1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.323
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    Ging bei mir auch nicht nachdem ich mein altes Modul wieder für das Paket Antenne HD-Aktivierung angemeldet habe. Bis ich meine Email Adresse geändert und VERIFIZIERT habe. Anscheinend ist das jetzt erforderlich oder es war Zufall.
    Streaming geht dann auch sofort.
    Für die Box die ich bisher registriert habe heißt das Paket Antenne HD-Registrierung. Mit diesem vermutlich alten Paket funktioniert Streaming nicht? Box also am Besten rauslöschen und neuregistrieren... :confused:
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    So weit ich das in Erfahrung bringen konnte:

    Der Paketname "HD-Registrierung" wird anscheinend neu nicht mehr verwendet. Jetzt werden auch die Registrierungen mit Name und Adresse unter "HD-Aktivierung" geführt. Wenn man das "anonym" mit Anrede ("Frau/Herr"), Geburtsdatum und Postleitzahl macht (das kann man bei der HD-Aktivierung auswählen), werden die Namensfelder mit "Anonym" aufgefüllt.

    Was ebenfalls neu zu sein scheint, ist, dass das neue Paket "HD-Aktivierung" ein Zusatzpaket "Streaming (HD-Aktivierung)" inkludiert, auch bei anonymer HD-Aktivierung.

    Dieses Zusatzpaket war bei der alten "HD-Aktivierung" nicht enthalten und wird auch nicht automatisch ergänzt.
    Meines Wissens mussten E-Mailadressen immer schon bestätigt werden, wenn man die Anmeldung im Internet machte.

    Neu scheint aber zu sein, dass bereits bestätigte E-Mailadressen nicht mehr bestätigt sind oder zumindest die neue Oberfläche immer wieder mit Fehlermeldungen, dass E-Mailadressen bestätigt werden sollen, verwundert.
     
    stef5 gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also als deutscher DVB-T2 SimpliTV Nutzer während einem Urlaub in Österreich dort eine neue eMail-Adresse aktivieren (nur mit Angabe der Handy-Nummer), dann diese eMail-Adresse für SimpliTV in Österreich verifizieren (wegen IP-Länderzuordnung) und das Modul / oder den Receiver anonym freischalten (ohne Abo für Pay-TV Programme). Dann die freigeschaltete SimpliTV Hardware auch regelmäßig nutzen (z.B. mindestens einmal pro Halbjahr die Berechtigung mit EMMs / ECMs aktualisieren), sonst erlischt die Freischaltung und muss über eMail erneuert werden.
    Momentan sind bereits freigeschaltete SimpliTV CI+ Module anscheinend ausverkauft. Funktioniert das Streaming von z.B. ServusTV AT dann auch problemlos in Deutschland, ohne VPN?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2020
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für die, die Streaming verwenden wollen, sind bereits freigeschaltete Module (z.B. überteuert zum doppelten Österreichbestpreis bei ebay), die ohne Zugangsdaten verkauft werden, nicht sinnvoll. Die muss man dann erst wieder z.B. über die Simpli-Hotline ummelden bzw. neu anmelden, um neue Zugangsdaten zu erhalten.
    Laut https://www.simplitv.at/media/documents/Tarifblatt_simpliTV_Streaming_05-2020.pdf ist die Nutzung innerhalb der EU - also auch aus Deutschland - möglich.

    Also wenn sich zufällig ein(e) österr. GIS-Zahler(in) bei dir auf Besuch befindet, sollte das kein Problem sein, wenn ihr euch gemeinsam ORF oder ServusTV AT anschaut. Modul kann der/die GIS-Zahler(in) ja zu Hause in Österreich lassen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für österr. GIS-Zahler sind Auslandsreisen innerhalb der EU, meiner Meinung nach eh die sinnvollste offizielle Nutzung für dieses SimpliTV-Streaming. Weil, wenn jemand wirklich auf Streaming in Österreich umsteigen will, kauft er sich kein SimpliTV-Modul. Ohne Modul und ohne Empfangsgeräte für DVB-T(2)/C/S(2) kann man sich in Österreich nämlich die GIS sparen und das gesparte Geld sogar in kostenpflichtige Streams investieren.

