1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eifelquelle, 24. August 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Meine Güte, seid Ihr nervös.
    Der User berichtete nicht von Scheitern, sondern dass auf Anraten des Gerichts der Antrag umgestellt wurde. Abgelehnt oder abgewiesen wurde gar nichts. Er sagte auch nicht, dass er Vergleich annehmen wird, sondern Sonderkündigungsrecht als Alternative fordert. Das ist auch richtig (z.B. wenn Laufzeit schon beendet..).

    Dies läuft jetzt, und im September muss alles auf den Tisch und dann wird, wie üblich, innerhalb von paar Monaten ein Urteil ergehen. Vergleich bringt hier nichts.

    Warten wir doch ab, was Sky vortragen wird.
    Mein Vertrag wurde mit eigener Hardware verlängert, nachdem ich Sky drei Wochen vorher per mail erklärte, dass Leihgerätezwang nicht zulässig sei. Sky antwortete nicht, aber verlängerte so meinen Vertrag. Dies muss sich Sky zurechnen lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2015
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Wir haben September. Wir hatten auch den August, den Juli, den Juni und den Mai.

    P.S. Darf ich mal fragen ob es hier noch eine sinnvolle Hilfestellung gibt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2015
  3. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Warten bis man Schwarz wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2015
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Das darf bezweifelt werden. Der HD1000 ist jetzt >9 Jahre alt. Da selbst das iPhone 1. Gen. nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird kann man von Sky nicht verlangen derart alte Technik bei Sicherheitskritischen Anwendungen (Contentschutz) zu unterstützen.

    Ein vorstellbarer Erfolg wäre es das Sky verpflichtet wird die Smartcard mehreren zugelassenen Geräten zuzuordnen damit man für die Nutzung im Schlafzimmer keine kostenpflichtige Zweitkarte ordern muss.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Die neuen UHD-Receiver bewerben auch den Empfang von Sky über CI+.
    Also werden die Sky-Module weiterhin verfügbar sein, denn wenn führende deutsche Hersteller eine neue Gerätegeneration (UHD) mit Sky-Empfang bewerben, hat Sky offensichtlich diesbezüglich mittelfristig keine anderen Plänen, zumal es dazu Vorgaben vom Kartellamt gibt.

    Mit dem Sky-Modul kann man, wenn man unbedingt bei Sky bleiben will, diverse Linuxreceiver nutzen, selbst Geräte mit CI statt CI+Slot.

    Und dann abwarten, wie es mit Leihgerätezwang weitergeht.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Schöner Vergleich mit dem Handy. Welcher Nutzer eines alten iPhnoes wurde zur Nutzung eines NOKIA3110 zwangsverpflichtet?

    Wie gesagt, Änderungen immer möglich, aber dazu muss man Kunden langfristig informieren. HD 1000 ist ja noch im Handel als sky-zertifizierter Receiver, auch laut Hersteller.
    2013 z.B. eine Rundmail an Humax, Handel und Kunden: "HD 1000 ab 01.01.2016 nicht mehr zugelassen. Zugelassen sind aber weiterhin: ...." Das könnte verbraucherrechtlich okay sein.
    Bleiben noch weitere Empfangsgeräte wie Vodafone TV Center oder iCord 250 HD u.a.
    Und die Frage, ob der Verschlüsselungswechsel so überhaupt zumutbar ist.

    Dazu 100 EUR Gutschrift oder Leihgerät für die Umrüstung durch den Kunden anbieten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2015
  7. tonky

    tonky Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2015
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Mal vollkommen wertungsfrei:

    Mein persönliches Empfinden ist, dass Leute hier in diesen Thread kommen, weil sie sich mit dem Thema Pairing befassen wollen und bislang u.U. noch gar nichts davon gehört haben. Oder aber sie bekommen Post bezüglich neuer Hardware und sind verwirrt, wieso das stattfindet.

    Wenn man nun in diesen Thread kommt, darf man eigentlich seitenweise nur das gleiche in Endlosschleife lesen: Gericht, Kleinkriege, im besten Fall noch Thema außerordentliche Kündigung. Da brauch man sich dann aber auch wirklich nicht wundern, wieso neue User immer wieder die gleichen Fragen stellen (müssen) :rolleyes:
     
  8. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.945
    Zustimmungen:
    5.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)


    Seit über einem Jahr sprichst Du von Entscheidungen und Beschlüssen. Diese sind bis jetzt Mangelware. Und nun meinst Du wir sind nervös? [emoji23][emoji23]
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Bisher knickte Sky immer ein, was ist deine Frage?
    Hast Du etwa Leihgerät angenommen? Mehr lesen hilft!

    An neu Betroffene:
    mal den 1. Link in meiner Signatur querlesen und mehr dann im Forum oder per PN, und nicht von einseitiger Sky-Jubel-Stimmung irritieren lassen, sondern selbst nachdenken und sich beraten lassen.

    Eine vorläufige (unsichere) Alternative ist das Sky-Modul in einem Linuxreceiver, wenn man weiter private Aufnahmen archivieren/brennen möchte von ARD und Sky. Dies unterbindet der Sky-Receiver leider.
    CardSharing wird so (richtigerweise) trotzdem unterbunden.

    Hier auch lesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6984202-post4871.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. September 2015
  10. leeken

    leeken Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2014
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (V)

    Hallo bdroege,

    das ist z.Z. kein Problem, mit einem Sky CI+ Modul und V14 Karte kann ich
    in mehrere Zimmer Sky Sendungen sehen, sofern entsprechende Endgeräte
    zur Verfügung stehen. Ich war in Urlaub im Schwarzwald ( Ferienwohnung ),
    da war ein moderner Flach TV mit Sat Anschluss und CI+ Schacht. Sky
    Modul rein, alle meine abonierten Sky Programme hell, alles ohne Receiver.

    MfG. leeken
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.