1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Zunächst stellt sich natürlich die Frage, ob Inhalte überhaupt noch separat in HD und SD lizenziert werden können.

    Man kann das auch so betrachten, dass die Werbeindustrie beim HD-Zuschauer nur den "SD-Anteil" bezahlt und die Differenz zu HD anderweitig zu finanzieren ist oder aus Sicht der Sender betrachtet, ein HD-Zuschauer verursacht Mehrkosten generiert aber nur die gleichen Einnahmen wie ein SD-Zuschauer. Das heißt durch die Einnahmen aus der Werbung ist der Anteil der Kosten beim HD-Zuschauer gedeckt, der auch beim SD-Zuschauer vorhanden ist. Mehrkosten (für HD) müssen anderweitig ausgeglichen werden.

    Eine Abschaltung von SD ist den Privaten nicht untersagt, wenn stattdessen HD als Free-TV ausgestrahlt wird. Wobei ich nicht genau weiß, ob bei einer kostenfreien Grundverschlüsselung (sprich die Smartcards werden verschenkt) auch eine Abschaltung von SD möglich wäre.
     
  2. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Oder man kann es auch so betrachten das es überhaupt keine Fremdfinanzierung gibt sondern alles aus dem Werbegeldtopf genommen wird (inklusive der Mehrkosten für HD) - nix genaues weiß man nicht
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Stell dir vor, du hast zwei Produkte, welche substitutiv sind. Das eine kostet in der Herstellung 5 und das andere 7, was auch deren Wertigkeit entsprechen würde. Welche Firma würde jetzt beide für 10 verkaufen? Das zweite Gut müsste also mindestens 2 mehr einbringen, damit man es am Markt anbieten würde. Solcherlei Mehrkosten, denen keine entsprechenden zusätzlichen Einnahmen gegenüber stehen, schmälern nur den Gewinn. Die Mehrkosten würden also nicht durch Einnahmen sondern durch Gewinnverzicht gedeckt. Es wäre nicht rational diese Produkte anzubieten.

    Genau so läuft es auch bei SD und HD. Warum sollten die Privatsender beides zum gleichen Preis anbieten, wo das eine doch Mehrkosten verursacht? Das ergibt nur Sinn, wenn die Mehrkosten eben anderweitig gedeckt werden. Ein Modell wie HD+ bei der Ausstrahlung via Sat ist da nur zwangsläufig.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Ach plötzlich, wenn es deiner Sache dient, dann wird weiter gedacht als von der Tapete bis zur Wand?

    Das ganze nennt man noch Pippi Langstrumpf Prinzip, eines Tages wird es nur noch Croms Theorie der eigenen Welt genannt werden...

    Na dann laß mal meine sämtlichen Beweise, oder wie du es nennen möchtest Theorien beiseite und beantworte nur ein einziges mal die Frage, woher die Privatsender das Geld für ihre HD Inhalte erhalten die bei HD+ gesendet werden!

    Nein, wozu auch, ist ja nicht der Fall!
    Ich stimme da Apollon zu, die HD+ Sender werfen definitv Gewinne ab, sowohl für HD+, als auch für die Sender, wie das auch im Geschäftsbericht von PRO7 zu finden ist.
    Wenn kein Gewinn für HD+ abfallen würde, wäre die Plattform längst dicht gemacht worden.
    Würden die Sender keinen Gewinn machen durch HD machen kämen sie garantiert nciht auf die Idee ständig neue HD Sender aus dem Boden zu stampfen ( RTL Nitro HD, PRO7 Maxx HD usw.

    Hier solltest du halt auch mal weiterdenken auch wenn es dir nicht in den Kram paßt.-
    Mir paßt es auch nicht in den Kram das HD+ und die Sender Gewinn machen, aber es läßt sich nun einmal nicht verleugnen wenn man ehrlich zu sich selbst ist!
    Das soll wohl heißen das die HD Inhalte der Privaten ein dickes Zuschußgeschäft sind.
    Wie paßt das zu den Aussagen von HD+ und zu den Geschäftszahlen von PRO7?
    Ich will es dir verraten, überhaupt gar nicht.
    Was glaubst du außerdem wieviel Jahre die Sender noch Verluste von hunderten Millionen Euro (so teuer sind die Rechte mindestens) hinnehmen, abgesehen davon das die Aktionäre so ein Geschäftsgebahren nicht dulden würden?

    Davon gehe ich auch aus, bloß wegen HD+ gibt es mehr zahlungsrelevante Zuschaúer und daher auch Mehreinnahmen, was ich ebenfalls nur vermute.

    PS: War das jetzt wieder Absicht hier abgeschalten zu schreiben, obwohl du es nun eigentlich besser wissen müßtest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2014
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Bloß das ein Produkt die Wertigkeit 5 hat, daß andere Produkt aber nur 4-5.
    Es hat nämlich nicht nur positive Effekte die den höheren Preis rechtfertigen, sondrn auch negative die massiv den Preis drücken, vor allem da Produkt A direkt 0 Euro kostet und Produkt B 50 Euro jährlich kostet.
    Produkt A hat den Vorteil gegenüber Produkt B das man es auf mehreren TV Geräten gleichzeitig nutzen kann, es auch an TV Geräten keine Probleme gibt Sendungen aufzuzeichnen und ebenso wenig Probleme bei Aufnahmegeräten verursacht Zeit zu sparen indem man nur das sehen muß was man auch sehen möchte.