    Und wenn man das nur als Backup benötigt, kann man im Normalfall mit den Livestreams der Sender und den umfangreichen Mediatheken von ORF, ServusTV & Co auch gut leben. Mit einer IP aus Österreich ist ja alles verfügbar, zumindest was österr. Free-TV-Sender betrifft......
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    GIS sparen, wird für Österreicher offen und legal angeboten: kein ORF mehr im Großraum München? > KAGIS SMART-TVs
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2020
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß das und das weiß auch SimpliTV :). Darum besteht man ja darauf, dass SimpliTV-Module oder SimpliTV-Receiver gekauft werden müssen, bevor Streaming freigeschaltet wird. Technisch werden diese Module oder Receiver NICHT beim Streaming gebraucht. Da geht es nur darum, dass sicher gestellt wird, dass im Haushalt zumindest ein DVB-T2-Empfangsgerät vorhanden ist, für das GIS zu zahlen ist. Streaming alleine könnte man nämlich mit viel mehr Geräten machen. Das muss ja nicht einmal ein KAGIS, NOGIS-Gerät sein, sondern es reicht ein einfacher Computer ohne TV-Karte oder TV-Stick. (dafür ist auch keine GIS zu zahlen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2020
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein erworbenes SimpliTV Modul ohne die dafür erforderliche Empfangshardware verplichtet nicht zur GIS-Zahlung. Das freigeschaltete DVB-T2 SimpliTV CI+ Modul kann gewinnbringend nach Deutschland verkauft werden, und das dadurch mögliche Streaming wird in Österreich genutzt.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Prinzipiell stimmt das. Ein Modul alleine ist noch kein funktionierender DVB-T2-Empfänger und wenn jemand das Modul nur anmeldet, um das Streaming-Angebot in Österreich nutzen zu können, wäe das rechtlich noch kein Grund, dass GIS-Gebühren zu zahlen sind. Und sobald das Modul in Deutschland ist, gibt es ja sowieso für das österr. GIS-System keine Rechtsgrundlage mehr.

    Problem ist nur, dass SimpliTV über die AGB die Rechtsgrundlage hat, einfach Nicht-GIS-Zahlern Module und Streaming-Zugänge zu deaktivieren bzw. gar nicht zu aktivieren. Im Unterschied zu anderen Streaming-Anbietern hat nämlich SimpliTV durch das Naheverhältnis zum ORF starkes Interesse, dass möglichst viele GIS zahlen.
    Das Gratis-Streaming-Angebot von Simpli ist meiner Meinung nach in Österreich wenig attraktiv.

    Dafür sind 1) viel zu wenige Sender enthalten und 2) die enthaltenen Sender können in Österreich auch problemlos ohne das Simpli-Angebot gestreamt werden. Teilweise sogar besser. Bei ServusTV kann man zum Beispiel auch einen Stream für ServusTV Deutschland (andere Filme und Serien) oder Streams für Sportübertragungen (MotoGP, Tennis, ...) abrufen, die es auf ServusTV Österreich und damit über die Streaming-Plattform von SimpliTV nie gibt.

    Wirklich top wäre das SimpliTV-Streamingangebot etwa für Deutschland. Nur dort sollten es ja eigentlich nur österr. GIS-Zahler bei Auslandsaufenthalten nutzen.

    Und ja, es gibt sicher welche, die in Deutschland eine gewinnbringende Marktlücke sehen, für Simpli-DVB-T2, aber auch für Simpli-Streaming. Die Frage ist halt, wie lange SimpliTV hier zusieht. Dass es derzeit keine ebay-Angebote gibt, könnte übrigens auch daran liegen, dass auch SimpliTV sich diese Angebote bereits genauer angesehen hat........
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.137
    Zustimmungen:
    1.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Also, selbst wenn ich einen Neukunden anlegen will und die Seite nach der Fehlermeldung neu laden lasse, kommt man bei der Anmeldung nicht weiter. Auch nicht, wenn man statt "Anonyme Anmeldung" eine Registrierung mit Adresse und Wohnort macht. Es bleibt dabei, man erhält eine Fehlermeldung, dass man eine "RegionID" angeben muss und erst danach eine Anmeldung möglich ist. Probiert habe ich es mit dem Firefox- und dem Google Chrome-Browser. Vielleicht hast Du da ja noch einen weiteren Hinweis für mich...
    Auch Deinen Hinweis mit der Verifizierung der Mailadresse verstehe ich nicht so ganz. Bei bereits bestehenden Kundenkontos wird mitgeteilt, dass die angegebene Mailadresse noch nicht verifiziert wurde. Trotzdem laufen die schon vor Jahren aktivierten Geräte ohne Probleme, auch wenn jetzt aktuell nicht verifiziert wird. Und eine neue Mailadresse kann ich erst verifizieren, wenn ich erfolgreich ein Kundenkonto angelegt habe, was aber derzeit an der "RegionID"-Fehlermeldung scheitert.
    Habe ich eben ausprobiert, aber ohne VPN mit österreichischer IP kann ich keinen Live-Stream von 'Servus TV HD Österreich' in Deutschland über das "simpliTV"-Streaming empfangen.