1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Seid ihr für oder gegen die Todestrafe?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 13. Januar 2021.

?

Seid ihr für oder gegen die Todesstrafe?

  1. Dafür

    14 Stimme(n)
    28,6%
  2. Dagegen

    28 Stimme(n)
    57,1%
  3. Dafür, aber nur in absoluten Ausnahmefällen

    7 Stimme(n)
    14,3%
  4. Ich weiß es nicht

    0 Stimme(n)
    0,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Interessante Doku.
    Auf der Spur der Täter

    Findet jemand diese Menschen schon abstoßend, weil diese so krankhafte Vorlieben haben, ohne diese jedoch strafbar auszuleben ?

    Das ist wie als wenn einer nur mit einen Bein oder ohne Augenlicht geboren wurde.
    Der Vergleich ist etwas übertrieben, aber wer schreit, möglichst harte Strafen, der soll zuallererst Therapie Möglichkeiten anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2021
    Schnellfuß und Wolfman563 gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja natürlich.

    Es ist schlicht ein Mythos, dass eine spontane Tötung nur Totschlag und eine geplante Tötung Mord ist. Eine solche Unterscheidung kennt das deutsche Strafrecht schlicht und einfach nicht.

    Als Mord wird ein Totschlag bezeichnet, der zusätzlich noch mindestens eine der folgenden sog. Mordmerkmale erfüllen muss:
    • aus Mordlust
    • zur Befriedigung des Geschlechtstriebs
    • aus Habgier
    • aus niedrigen Beweggründen
    • heimtückisch
    • grausam
    • mit gemeingefährlichen Mitteln
    • um eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken
    § 211 StGB Mord - dejure.org

    Ob die Tat geplant war oder nicht, spielt absolut keine Rolle. Entgegen landläufiger Meinung.

    Rechtlich gesehen ist Mord heute kein eigenes Delikt mehr , sondern ein Qualifikationstatbestand zum Totschlag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2021
    Gast 188551 gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So übetrieben ist das gar nicht.

    Grauenhafte Vorstellung, in einem Sexualtrieb gefangen zu sein, den man praktisch nie ausleben kann.
    Um sich da, von wem und wie auch immer, helfen zu lassen, muss man sich outen. Auch wie Todesstrafe.
     
  4. Mein Mitleid mit den potentiellen Tätern oder tatsächlichen Tätern hält sich in Grenzen, denkt lieber an die Opfer. Das ist besser.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich denke lieber an Prävention.
     
  6. Tropenmann

    Tropenmann Guest

    Ich bin gegen die Todesstrafe weil es eben ein weiteres Verbrechen ist und keine Strafe. Dass schwere Straftaten auch hart bestraft werden müssen ist klar. Allerdings sollte die Tötung eines Menschen keine Strafe sein die im 21. Jahrhundert noch praktiziert werden sollte. Es gibt Sterbeurkunden von hingerichteten in den USA wo als Grund des Todes: "Mord. Tödliche Injektion nach juristischer Anweisung" angegeben wird. Hier ist also sogar urkundlich der Nachweis erbracht dass es Mord gewesen ist. Der Dokumentarfilm von Werner Herzog "Tod in Texas" ist auch ein guter Film über die Todesstrafe. Er führt in dem Film Gespräche mit zum Tode verurteilten, spricht mit Personen aus der Justiz die bei Hinrichtungen anwesend waren. Dieser ganze Vorgang muss so dermaßen grausam sein dass ein ehemaliger Mitarbeiter der Justiz seinen Job aufgegeben hat. Das alles plus die ganzen Verfahren durch Berufungsprozesse könnte man sich ersparen wenn man die Todesstrafe abschaffen würde. Sperrt die schlimmsten Individuen die es gibt lebenslang ein, aber lasst sie am Leben!
     
    Agentur für dig. Wahrh. gefällt das.
  7. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2021
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Täter werden manchmal in der Nachbarschaft zum Opfer, wenn seine Tat bekannt wird. Da wird der Nachbar schon mal zum Mörder. Todesstrafe für den Nachbarn?
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    @Mythbuster @horud Danke für die Aufklärung.
    Ja, es klingt logisch.
    Man hat Beim "Totschlag im Affekt" halt immer die Situation im Kopf, dass einer beleidigt wird und der andere unmittelbar zuschlägt(mit einen Hammer, der Faust usw.)
    Kommt der Angriff von hinten ist es Mord, da heimtückisch, wobei ich bisher davon ausging, dass es dabei kein Affekt mehr sein kann, da hier schon mindestens ein paar Sekunden vergangen sind.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch die Antwort selbst verlinkt aber behauptest etwas anderes. Es wird in Deutschland sehr wohl zwischen Mord und Totschlag unterschieden. Paragraph 211 steht für Mord und Pragraph 212 steht für Totschlag. Bei einem Totschlag fehlen die Mordmerkmale.

    § 212
    Totschlag

    (1) Wer einen Menschen tötet, ohne Mörder zu sein, wird als Totschläger mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

    (2) In besonders schweren Fällen ist auf lebenslange Freiheitsstrafe zu erkennen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.