    Der einzige Vorteil von Produkt B hingegen ist das es optisch aufgehübscht ist, ansonsten erkauft man sich gegen Bezahlung nur die ganzen Nachteile gegenüber Produkt A.

    Wie inakzeptabel Produkt B ist zeigen unzählige Poster hier im Forum und machen sich aus Produkt B einfach das Zwischenprodukt A-B.


    Produkt B sollten die Privatsender als Produkt A vermarkten da immer weniger Menschen sich zukünftig noch mit dem veralteten Produkt A befassen werden.
    Das wäre so als wenn sich in den Läden die Kunden weiterhin Röhrenfernseher kaufen würden, machen sie aber nicht und eine oft zitierte Aussage der Produkt B Nutzer ist es das sie sich statt des Röhrenfernsehers einen Flatscreen gekauft haben damit sie auch die bessere Qualität von Produkt B sehen können.
    Das gilt aber nicht nur ausschließlich für Produkt B Käufer sondern für alle.
    Geschäfte die also nur Röhrenferseher oder Produkt A anbieten wird man also meiden und sich auf den Weg zu Flatscreens und Produkt B machen, überall dort wo Produkt B halt nichts extra kostet oder halt weitere neue Sender bringt die man noch nicht hat, Die reinen Produkt A Nutzer werden daher immer weniger.

    Fazit:
    Die Privaten und HD+ verdienen mittlerweile gutes Geld mit HD+.
    Ob das mehr wäre wenn sie als Free TV senden würden lassen wir mal dahingestellt sein.

    Definitv ist HDTV aber ein Trend dem sie sich auf Dauer nicht verschließen können, sie haben das sehr früh erkannt und HAls über Kopf in Zusammenarbeit mit Astra HD+ aus dem Boden gestampft, aber spätestens bei Mindereinnahmen durch sinkende Quoten müssen sie wieder handeln, viele Möglichkeiten gibt es da aber nicht, zum einen ist das die freie bzw. kostenneutrale HD Ausstrahlung, oder aber deutlich anziehende Preise bei den verschiedenen Plattformen die die Inhalte in HD anbieten.
     
  6. MichaelMyers

    MichaelMyers Platin Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2010
    Beiträge:
    2.084
    Zustimmungen:
    930
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Hab jetzt nicht alle Seiten verfolgt, aber: War es hier schon Thema? So wie ich den Tweet von ProSieben MAXX verstehe, wird auch Sat.1 Gold vier Tage in HD senden.

    https://twitter.com/ProSiebenMAXX/status/453891767914725376
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.963
    Zustimmungen:
    4.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Bestimmt ein Fehler.
     
  8. Codi1

    Codi1 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Danke!

    An das eigentliche Thema hält sich in diesem Thread niemand, hier kannst Du auch reinschreiben, was es bei Dir gerade zu essen gibt. Wäre vielleicht sogar interessanter als der Rest vom Thread
    :D
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: ProSiebenSat.1-HD-Sender zu Ostern auf allen Empfangswegen frei

    Du verdrehst hier immer wieder nur die gemachten Aussagen.
    Es ging einfach nur darum, dass die werbetreibende Industrie nicht dazu bereit war, für Werbung in HD-Programmen mehr Geld auszugeben als in Programmumfeldern mit einfacherer Qualität und nicht um die Anfertigung der Werbespots.
    Die Sender erhalten für die Ausstrahlung der Spots ihr Geld und nicht für die Herstellung selbiger.
    Du machst dich immer lächerlicher!:eek:
    Das sind auch wieder nur reine Spekulationen deinerseits.:eek:
    Laut dieser Aussage von "Filmproduktion Berlin" sind die Werbespot-Kosten dank neuster Technik sogar stark gesunken.
    Es ging bei meinen Aussagen um Sky!
    Mit "Premium HD" bezeichnet Sky seine HD-Varianten der Pakete Film, Sport und BL und diese kosten bei Sky Aufpreis.Punkt!
    Jepp, mitlerweile können diese Werbung 2,7 Mio. aktive HD+Nutzer sehen.
    Da, wie wir alle wissen, die privaten Sender die Quoten ihrer SD- und HD-Angebote zusammen ausweisen lassen, haben selbstverständlich auch HD+ Nutzer Anteile an den Quoten.
    Demnach fließen hier auch Gelder der Werbetreibenden, für den Anteil, den die HD+ Zuschauer, durch sehen der Werbung in den HD-Programmen erbracht haben, in die Kassen der Sender.
    Das "wo" spielt dafür z.Z. auch noch keine Rolle, da SD noch existiert und es damit noch kein Grund ist, auf den man die Werbetreibenden festnageln könnte.
    Man merkt hier wieder genau, dass du der Diskussion gar nicht folgst, sondern nur etwas daher laberst.:eek:
    @Crom betont extra, dass es sich um deine Theorie handelt und dies überhaupt keine Basis darstellt.:eek: