1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Servus TV zeigt Champions League in Österreich im Free TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2019.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Empfangsbereich von DVB-T2 ORF, z.B. in Bayern oder in BaWü am Bodensee: simpliTV in / aus Österreich
    Gibts dafür eigentlich Empfangsprognosen oder Karten für den theoretischen DVB-T2 ORF-Empfang mit leistungsfähiger Dachantenne, auch außerhalb von Österreich? Oder dann via IPTV / "über die Mediatheken", mit VPN / SmartDNS auch in Deutschland halblegal nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2019
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.844
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz sicher nicht, da Servus TV bestimmt nicht die Rechte für ganz Europa kaufen wird.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    2.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei "irgendwann" wäre ich mir nicht so sicher. Die Vorgangsweise zuerst etwas in Österreich zu machen und dann auch in Deutschland passt zu ServusTV, aber auch zum Red Bull-Konzern und Herrn Mateschitz. Ich sage nur Red Bull Salzburg und RB Leipzig.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat Dir aus der Comcast/Sky Führungsebene jetzt wer exklusiv erzählt?
     
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Servus TV Österreich kann man doch ganz bequem als Stream sehen.
    Mit Austria VPN sollte das kein Problem sein.
     
  6. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe seit dem letzten Jahr eine ORF-Karte , bleibt 5 Jahre hell.
    Servus - TV Österreich schaue ich ab und an.
    Freut mich.
     
    Force gefällt das.
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.868
    Zustimmungen:
    33.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er meinte wohl eher mehr als das Finale. Bei Servus TV gibt es 1 Livespiel pro Spieltag. In Deutschland wäre bekanntlich ein Endspiel mit dt. Beteiligung sogar Pflicht im FreeTV, da kann man nicht mal von Zugewinn sprechen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Noch besteht noch Hoffnung, laut ZDF sind die Verhandlungen wegen der Mittwoch -Zusammenfassung noch nicht endgültig beendet.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    2.352
    Punkte für Erfolge:
    163
    Komisch ist das schon, dass nach ursprünglichen Meldungen, dass mit ServusTV auch Sky AT dabei ist, innerhalb eines Tages ServusTV und DAZN wurde.

    Interessant wird meiner Meinung nach noch, was ServusTV genau erworben hat. Ist das, was jetzt bekannt wurde, alles wo ServusTV die Rechte erworben hat oder nur das, was man selbst zeigen möchte ?

    Nachdem ein ehemaliger Sky-Mann jetzt bei ServusTV werkt (ServusTV holt Sportrechte-Manager von Sky), wäre es theoretisch auch noch möglich, dass Rechtepakete nur deshalb erworben wurden, um sie über Sub-Lizenzen weiterzuverkaufen. Dazu hätten auch erste Meldungen gepasst, wonach mit ServusTV auch Sky AT und der ORF dabei wäre.

    Aber das ist wirklich nur Theorie. Was jetzt tatsächlich für Verträge abgeschlossen wurden, wird hoffentlich in den nächsten Tagen noch etwas klarer.