1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2010.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    .. ein CI 2.0 wär in weiten Teilen sicherlich auch nicht so viel anders als CI+ ausgefallen; da daran aber einige Hersteller von CI-Equipment kein Interesse gehabt haben da es ja neue Investitionen und Innovationen erforderlich gemacht hätte hat die CI-Schnittselle keine weitere Entwicklung erfahren.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Wenn wunderts.
    Die großen Kabelanbieter sind ja zutum teil im Besitz von Investoren die überhaupt keine Ahnung vom Kabel Geschäft haben und lieber auf ihr geld hocken.

    Die großen KNB hätten einfach ausbaue können wo es nur ging.
    Das Kabelnetz ist doch von den Kundenanzahl her Stabil.

    Zweite Theorie ist einfach alles was der Staat mal hatte ist einfach nur mist gewesen die Kabelnetz Betreiber haben einfach darunter gelitten.

    Das mit der Telekom die auch mal mitgemischt haben machte das ganze auch nicht besser.
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Bin ja schon fast fundamental, aber kann nur den Kabelkunden nahe legen unter allen Umständen zu versuchen sich vom Kabel zu lösen. Man hat nur Ärger, kein gutes TV-Angebot u.s.w. Ist zwar leicht daher gesagt, aber wer was nicht bezahlen will, für das er nicht die entsprechende Leistung erhält, hat das Recht auf Sat. Wie gesagt, kanns aber nachvollziehen dass die meisten sich nicht wegen Fernsehen so gegen einen starken Netzbetreiber zur wehr setzen.
    Oder andere Möglichkeit, die Kunden schreiben mal allesamt an und fordern das was ihnen zusteht. Ist leider nur auch unrealistisch.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Das können dir die HD+ FanBoys und PixelZähler in ihrem besonderen Thread beantworten:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...46-native-inhalte-der-hd-sender-sammlung.html

    :D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. April 2010
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    ganz einfach:

    private SDs/HDTVs 4 free & more skyHD + weltXtra @ CableTV!
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    So einfach ist die rechtliche Sachlage für die "Massen der Zwangsverkabelten" in Mietwohnungen nicht ... gute Karten haben nur diejenigen mit einem berechtigten Interesse an Programmen die sie nur via Sat bekommen können da das Kabel die nicht anbietet.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Bingo! das ist ja genau der schlüssel! kein komplettes skyHD @ oder PrivateTVs im Kabel oder andere Sender die nur via Sat senden. Alles gibts auch nicht im Kabel. Gerade in den unausgebauten Gebieten. Aber wie gesagt, keinen tut sich nur wegen TV Stress mit seinem KNB an. Wenn jeder wollte, könnte jeder ausm Kabel, ob Zwang oder nicht. ;) Dass es nicht einfach ist, ist auch klar, aber nicht unmöglich. :winken:
     
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Ich fomuliere mal den Hilfeschrei:

    Hilfe!

    Wir werden nicht damit fertig, das Zuschauer unsere Werbung nicht schauen und bei Aufzeichnungen vorspulen.

    Hilfe!

    Wir haben Angst das unsere Inhalte frei ins Netz wandern, nachdem sie gesendet worden sind.

    Hilfe!

    Uns brechen die Werbekunden weg und wir wollen die Zuschauer melken.

    Hilfe!

    Wir Sender können uns nicht gegen die Studios wehren.
     
  9. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Für mich ist das Verbot von Satschüsseln ein Verbot an freiempfangbarer Information. Deshalb sind für mich solche Verbote ein nicht zu ertragener Zustand.

    Ein kl. Witz:

    Was haben ein Hund und ein Mieter mit Satschüsselverbot gemeinsam?


    Beide hängen zwangsweise an einem Kabel(Leine).:LOL::LOL::p:p
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: Private HDTV-Sender im Kabel: Bisher Fehlanzeige

    Richtig, aber das ist nur ein Teil der Wahrheit, denn die Kundeninteressen spielen bei den Entscheidungen einiger Netzbetreiber nur eine untergeordnete Rolle. So ist die Zurückhaltung bezüglich HD+ bei den Großen KNB eher deshalb, weil selbst denen die zusätzlichen Kosten für die extremeren Gängelforderungen zu hoch sind und nicht mehr vermittelbar erscheinen.


    Er blendet aber leider den Blick auf die Hintergründe aus, die Du hier benennst:

    Normal ist das NICHT. Da gibt es noch ein paar andere KNB, die erkannt haben, dass die immensen Kosten für "Grundverschlüsselung" unter dem Stich keine wirtschaftlich messbaren Vorteile im Hinblick auf den Signalschutz (gegen illegales Anschließen ans Kabelnetz und im Hinblick auf Urheberrechtsabgaben) bringen.
    Genau diese Punkte sind der Kernwunsch der Verwertungsmaffia, die jeden Schrott zigmal vergolden will und Ursache des ganzen Dilemmas!
    Und damit überziehen die den Bogen nochmal total - für die Fesseln noch extra bezahlen. Nur mit Verblödung a la Orwells NeuSprech geht das durch. Mit weite Strecken des RTL-Programms hat die Verblödung aber schon bei einigen etwas gewirkt.
    Oder mit anderen Worten gesagt:
    Aber das hier sehe ich etwas anders:
    Wie schon jemand anders schrieb, haben die ein Patent drauf, ob sie das tatsächlich in Geräten umsetzen wollen, ist nicht bekannt. Solange Philips dieses Patent dazu nutzt, dass das NICHT angewendet wird, hätte ein Patent mal eine positive Wirkung! Aktuelle TV-Geräte von denen sind bezüglich Flagauswertung unverdächtig.


    Dass das funktionieren kann, wenn man sich nicht an nicht refinanzierbaren überteueren Sport- oder Film-Rechtekosten überhebt oder Spielball von Finanzjongleuren ist, beweist ein Privat-Sender aus unserem Nachbarland (ServusTV) - der auch in der HD-Variante unverschlüsselt angeboten wird.

    Wenn Sender aus lizenzrechtlichen Gründen verschlüsseln geht das IMHO NICHT als "free tv", sondern als Pay-TV. Denn der Eiertanz, warum bei der Verschlüsselung diverse Netzbetreiber nicht mitmachen, sind ja die Lizenzkosten für's Verschlüsselungsverfahren. Und die über einfache Grundverschlüsselung hinausgehenden Forderungen von RTL sind ja derzeit so gestrickt, dass sie faktisch nur von propitären NDS-Boxen empfängerseitig erfüllt werden können. Deshalb bietet bislang nur TC RTL HD im Kabel - nicht zuletzt an den NDS-Lizenzen und damit verbundener Nebenkosten schlittern die am Rand der Pleite...

    Im Süden dieses Landes und auch anderswo in diversen Großstädten gibt es Lokale Anbieter, wo das das Angebot im Kabel durchaus stimmt! Und auch Wohnungsgesellschaften betreiebn hier und da eigene Kabelnetze, die das Gängelungsspielchen nicht mitmachen, auch weil's für sie unter dem Strich zu teuer wäre und sie kein Interesse
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2010