1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rassismus in Deutschland und in aller Welt

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Benjamin Ford, 13. Juni 2020.

Schlagworte:
  1. Anzeige
    Im Gegenteil, ich finde es sehr mutig das ein Film mit Kathrine Hepburn und Spencer Tracey dieses Thema zur damaligen Zeit überhaupt anspricht. Sidney Poitier könnte da bestimmt noch mehr sagen dazu, denn er spielt den Afroamerikaner der sich in die Tochter der beiden verliebt.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich stelle gerade fest, dass ich an der Handlung irgendwas verwechselt habe, bzw diese gedanklich mit dem ähnlich gelagerten "Guess Who, meine Tochter kriegst Du nicht", in dem die dunkelhäutige Tochter den Eltern ihren weißen Freund vorstellt, vermischt habe, peinlich.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was haben wir in Deutschland eigentlich für Probleme, dass wir jetzt alte amerikanische Filme auf "Rassismus" analysieren müssen?

    Wer bestimmt das eigentlich und warum?
     
    Pedigi, EinStillerLeser und Mario789 gefällt das.
  4. Und auch den Film fand ich nicht rassistisch.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. *scirocco

    *scirocco Guest

    Du provozierst, die andere Seite provoziert..

    Multikulti is auch nicht meine Welt, nur, man sollte in einem vernuenftigen Gespraech bleiben, auch im kleinen Rahmen, ansonsten bleibt dann eben nur die Provokation und Beleidigung.

    Fuer mich nicht zielfuehrend und auch aergerlich beim lesen.. ;)
     
    AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Genau das meinte ich ja.
    Dass da Rassismus gesehen wird, wo meiner Meinung nach keiner ist.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich persönlich ist es Rassismus wenn jemand absichtlich aufgrund eines Körpermerkmales abwertend und verächtlich dargestellt wird. Egal ob er schwarz oder weiß ist.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Schon klar.

    Aber warum müssen wir uns jetzt um amerikanische Filme kümmern bzw. darüber empören?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.402
    Zustimmungen:
    10.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sind halt die Berufsempörer :whistle:
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wenn es nur die wären.
     
    EinStillerLeser gefällt das.