1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2015.

  1. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Ich komme aus einem Land, in dem es keine GEZ/Haushaltspauschale gibt und in dem man bei der Umstellung auf Farbe keinen Cent bezahlen mußte.



    Wir können resümieren, daß Du CI+ für das achte Weltwunder erachtest und ich für reine Abzocke.

    Du sagst, daß man ein Signal ohne CI+ nicht schützen kann und ich sage, daß ich zwei Abos habe, die nicht CI+ sind und trotzdem ohne Smartcard verschlüsselt sind.



    Du sagst, daß man mit CI+ komfortabel TV schauen kann und ich sage, daß der Komfort einzig und alleine von der Laune des Senders abhängig ist. Will er mir verbieten, daß ich das bezahlte HD Bild aufnehme, dann kann er das tun. Ohne CI+ könnte er das nicht.



    Behalte das CI+ schön für dich, wenn es denn soooooooooo fortschrittlich, zukunftsweisend und wunderbar ist.

    Ich werde weiterhin Geräte ohne CI+ nutzen.



    Damit ist beiden Seiten geholfen ;)
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen
    RTL/HD+ haben wesentliche Einschränkungen auch mit CI Plus zwangseingeführt,
    den Markt mit dieser unbeliebten u. fremdsteuerbaren HD+/CI+ Schrott-Technik überschwemmt!
    Siehe: Welchen HD Sat Receiver? > mögliche Restriktionen bei RTL SD [​IMG] (auch die Beiträge #1 und #19)
    Mit RTL befreundete Produzenten kooperieren mit HD+ u. mit dem VPRT, nachrangige Gerätekäufer-Interessen:
    ISIO S ohne HD+ Karte Serientimer - Forum - Digitalfernsehen (auch Beitrag #12)
    > audiovision online - Frisierte Senderlisten bei "HD+"-Boxen [​IMG]

    Weitere Beweise von Einschränkungen / unfreundlicher HD+ s u c k s > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ceiver-filme-zum-pc-kopieren.html#post5816410
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Ach, und eine Lizenz für Nagra besitzen die also? :rolleyes:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Wenn Du in einem deutschen Forum etwas zum deutschen HD+ schreibst, dann kann man wohl deutsche Verhältnisse als gegeben ansehen, oder?

    Wie können resümieren, daß Du zu einer sachlichen Diskussion nicht fähig oder willens bist.

    Ja, mit proprietärer Technik, aber eben nicht mit CI 1.0. Nichts anderes habe ich geschrieben.

    Erstens habe ich das nicht geschrieben und zweitens kannst Du ohne CI+ (offiziell) gar nie nicht aufnehmen. Wann verstehst Du das endlich?

    CI+ bietet Dir nur die zusätzliche Möglichkeit, weitere Sender zu empfangen, die Du ohne gar nicht erst sehen kannst. Auf den Empfang Deiner anderen Sender hat CI+ keinen Einfluß.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Es gibt kein CI+ Twin-Modul :(, auch kein CI+ Modul für diverse Crypt-Systeme :(,
    aber viele TV-Geräte mit nur einem CI / CI+ Modul-Steckplatz, deshalb meine Empfehlung für diese Anfrage:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...in-cam-modul-fuer-orf-und-hd.html#post6989978 (incl. Aufzeichnungsmöglichkeit aller Programme) :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2015
  6. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen



    WTF??? Wenn also jetzt einer auf die Idee kommt eine CI:, CI- oder CI* Schnittstelle zu entwickeln, mit der es möglich wäre keine Programme außer RTL, Sat1 und Kabel2 zu sehen, würdest Du dann auch schreiben "wat willst Du? CI: bietet Die doch die Möglichkeit Programme zu sehen, die Du ohne CI: nicht sehen könntest"????



