1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Zum ärgerlichen Thema DVB-T Ausstieg von RTL, weil RTL vom Kartellamt Auflagen bekommen hat :cool::
    Auch deshalb will das RTL-Bertelsmann Imperium schon mal zeitnah einen unverschlüsselten und verbraucherfreundlichen Verbreitungsweg eliminieren (die finanzielle Begründung ist nur vorgeschoben,
    für RTL Nebensache / unrelevant) :mad:!

    Dazu dann interessante Informationen / Aussagen (von Anke S.), ab dem Jahr 2006:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5564621-post2162.html => Privatsender stellen DVB-T-Ausstrahlung auf Prüfstand :wüt:

    Die Politik ist gegen eine Grundverschlüsselung, RTL will das nicht akzeptieren:
    IFA: Kurt Beck gegen Verschlsselung und fr DVB-T2 ab 2014 / S&K zur Grundverschlüsselung DVB-S/C/T
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    ... lass RTL doch weggehen von DVB-T. Aber wenn sie wieder wollen, sollten
    die dann auch keine Zuteilung mehr bekommen.

    stattdessen: SIXX, Sat.1 Gold, Sport1 und DMAX rauf und fertig.

    oder ein Mini-Sky:

    Sky Cinema
    Sky One "Mischung aus Sky World"
    Sky Sport
    Sky Bundesliga


    RTL hält sich für viiiiiiel zu wichtig.

    Die werden feststellen, dass sie es nicht sind.
    RTL ist sehr flüssig - überflüssig.:D

    WW
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Danke für die Infos von Hr. Reimers. Na dann warte ich mal den besagten 29. Januar ab, welch interessanten Szenarios da präsentiert werden.

    BTW. 16k FFT bei Mobilempfang? In Gleichwellennetzen wohl eher nicht. Oder wurde mittlerweile ein Verfahren entwickelt mit dem die Dopplerverschiebungen die beim Empfang von mehreren Sendestationen entstehen kompensiert werden können?
    Bei Empfang mit Einzelsendeanlagen spielt die Dopplerverschiebung praktisch keine Rolle solange das eigentliche Empfangssignal im Verhältnis zu den Reflexionen stark genug ist.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Die Demodulatoren sind da offenbar bei Diversity stark verbessert worden und können da viel ausgleichen, da hat sich viel getan in der Entwicklung.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Im ICE oder auf der Autobahn muss man nun wirklich nicht unter allen Umständen Fernsehen haben.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Ich sag's wieder: gehe nicht immer nur von dir aus.
     
  8. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Hi,
    gerade gehört in den Nachrichten im Radio. Die Sendergruppe RTL will spätestens 2014 aussteigen und nicht wie schon mal gelesen 2015. Also ehr schon in diesem (2013) Jahr! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.225
    Zustimmungen:
    4.949
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    Falls die Empfangssignale mehrerer Sendeanlagen in Gleichwellen ungefähr gleich stark eintreffen wird auch das nicht viel nutzen, weil die Unterträger von ihrer Frequenz her auseinanderdriften.
    Shift nach oben beim Sender auf den man sich darauf zu bewegt, shift nach unten bei Sender von dem man sich wegbewegt.
    Bewegt man sich jetzt schnell dann "kollidieren" die Unterträger im Frequenzraum.

    Diesen hat man ja auch nur wenn die Empfangsverhältnisse vor Ort diesen zulassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen.

    @Venom INC: konkret: RTL will am 31.Mai 2013 in München abschalten. Alle anderen Gebiete folgen am 31.12.2014. Du kannst also auf jedenfall noch bis Ende 2014 empfangen. Bis dahin laufen die Verträge mit RTL.