1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von horud, 26. Februar 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich verlinke mal den Thread, statt in den Anhang zu deeplinken - vielleicht möchte das ja einer in einen lokalen DF-Attachment reinziehen?

    Sky will Nagra Ende 2015 abschalten
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.162
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    heute habe ich auch diese Mail bekommen, mit der Ankündigung der kostenlosen neuen Hardware zum Ende des Monats. Ich bin Nutzer einer V14 solo, ABO läuft noch bist Ende 11/15, schon lange gekündigt bevor manes vergisst :winken:. Telefonat mit der Hotline ist einfach sinnlos, wenn ich zweimal die Annahme der Hardware verweigere wird es kostenpflichtig, ich lach mich weg:D Ich habe nichts bestellt, so werde ich auch nicht bezahlen, wird die Karte abgeschalten eben so. Ich habe einen Vertrag geschlossen ohne neue Sky Hardware und werde auch keine akzeptieren.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: neuer Receiver von sky...muss das sein?

    Deine V13 ist gleichwertig zur V14 und wird nicht getauscht.
    Du kannst auf einem Leihreceiver mit Festplatte bestehen, wenn du sagst, du hast schon so ein Gerät im Einsatz. Gibt 500 GB oder 2TB, die Hälfte jeweils für anytime reserviert. Mit dem Leihreceiver kannst Du Sky aufnehmen und die Aufnahmen solange nutzen, wie dein Abo läuft, danach geht die Festplatte zurück zu Sky, Aufnahmen auch verschlüsselt. Export der Aufnahmen auf dem Leihreceiver, auch die vom Free-TV, sind nicht möglich!

    Deine V13 wird mit dem Leihreceiver gepaired, andere Receiver nicht mehr nutzbar, wenn nicht Sky-zertifiziert.

    Jugendschutz-PIN muss eingegeben werden.

    Du könntest auch den Leihreceiver ablehnen, Paket nicht annehmen, aber dann müsstest Du deine V13 vor Pairingsignalen schützen, mit Maxcam Twin Modul und besonderer Software. Alles keine Dauerlösung.

    Da ist es besser, den Leihreceiver mit kostenloser Festplatte zu nehmen?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Deine Umkehrschlüsse sind, wie des öfteren, nicht wasserdicht. Von "nur" steht nichts im Sky-Brief. Und weil es da nicht steht, kann es auch durchaus noch andere Kundenkreise geben, die vom Austausch betroffen sind.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Das sind Verunsicherungen durch Sky, hat hier noch niemand berichtet, dass seine Karte abgeschaltet wird. (Bei Jochem12 im Dezember war es wohl Versehen, seine Karte läuft wohl wieder...?)
     
  7. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    @teoha/MarcBush: Vor allem sollte bei diesem bei Spinnes geleakten Schreiben beachtet werden, das sich das nicht an einen Endkunden, sondern an einen Kabelnetzbetreiber richtet. Die haben allerdings auch Entschlüsselungstechnik, z.B. in Form von CI-Modulen am Start, die ausgetauscht werden müssen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.587
    Zustimmungen:
    32.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Und es wird definitiv gepaired. Seite 2.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neuer Receiver von sky...muss das sein?

    Einsteigerlektüre:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6887028-post149.html

    Für fortgeschrittene "Protestanten" dann auch die Sinatur von MarcBush studieren.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (II)

    Ich nehme dies - in Übereinstimmung mit allen anderen Verlautbarungen von Sky und der Praxis täglich hier im Forum - als umfängliche Information wahr, was alles geplant ist.

    Und außerdem wird nochmals, wie auf der Homepage, geschrieben, dass die Zuordnung der SC mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver erfolgt.

    Schlüssig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.