1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL steigert Streaming-Abos auf mehr als vier Millionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2022.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.007
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    :D Mit nur RTL+ fehlt aber diese für Frauen wichtige Sendung: Germany’s Next Topmodel
    Mit einem Waipu-TV Abo (derzeit 188 Programme) ist neben RTL-HD auch Pro7 HD inkludiert. > Was tun?
    Die zusätzlichen Kosten für das leistungsfähige Internet (ab 16 MBit / s) sollte man aber für Streaming-TV nicht vergessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2022
  2. Sunny1604

    Sunny1604 Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Naja was man Noch Nicht Erwähnt hat ist das Etwas Grosse Fussball-Geschäft,auch deswegen haben sich einige
    RTL+ Angeschafft,aber auch ich bin erstaunt,was aus der App gegen Damals TV-Now geworden ist.:cool:
     
  3. camouflage

    camouflage Platin Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich gestehe, seit den drei Monaten kostenlose Testphase über Sky hab ich mein Abo auch bis auf Weiteres weiterlaufen und sehe mir auch die ein oder andere Sendung dort an, vor allem Serienkassiker.
    Ohne Werbung kann man das schon mal machen.
    Mit Sky, Disney+, RTL+, Prime und Zugang zu Xfinity bin ich gut aufgestellt. :D
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso? Die Telekom wird schon was an RTL zahlen, wenn auch sicher weniger als der einzelne Kunde
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja denkste Disney+ und RTL+ lasen sich die Kunden durch Telekom entgehen. Der Kunde zahlt genauso über versteckte Kosten halt genauso an RTL+ oder Disney+ und meint das wäre bei Entertain kostenlos integriert.
     
  6. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso sollte "der Kunde" meinen, dass das kostenlos ist? Ich nutze selbst seit Jahren Magenta TV u.a. wegen der hervorragenden Megathek. Man kommt im Bundle mit Magenta TV, Netflix, Disney und RTL+ auf einen wesentlich günstigeren Preis, als wenn man einzeln abonniert. Und hat nur eine Rechnung. Hat nix damit zu tun, dass man meint, etwas kostenlos zu bekommen. Finde, die Telekom stellt das in den Paketpreisen auch sehr übersichtlich und transparent dar....
     
    Psychodad110 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Siehst du, du meinst das du durch das Bundle günstiger weg kommst, aber das du schon von vornherein mehr für Entertain zahlst merkst du dann nicht. Aber seis drum. Letztendlich zählt ja jeder Kunde.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Telekom ist ja meist teurer als andere Internetanbieter
     
  9. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Unsinn. Man braucht kein Internet von der Telekom, um MagentaTV zu nutzen.
    Haben wir auch nicht.
    Bei uns läuft alles über die App auf FireTV mit einem Anschluss von 1&1 und demnächst von DG.
    Telekom hat sich in der Beziehung geöffnet.
    Und das Entertain-Paket ist wirklich recht günstig.
    MagentaTV 10,- Disney+ 8,99 RTL+ 4,99 = 23,98
    MagentaTV Entertain = 15,- (bei Disney+ Jahrestarif 13,51)

    Also effektiv 8,98 gespart. (bzw. 7,57).

    Einzig die 24 Monate Laufzeit sind nicht so toll, aber danach kommt man eh monatlich raus und durch die Vergünstigungen am Anfang ein echt tolles Angebot.

    Was die Telekom an Disney+ und RTL+ effektiv bezahlt ist mir relativ egal.

    Bei beiden Anbietern steht im Kundenbereich, dass mein Abo über MagentaTV verwaltet wird.
     
    Doozer gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber was ändert das? Die 3,2 Millionen zahlenden Kunden haben ein kostenpflichtiges Abo. Von dieser Zahl kommst du nicht runter. Eher sind es netto noch mehr Inhalteabrufer bspw. durch die Kostenlosphase bei Magenta TV oder wo man RTL+ noch für ein Zeit lang dazubekommt. Die 3,2 Millionen lassen sich aber nicht kürzen.