    Und BTW: ich kann mit meiner Duo2 HD+ auch ohne CI+ Schnittstelle gucken ;)





    Na zum Glück :) CI+ laß ich lieber für solche CI+ Fans wie Dich ;)
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    HD+ nutzt sowohl Nagra als auch NDS. Es wird ja auch über Sky angeboten.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    Für eine sichere Verschlüsselung reichen die Anforderungen des CI Standards völlig aus, da braucht es kein + , diese Märchen kannst Du gern immer wieder erzählen, aber das kauft Dir eh keiner ab! :LOL: :D :winken:
    Diesen gesamten unsäglichen kundenunfreundlichen + Müll brauch keiner!
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen


    Ist sie nicht, bei sky zahlt man nicht für Werbung, mit den Werbeeinnahmen von sky lässt sich deren Sendebetrieb nicht aufrecht erhalten.
    HD + Sender dagegen sind werbefinanziert.
    Wenn man dafür bezahlt, bezahlt man dafür das man Werbung geliefert bekommt, die Inhalte sind schliesslich schon von den Werbeeinnahmen bezahlt worden und mit den Einnahmen der Sender von HD + lässt sich der Sendebetrieb nicht finanzieren!!!
    Bei sky ist es genau umgekehrt, dort lässt sich der Sendebetrieb ohne die Abogebühren nicht finanzieren.

    sky = Abofinanzierung, Werbung = Zusatzeinnahmen
    HD + = Werbefinanzierung, Abnogebühren = Zusatzeinnahmen.

    sky: keine Werbeeinnahmen = weniger Gewinne
    HD +: keine Werbeeinnahmen = Sender Pleite

    sky: keine Abogebühren = Pleite
    HD +: keine Abogebühren = weniger Gewinne

    Das HD + Sender auch ohne Abogebühren in HD weitersenden müssen, ollte jedem einleuchten, spätestens wenn man bedenkt das selbst Shopping Sender erkannt haben das HD notwendig ist.
    Wenn Homeshopping Sender es sich leisten können HD ohne als PayTV zu senden, dann können es sich Sender mit Milliarden an Werbeeinnahmen wie sie die RTL oder PROSieben Gruppe haben erst recht leisten!!!

    Abgesehen davon weisen die Privatsender die Einnahmen, die sie mit HD haben als zusätzliche Einnahmen und Gewinne aus, da ist also nichts mit "die Kosten von HD müssen gedeckt werden", sonst würde man ja keine Mehreinnahmen und Gewinne haben.:winken:
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Satco Europe: Kunde will Geräte ohne Einschränkungen

    So ist das nicht richtig!!!
    Deswegen wurde CI eingeführt und nicht CI + !
    CI + war einfahc eine parallele Entwicklung von 4 Herstellern die zusätzliche Gängelung einführen wollten die bei den Geräten der der Kabelreceiver eben auch enthalten waren.

    Zukunftssicher?
    Die Nachfolgeversion von CI + ist nicht mit der aktuellen CI + Version kompatibel und es werden neue Geräte fällig!
    Wenn ein Hersteller einmal CI + Geräte wegen einer Komprimitierung sperrt, dann möchte ich auch einmal sehen wie du demjenigen, der solch ein Gerät besitzt erklärst wie zukunftssicher sein Gerät doch ist.
    Du solltest das aber nicht in seiner physischen Gegenwart tun, sonst könnte es unter Umständen passieren das bei dir ein Krankenhausaufenthalt ansteht.

    Gut erkannt, und worum geht es hier?
    Darum das der Kunde keine DRM Geräte haben will!!!
    Was aus DRM mp3 geworden ist weisst du hoffentlich.
    Ebenso weisst du das viele HD + Kunden das DRM umgehen, also komme nicht auf die Idee das DRM in CI + würde akzeptiert werden.
    Entweder es wird umgangen, oder es werden erst gar keine CI + Geräte gekauft, solange es halt noch klappt mit dem DRM Umgang.
    HD + und die Privatsender wissen auch ganz genau was mit ihrem tollen DRM Modell geschieht wenn es erst einmal zur Pflicht wird, sie können es einstellen, denn sonst würde eine HD03 Smartcard schon längst die Grundvorraussetzung sein um die Privaten in HD zu schauen.
    Diese Pflicht wird erst kommen wenn die DRM Umgeher das Abzockmodell solange am Leben gehalten haben bis man auf den Grossteil dieser Kunden verzichten kann und dann wird es als DRM only weiterlaufen.

    Eine parallele Entwicklung sieht man bei sky mit dem Pairing.
    Dort ist es soweit und Anti DRM Kunden werden ausgesperrt, es bleiben eben genug Kunden über die sich von sky vorschreiben lassen, was sie mit den sky Inhalten machen dürfen und was nicht.