1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seifert zu DAZN: „Konnten sich das Gute von allen anderen abgucken“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juni 2020.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Die Bundesligaspiele ohne Fan-Option wurden in letzter Zeit auch von Samsung TV-App Usern kritisiert wegen Minirucklern z.B. hier DAZN - D-A-CH Technik

    Trat aber offenbar auch beim AppleTV 4k auf und bei der Sky Q Box, wo es aber wohl vorher nie Probleme gegeben haben soll.

    Kann ich nicht beurteilen, über Prime in Verbindung mit dem 30,-€ FTV 4k Stick läuft alles Tiptop, aber der DAZN Technik Thread wird schon recht häufig frequentiert weil wieder mal irgendwas nicht vernünftig läuft und man auf einen anderen Stream oder andere Hardware ausweichen muss.

    Lässt tief blicken.
     

  2. was is inderned?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hat er das geschrieben? Gut, dass dir noch nie ein Tippfehler passiert ist.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Immer wieder erstaunlich, wenn man andere User bloßstellen will und dabei selbst Fehler produziert :LOL:
     

  5. und jetzt:ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    ... wird es primitiv
     
  7. Stimmt und war unnötig geb ich zu! aber er sitzt auf Gran Canaria und beschwert sich sorry da musst ich das schreiben
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

    Franz_Brandwein gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.706
    Zustimmungen:
    3.957
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Sind leider nicht so gering die kosten und mit Egoismus hat es nichts zu tun sondern mit Vermeidung unnötiger kosten für ein paar Leute die sich der Zukunft verweigern...
     
  10. Bade

    Bade Guest

    Für mich klingt das wie: Ich wohne am See, was juckt mich ob die in der Wüste Wasser haben!?
    Niemand will das Streaming eingestellt wird, es geht wohl den meisten nur darum die Spiele überhaupt sehen zu können.
    Und zwar in einer flächendeckend und zeitgemäßen Qualität. Sat/Kabel mag zwar ein "alter Hut" sein, nichtsdestotrotz läuft es halt seit Jahren stabil und der Nutzer kann seit Jahren die gleiche Hardware benutzen.

    Ich nutze auch Streaming intensiv, möchte das nicht mehr missen und gebe da auch einiges aus (DAZN, EurosportPlayer, F1TV, NascarTrackPass, Aus. V8 Superview, MotoGP & SBK Pass, WRC+, Magenta Sport, MotorsportTV), aber trotzdem steht die Verbreitung via Sat/Kabel qualitativ derm Streaming in nichts nach, derzeit sehe ich darin auch noch die größte Reichweite. Deshalb würde ich es auch begrüßen wenn DAZN sein Programm auch an den privaten Endkunden per Sat/Kabel zugänglich machen würde. Zumal die Sender je bereits existieren.

    Außer DAZN hat keine Lust auf neue Abonnenten, wäre ja auch mal ein interresantes Geschäftsmodell.