verbrannt.
     
  2. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Liefert Sky das denn nicht? Meiner Meinung nach ist Sky für den Empfang ihrer (und unverschlüsselter Sender) verantwortlich - und den erfüllen sie auf "vernünftige" Art und Weise.
    Der ganze Rest ist auch weiterhin mit der alten Hardware möglich. Nur für das Sky-Programm gelten diese (von scheinbar fast allen verständlichen) Einschränkungen. Mir ist aber keine Zeile bekannt, aus der wirklich hervorgeht, dass es nicht vertragskonform sei.
    Andererseits habe ich mich damit auch nicht auseinandergesetzt, da mir der Streitgrund einfach zu belanglos ist.


    Reihenweise finde ich übertrieben. Dem Großteil gefällt die Box samt Anytime-Funktion sicher und die fühlen sich in keiner Weise hinters Licht geführt.
    Für alle anderen ist es - natürlich - schade.
     
  3. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lustig - nur weil man anderer Meinung ist :D
    Und unternehmerische Interessen nachvollziehen kann
    Es ist halt meine Meinung, dass es im Leben wichtigere Dinge gibt als sich darüber den Kopf zu zerbrechen und den "alten S02/Anti-Pairing"-Zeiten hinterher zu trauern.

    Noch mal, mir wäre es persönlich natürlich auch lieber, ich wäre nicht gepaired worden - aber es deutet alles darauf hin, dass es mittelfristig alle treffen wird und deshalb sollte man sich nach Alternativen umschauen.
    Nicht umsonst habe ich mich vor Kurzem hier nach den Xtrend-Receivern (z.B. dem 7500) erkundigt - aber niemand konnte mir tatsächlich sagen, wie es um die Qualität im Vergleich zu z.B. (aktuellen) Technisat-Receivern (die ich bis dato mit dem AC Light verwendete) steht.

    edit: Meine Registrierung erfolgte übrigens deshalb, weil ich euch damals mit meinem aktuellen Pairing-Stand informierte. Damals gab es ja noch extreme Zweifel, ob es tatsächlich soweit ist oder reine Panikmache sei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  4. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Sag mal gehts noch? Es wäre mal an der zeit anderere Meinungen zu Aktzeptieren und nicht immer mit der du arbeitest doch für Sky leier zu kommen.:mad:
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bestelle fast nie etwas über Select, aber als Dumm würde ich diese Kunden nicht bezeichnen. Der anderen Logik kann ich auch nicht ganz folgen. Mietreceiver könnte man auch jetzt schon - völlig losgelöst vom Pairing - einführen. Das ginge bei Bestandskunden weder jetzt, noch nach Pairing nicht ohne Vertragsänderung.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man sollte bitte die Rechte der Menschen akzeptieren. Auch von Minderheiten. Das ist das Wesen eines Rechtsstaats und einer Demokratie, dass auch Minderheiten geschützt werden und Rechte bewahrt werden.

    Wenn Sky etwas ändern möchte, dann bitte nach den Regeln des BGB und der Verträge und AGB.
    Der Zweck heiligt die Mittel, das gilt für nur für Diktatoren.

    Wenn Sky Pairing für notwendig erachtet, dann kann man nicht gleichzeitig meinen Vertrag kurz nach Verlängerung (absichtlich nach Ende der Widerrufsfrist) mit Leihgerät auf den Kopf stellen im April 2014, während man weiterhin Neukunden bis 11/2014 in D und bis heute in A Neuverträge mit eigener Hardware anbietet.

    Man will alle umstellen, aber bewußt neue Kunden noch mit Versprechen eigener Hardware locken. Dies ist unredlich, und wenn hier jemand nur postet, um das zu verteidigen, und die Neukunden mit solo V14 als "Einzelfälle" abtut ohne Erklärung, so ist das hier vollkommen zu Recht sarkastisch von Poffel kritisiert worden und vollkommen sinnloser Quatsch.

