1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.094
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was die Sache gefährlich macht, weil sich dadurch das Risiko für den Einsatz von Nuklearwaffen erhöht.

    Ich vermisse eine konstruktive Auseinandersetzung mit der aktuellen Friedman-Kolumne:

    Opinion | Three Paths Toward an Endgame for Putin’s War

    Alles, was wir im Moment erleben, dient der Vorbereitung von Lösung 2:

    Wie von @NickNite richtig vorher gesagt, kommt demnächst ein "Take it or Leave it" Friedensplan auf den Tisch.

    Die Territorien, in denen jetzt die Schein-Abstimmungen durchgeführt werden, würden nach diesem Friedensplan dem Neu-Russischen Imperium unter Zar Vladimir dem Großen zugeschlagen.

    Wie Friedman richtig festgestellt hat, muss Putin "zu Hause" territoriale Gewinne vorweisen, um innenpolitisch überleben zu können.

    Einen Frieden mit den Grenzen von 2014 wird es mit Putin nicht geben. Das hat Friedman klar geschrieben und gut begründet.

    Spätere Generationen von Historikern werden entscheiden, ob es richtig gewesen wäre, den Friedensplan "Lösung 2" nach Friedman anzunehmen.

    Ich verstehe alle, die sagen, dass es falsch ist, Putin mit territorialen Gewinnen davon ziehen zu lassen.

    Auf der anderen Seite setzt "Lösung 3" voraus, dass die inner-russische Opposition an Kraft gewinnt und dass Putin eines gewaltsamen Todes stirbt.

    Danach sieht es im Moment nicht aus.

    Mit seiner "Lösung 4" gibt Friedman zu, dass die Möglichkeit besteht ...

    ... dass die Außerirdischen sich zu erkennen geben und mit ihrer überragenden Technologie den Weltfrieden garantieren. Siehe Perry Rhodan Silberband Nr. 1 "Die dritte Macht". Das hat sich K.-H. Scheer übrigens bereits im Jahre 1961 ausgedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2022
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.580
    Zustimmungen:
    5.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Und ich vermisse, das unser Bundeskanzler zusammen mit ein paar EU Chefs sich zusammen tut
    und der Ukraine endlich diese verdammten Leo 2 liefert
     
    Rheinberger gefällt das.
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.216
    Zustimmungen:
    14.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich tatsächlich so ähnlich in historischen Dokus/Berichten gehört:
    Ein bewusstes "ausweichen" in das "provinziellere" Bonn, nach dem Großmacht Stigma des 3.Reiches, als Zeichen an die Welt.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich vermisse zum einen, dass du einsiehst, das der Typ ein Schaumschläger mit Binsenweisheiten ist:
    Russland im Abseits
    Damit ist sich genug „auseinandergesetzt“.

    Zum anderen vermisse ich, das du ihn richtig schreibst…….
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.395
    Zustimmungen:
    11.288
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Moskau feiern sie im übrigen schon ihre Tolle Mobilisierung, die sind doch echt alle verstrahlt dort



     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zu viel Wodka macht wohl was am Hirn...:rolleyes: Oder eben Strahlen. Der Putin strahlt eine atomare Kraft aus.

    - Trotzdem, eine abfällige Bemerkung und schon ist wieder mal Schlammcatchen angesagt.

    Tauglichkeit T1 - konnte der Bundesbürger zur Elite zählen.
    T2 - der normale
    T3 - kleine oder mittlere We(h)rwechchen, die die Verwendungsfähigkeit einschränkte.

    Wobei bezogen auf die aktuelle Situation wohl fast jeder in RU genommen würde.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.224
    Zustimmungen:
    4.890
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war an der polnischen Grenze zu Kriegsbeginn in der Ukraine auch nicht anders.

    Es war noch nie anders! Im Kriesen-/Kriegsfall verlassen alle, die etwas zu verlieren haben (und sei es „nur“ ihr Leben) und es sich leisten können, das Kriesen-/Kriegsgebiet. Denen, die es sich nicht leisten können, muss man helfen (wollen).
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das hatte damit wenig zu tun. Natürlich wollte man auch Prunk vermeiden. Bonn hatte man aber deswegen bewusst gewählt, weil es von Anfang an nur als ein Provisorium gedacht war. Man sprach damals ja auch bewusst nicht von der „Hauptstadt“, sondern vom (provisorischen) „Regierungssitz“. Erst mit dem Bonn-Vertrag 1970 wurde Bonn offiziell zur Hauptstadt der Bundesrepublik. Deswegen wollte man auch eine Symbolik wie mit der Paulskirche in Frankfurt vermeiden.

    Das drückte sich auch in der alten Präambel des Grundgesetzes aus, welches die Deutschen dazu aufforderte, die Einheit und Freiheit Deutschlands zu vollenden. Als die Bundesrepublik 1949 gegründet wurde, 12 Jahre vor dem Mauerbau, dachte man, dass das ganze Konstrukt „Bundesrepublik“ nur eine wenige Jahre andauernde Übergangsphase bis zur Wiedervereinigung ist und sah Berlin nach wie vor als Hauptstadt an. Man befand sich damals ja erst in der frühen Anfangsphase des Kalten Kriegs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2022
    Winterkönig, Medienmogul und anton551 gefällt das.
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kannst du bei der Selbstüberschätzung, die hier einige an den Tag legen nicht erwarten. Ein mehrfacher Pulitzer Prize Gewinner verbreitet demnach nur Binsenweisheiten. Ich bezweifle, dass diese Leute die Kolumne überhaupt gelesen haben.

    PS Die NYT berichtet übrigens, dass Putin der Militärführung den (offenbar gewünschten) Rückzug aus Kherson untersagt hat und sich mehr und mehr in die Kriegsstrategie einmischt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2022
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Komisch komisch. So viele "Demonstranten", die aber nicht verhaftet werden?