1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[S] Günstigen aber guten Multifunktionsdrucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 22. September 2019.

  1. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ja da schau ich mich auch gerade durch...Die von HP sind im Großen und Ganzen auch ok...aber wehe die Toner sind alle...

    Zur Zeit gefallen mir die Brother HL-L3270CDW und HL-L3230CDW ganz gut..preislich wäre es iO.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2022
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    HP hat die alte Samsung Laserdruckersparte aufgekauft. Also von daher würde ich nicht grundsätzlich von "OK" ausgehen.
     
    Beveraner gefällt das.
  3. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    bedeutet das, die sind gut oder schlecht ??...mich stören da noch die Tonerpreise oder auch Tintenkartuschenpreise von HP...

    Aber wenn das mit der Seitenanzahl hinkommt, egal welcher Hersteller, dann ist der eher an altersschwäche kaputt als ich den Toner leer drucke :LOL:
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier hab ich mich selbst verarscht...ich brauche / suche einen 3in1-Drucker mit Druck-,Kopier- und Scanfunktion...die vorgenannten sind reine Drucker...also alles wieder auf Anfang..seufz
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest Beitrag #57 lesen:
    Datenblatt DCPL2530DW / Treiber und Downloads für Brother DCP-L2530DW | Brother
    > Original Brother Tonerkartusche TN-2410 (für 1200 Seiten) ab 38 € / TN-2420 (für 3000 Seiten) ab 63 €

    Laser-Multifunktionsdrucker | Brother

    Leider ist die Versorgung mit Chips / ICs besonders aus ASIEN schlecht, das merken auch andere Hersteller (auch für weiße Ware oder zum Beispiel die Automobil-Industrie). Die Warenlager für Drucker bei großen Händlern sind leer / ausgedünnt, trotzdem sind diverse Produkte mit höherem Preis online noch verfügbar. USA und auch Europa müssen die Abhängigkeiten aus Fern-Ost reduzieren, selbst wieder entwickeln und hochintegrierte ICs unabhängig herstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2022
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Haben sich an Euren Empfehlungen etwas geändert ?

    Mein TS 705 will nicht mehr - Fehler im Druckkopf, ein Austausch kostet mehr als ein neuer Drucker - und das nach ziemlich genau 2 Jahren.
    Sowas kann ich hassen...!

    Meine Anfoerderungen:
    - Druck in Farbe
    - USB-Anschluß, opt. LAN, alles andere nicht erforderlich
    - gerne mit Scanner (geht aber auch ohne)
    - Druckaufkommen pro Monat: 5 bis 30 Seiten, also sehr wenig
    - günstig im Unterhalt

    Es muss kein Tintenstrahler sein, Laser würde auch gehen, es kommt mir eher auf ein gutes Preis-Leistungsmodell an, ein Spitzenmodell muss es echt nicht sein.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Und der konnte noch Datenträger bedrucken.

    Einer der letzten der das konnte;
    aber ich bin doch ziemlich sicher in der
    Annahme das da ein Kaputt-Zähler eingebaut wurde.
    -
    Glaube nicht das du wieder von der gleichen Firma was willst.
    Daher:
    HP OfficeJet Pro 6230 ab € 76,35 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
    Oder:
    Epson Expression Home XP-2155 ab € 74,00 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

    Leider und das ist Fakt stehen fast alle Druckerhersteller in Verdacht, die Verbraucher durch interne Zähler zu bescheißen.
    Nur Brother hat da noch einen guten Ruf.

    Druckaufkommen schließt ja die Nachfülldrucker aus, die erst mal in der Anschaffung viel teurer sind .
     
    SAMS gefällt das.
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Danke @brixmaster !

    Bietet Brother in der Preisklasse wie HP & Epson nichts an ?

    Stimmt, Canon möchte ich bis auf weiteres meiden.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    OK, und welchen der drei würdest Du nun nehmen / empfehlen ?