1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sat- Anlage ausrichten- funktioniert nichts. App/Kompass, etc.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von pako1, 1. Januar 2022.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich kenne deinen Receiver nicht, aber wenn der wirklich Qualitätswerte anzeigt und gleichzeitig die Signalstärke 0 dann würde ich auf einen Softwarefehler tippen. Aber egal, wenn du kein Bild hast und der da Signalqualität anzeigt dann ist es ziemlich wahrscheinlich daß du auf den falschen Satelliten ausgerichtet hast, sonst sollte Signalqualität auch 0 sein.

    Man könnte, wenn er Signalqualität 80% anzeigt, auch mal einen Suchlauf machen, vielleicht findet er dabei einige Sender, dann könnte man den Satelliten identifizieren und genau sagen wo hin du drehen müßtest um auf Astra 19,2° Ost zu kommen. Das Thema hatten wir vor kurzem hier: Physik - Berechnung der LNB Bewegung bei Drehung
     
  2. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Eben wars noch die Sky Q Box
     
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kann schon sein, aber ich kenne das Ding nicht, ich bin kein Sky-Kunde...
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ein alter humax aus dem Jahr 2016 kann ein Sky Q sein, denn solange gibt es den Receiver schon.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei meinem alten Technisat bekomme ich eine Signalstärke im grünen Bereich, sobald das LNB angeschlossen ist. Das ist Frequenz-abhängig: es gibt hohe Frequenzen, wo die Signalstärke 0 ist (Empfang funktioniert trotzdem).

    Wie @Volterra und andere gesagt haben, kommt es allein auf die Signalqualität an.

    Mein Tipp ist, sich die Signalstärke bei einem eingelesenen und abgespeicherten TV-Programm anzeigen zu lassen.

    Im Kanalsuch-Modus versuchen viele Receiver die Parameter für die FEC zu erraten, was dazu führt, dass in den kostbaren Milisekunden, wo beim Verstellen der Antenne das Signal da ist, das Signal nicht angezeigt wird, weil die FEC nicht stimmt.

    Auf keinen Fall darf beim Satelliten-Suchen per Receiver die FEC auf Auto stehen.

    Ich gebe zu: als wir noch analoges Sat-Fernsehen hatten, war das Satelliten-Finden erheblich einfacher. :cool:
     
    Volterra und Busdriver gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hat die Auto FEC bei der manuellen Kanalsuche? Dann muss ein anderer Receiver her!

    Bitte auch die Diseqc Einstellungen kontrollieren.
     
  7. pako1

    pako1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ok habe jetzt folgende Situation, da ja nicht immer alle von vorne mitlesen. Der Sky Receiver ist jetzt an der anderen Halterung, weil ich doch das LNB testen wollte. Habe dieses jetzt natürlich nicht mehr umgebaut.

    An der anderen Halterung (die Schüssel die nicht funktioniert, war der Humax Receiver jetzt dran. Habe mich aber dazu entschlossen dort einen anderen Fernseher hinzustellen weil der alte sehr alt war.
    Also an der nicht funktionierenden Schüssel ist jetzt ein Telefunken Fernseher mit integriertem Receiver. Was soll ich jetzt dort bei der Suche einstellen und beachten.

    Danke euch vielmals
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hast du da Blickkontakt zum TV wenn du an der Schüssel drehst?
    Wenn der TV für Astra vorprogrammiert ist dann suche dir z.B. "Das Erste HD" drücke auf "i" für Info auf der Fernbedienung, kontrolliere ob da "Astra (19.2E) 11494/H/22000" steht und dann zeigt er dir noch zwei Balken wo oben "P" für Signalstärke und drunter "Q" für Signalqualität steht. Dann drehst du an der Antenne in alle Richtungen bis sich an den Balken was tut. Wenn du auf den richtigen Satelliten bist dann sollte auch ein TV-Bild von "Das Erste HD" zu sehen sein.
     
  9. pako1

    pako1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    6
    nein habe kein Blickkontakt aber ein Fenster ist in der Nähe. Setze dann jemand vor den Fernseher. Ich glaube ich muss aber einen Sendersuchlauf zuerst machen und dann? Ansonsten probiere ich das dann den anderen Weg den Miller geschrieben hat.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann hast du mit dem beschränkten Sky Receiver verloren.
    Wäre schon sehr von Vorteil, du hättest einen Empfänger wo schon paar Astra Sender gespeichert wären.