1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Receiver für HD+ und Sky gesucht

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von coolblue81, 27. Januar 2020.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wirklich abonniert, oder nur Eine angebrochene Karte, dann kannst du ja die Karte abschauen und dann die vom neuen Receiver erst benutzen.
     
  2. Alex113

    Alex113 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2014
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Bzgl CI+, ja, da hat man die Restriktionen natürlich auch. Aber es gäbe CI Module mit denen man diese Restriktionen nicht hätte.
    Aber egal, es scheint ja nicht wirklich zu stören.
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sicherlich. Auch Receiver, welche die Restriktionen umgehen.

    Da dies von Anfang an mein Eindruck war, habe ich auch nicht auf diese Receiver hingewiesen. :)
     
  4. coolblue81

    coolblue81 Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ein Receiver ohne Einschränkungen wäre natürlich Nice. Meine Großeltern nehmen schon das ein oder andere auf.

    Priorität hat jedoch eine einfache Bedienung und eine zügig reagierende GUI.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann wäre ein Receiver auf dem Neutrino HD als Oberfläche läuft nicht verkehrt. (ist deutlich einfacher und logischer bedienbar wie Enigma II)
    Es lassen sich dort auch Menüteile ausblenden die nicht benötigt werden oder nicht (aus versehen) verstellt werden sollten.
    Ich nutze derzeit einen VU+ Uno4kSE. Ein BRE2ZE 4K ginge auch.
     
  6. coolblue81

    coolblue81 Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ist das das Neutrino was ich aus der dbox2 Zeit noch kenne? ;-)
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und für diese Receiver gibt es NeutrinoHD???
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn die Anschaffung preiswerter sein soll: EDISION Piccollo S2+T2/C plus CI(+) |Funktionserweiterungen mit ILTV Software möglich|.
    Oder FERGUSON Ariva 254 Combo > einfacher Sat-Receiver mit Scart (für die PVR-Freischaltung Software von SatEdu mittels USB-Stick aufspielen).
    Sky CI+ Aufzeichnungen mit dem Ariva 254 mit Patch-FW noch testen, mit einer HD02 Karte möglich: Zieht Euch warm an, ihr "Großen" !
    Mit nur einer Sat-Zuführung (Sat-Anlage nicht erweiterbar), den Antennenaufwand für DVB-T2 prüfen: DVB-T2 Empfangsprognose

    Beide Combo-Receiver sind für gleichzeitige Sat-TV und DVB-T2 Aufzeichnungen geeignet, auch HD+ Pay-TV Karten sind im MultiCrypt-Kartensteckplatz für Aufzeichnungen mit Speicherung auf USB-Stick / auf einer externen USB-Festplatte nutzbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2020
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dir sei es unbenommen Deinen Kampf gegen HD+ in jeden Thread zu erneuern, kundzutun und per Copy einzufügen. Aber es handelt sich hier um über 90jährige Nutzer die das Sicherheit überhaupt nicht interessiert und ein leicht bedienbares Gerät suchen, nicht Geräte wo man noch "basteln" muss. Und der Enkel auch nicht ständig vor Ort sein kann, um zu helfen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo wird von mir in diesem Beitrag gegen HD+ gekämpft? Ich akzeptiere hier und auch schon in anderen Beiträgen die gewünschte Nutzung von HD+ > bisher hier kein Hinweis von mir auf ausreichendes RTL-SD für gute TV-Geräte / für freie Aufzeichnungen. Deine Motzerei / Hetzerei ist aktuell unangebracht und die einmalige Ertüchtigung dieser patchbaren Receiver mit USB-Stick ist sehr einfach, das können sogar Laien, mit meinen hilfreichen Tipps und diesen Receivern kann Geld eingespart werden. Auch in den vorherigen Beiträgen wurden von Anderen schon alternative Linux-Receiver genannt (um die sich der Enkel noch mehr kümmern müsste), diese Leute werden für die Empfehlung von E2 Receivern / Neutrino von Dir nicht kritisiert.

    Mit dem EDISION-Receiver sind auch Sky-Aufzeichnungen möglich, mit kastrierter Technisat CI+ Technik funktioniert das nicht!
    Die Großeltern schauen bestimmt auch gerne ARD und ZDF, dafür wäre DVB-T2 bestens geeignet (abhängig vom Antennenaufwand), mit dem für DVB-T2 geeigneten TV-Gerät auch unabhängig vom mit Parallelaufzeichnungen beschäftigten Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2020