    Sky veräppelt seine Kunden massiv, das sollten wir kritisieren und nicht ohne Argumente verteidigen.

    Erste Frage für eine klare Antwort mit Argumenten also an alle Cromis und gArea: Wieso muss ich gepaired werden 04/2014, während mein Nachbar problemlos mit meinen damaligen Receivern heute noch immer einen Vertrag mit Sky mit solo V14 abschließen kann? Wenn Sky mühsam alle nach und nach umstellen muss, logistisch schwierig, wieso schafft man dann zusätzliche neue Kunden, die man auch umstellen muss, statt in neuen AGB Pflicht zum Pairing/Sky-Gerät für SAT-Kunden generell aufzunehmen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Solche Aussagen sind nun mal zu Recht hier zu kritisieren.
    Wer bisher nicht freiwillig sich jederzeit und bei Vertragsschluss oder jährlich bei Verlängerung schon ein Leihgerät holte, will es offensichtlich in der Mehrzahl nicht. Sky hätte auch in einer Rundmail jeden Kunden fragen können, was er nutzt, ob er kostenlos ein Leihgerät haben möchte. Aber Sky wusste, das bringt nichts, denn schon bei Verlängerung der Verträge und bei Abschluss der Abos haben Hunderttausende eigene Hardware vorgezogen dem kostenlosen Leihgerät.

    Es geht also um diese Kunden hier, die jetzt nicht freundlich gefragt werden, sondern denen tw. ohne Ankündigung ein Gerät aufgezwungen wird, denen die S02 einfach überraschend abgeschaltet wird (auch während Urlaub) und Leihgerät nutzen müssen.
    Wer Leihgerät gern nutzt, hätte es schon längst haben können, wie auch tomcologne gerade anmerkt. Zwang dazu, während andere Neu-Abo mit eigener Dreambox abschließen, ist Irrsinn und vertragswidrig und auch strafrechtlich zu prüfen.
    Also wer hier pausenlos postet, sollte die Betroffenen hier nicht verhöhnen mit "schade", sondern etwas klarer Position beziehen: vertraglich zulässig, mich zum Leihgerät zu zwingen, während mein Nachbar Vertrag mit eigenem Gerät abschließen kann? Vertraglich zulässig, bei Verlängerung zuzusagen, dass eigene Hardware weitergenutzt werden darf, aber nach 14 Tagen doch Pflicht zum Wechsel des Receivers? Dazu muss man sich bitte klar äußern und nicht von Einzelfällen schwafeln.
    Solange ist die zugespitzte Anmerkung von Poffel auch berechtigt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine Nummer kleiner geht es auch. Pay-TV ist kein Grundrecht.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6844878-post4014.html

    Wer so formuliert, will nur provozieren und den Boardfrieden stören.

    Dass die Nutzung der Medien nicht allein von Murdoch bestimmt werden sollte und auch eine Satire-Zeitschrift wichtig ist, haben die schrecklichen Vorgänge in Paris gezeigt. Das Grundgesetz schützt auch die freie Mediennutzung (Informationsfreiheit Art. 5 GG). Wer Sky-Receiver nutzt, wird von einigen anderen deutschen und europäischen Informationsquellen und Medien abgeschnitten, weil andere Zugangskarten nicht mehr eingesetzt werden können, die Drehanlage nicht mehr gesteuert werden kann bei vielen, viele nur eine SAT-Zuleitung haben.

    Hier sollte man sich höflich und argumentativ austauschen.

    "Kündige doch, sind ja Kinkerlitzchen und Kinder streiten sich wegen Schokolade" usw. sind provozierende, anmaßende Äußerungen.
    Dann muss man alle Foren schließen, in denen es nicht um den Weltfrieden an sich geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Januar 2015
  10. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Mein Grundrecht sollte es sein vom Gesetzgeber vor betrügerische Aktivitäten geschützt zu werden.
    Da ist es dann auch egal, ob es sich nur um "Pay TV" handelt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.