1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit Ci+ und Philips TV

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von charly62, 17. Juni 2010.

  1. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Anzeige
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Würde an eurer Stelle :

    KDG veranlassen Modul und Karte zu tauschen.

    Funktioniert das neue Modul dann auch nicht, den Fernseher
    mit Vermerk auf " haben mehere Module getestet " reklamieren.
    ( Euer Philips LCD sollte doch VorOrt Service geniessen !? )
     
  2. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Dabei ging es wohl um darum das Mascom keine Lizenz
    für die Verschlüsselung der x09 Karten hat !?
     
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Danke !

    ( Auch kein Unicam ? :) )

    Hab zwar beim Kunden schon ein Modul in der Hand
    gehabt, aber vergessen auf die Karte zu schauen.

    Das Modul hat sich in einem Metz Axio in 30 min
    2x aufgehängt :)
    Und beim Durchschalten hatten viele Sender eine
    Einblendung : ( frei wiedergegeben )
    " Aufgrund der CI+ Bestimmungen der momentanen
    Sendung kann das Aufzeichnen unterbunden sein "
    Extrem nervig bis unzumutbar
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.582
    Zustimmungen:
    13.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Ne auch kein Unicam die werden ja dank CI Plus deaktiviert.

    Wohl dem der kein CI Plus hat.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Probleme mit CI Plus

    Die einzig gültige DVB-Norm für die CI-Schnittstelle ist CI (1): http://www.dream-multimedia-tv.de/ci-plus
    CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    Hier im Forum wurde schon immer vor der CI Plus Seuche gewarnt, kein CI Plus Modul nutzen und bei Pay-TV besser auf die Nutzung der internen Tuner in den CI Plus TV-Geräten verzichten. Ohne Bestellung vom KDG CI+ Modul kann derzeit auch keine G09 Karte verteilt werden.

    Erst wenn dann die neuen KDG Zwangsreceiver nur noch mit der G09 funktionieren, in Kombination mit DVB-C2 und Nagra-Karten bei KDG nicht mehr funktionieren, dann wird es schwieriger die Freiheiten zu bewahren.
    Digital TV: KDG für neuen Kabelstandard

    Es gibt gute Receiver mit alternativer Firmware und genormten CI 1.0 Steckplätzen, dann auch noch wechselbare Tuner-Module.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...bersicht-fuer-hdtv-kabelreceiver-mit-pvr.html

    Manchmal ist dann SAT-TV oder DVB-T eine Alternative oder Ergänzung, oder der Umzug und ein kundenorientierter Kabelnetzbetreiber.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html

    Was wir nicht kaufen und gucken, verschwindet vom Markt:
    HDTV: Der HDTV-Skandal - TV Today (der "Plus" Mist muss weg) >>> http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-11.html

    Discone
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Es ist ein Beispiel, das gegen das Alphacrypt vorgegangen wird, soweit es möglich ist. Das es sich beim Jugendschutz wie jedes zertifizierte Gerät verhält sieht man bei Arena.

    Korrekt.

    whitman
     
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Bei den Cryptoworkskarten von Arena läuft das Jugendschutzhandling über die Kartensoftware. Da kann kein Modul an der FS18 Pinabfrage irgendwas ändern.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV


    Die Privatsender dürfen tagsüber aber keine bösen Filme senden solange sie noch irgendwo unverschlüsselt zu emfpfangen sind, darum gehts hier doch !

    Arena war über Alphacrypt zu sehen, sky ebenfalls , wo bleiben die Probleme für Mascom ?

    genau das sagte ich doch, das Alphacrypt Modul ist vollkommen legal , dessen Nutzung wird nur von KD mit fadenscheinigen ausreden per AGB untersagt !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2010
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit Ci+ und Philips TV

    Allerdings konnte man die deaktivieren, weshalb es eine Änderung für Arena gab. Das man die PIN-Abfrage auf 18 anheben kann, geht imho aber nur mit einem anderen Modul.

    Das das Alphacrypt legal ist bedeutet nicht, das es den Jugendschutz erfüllt oder meinst Du den nicht vorhanden Kopierschutz?

    whitman