1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime kommt zu Sky und Sky Ticket bald auch zu Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich verstehe Deine Argumente nicht. Wofür gibt es Tariflöhne? Wenn sich jemand dran hält, ist er unsozial?
    Tarife werden von beiden Seiten ausgehandelt und wenn sich jemand dran hält, ist das erstmal gut, wenn er mehr zahlt, ist es natürlich besser. Das aber als Standard anzunehmen, finde ich unverschämt. Es wäre sicher schön, mehr aber auch nicht.

    Auch kann und darf niemand erwarten, dass ein Picker (der, der von einer Art Handy geleitet durch die Gänge läuft uns Sachen in einen Wagen wirft) einen ähnlichen Lohn bekommt, wie ein Atomphysiker. Dann wären wir im Kommunismus, der ja faktisch nirgendwo klappt.
    Das ist leider so.

    Du kannst ja Amazon meiden und so Deinem Unmut Ausdruck geben. Offensichtlich hast Du ja genügend Alternativen gefunden, wobei ich nicht glaube, dass Conrad ein Wohltäter ist, der seinen Angestellten Premium-Löhne zahlt.

    Als Händler kann ich sagen, dass Amazon ein sehr strenger Partner ist und die Zusammenarbeit sehr streng reglementiert ist. Als Kunde bin ich von Amazon begeistert.

    Jede Münze hat zwei Seiten.

    Zum Thema Steuervermeidung:

    Ich finde es auch nicht gut, aber aktuell ist es (noch) legal und damit hinzunehmen. Da ist der Gesetzgeber gefragt und ich hoffe, er reagiert auch bald. Ich habe nichts gegen ein Lex Amazon oder Lex Google, ganz im Gegenteil.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Welcher Teil der Lohnzahlungen bei Amazon hat etwas mit "Amazon Prime bei Sky" zu tun? Ich finde ihn beim besten Willen nicht :sneaky:
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe Dir soweit sogar Recht, aber wir/ich leben nun einmal in Deutschland und nicht in den USA oder Osteuropa.

    Dann engagier Dich und verändere, was Du kannst. Gehe in die Politik, lass Dich an die Spitze wählen und ändere. Das wäre besser, als Parolen zu schwingen. Aber so sind leider Viele. Alles anprangern, aber keinerlei reale Ideen für Veränderung haben. Hauptsache dagegen.

    Ich finde es auch nicht gut, dass wir einerseits das tolle E-Auto feiern, für das auf der anderen Seite Kinder unter menschenunwürdigen Verhältnissen Cobalt abbauen. Trotzdem greife ich die E-Auto-Fahrer nicht an.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du gehörst doch zu Denen die hier Loblieder über den Halsabschneider Amazon singen.

    Jeder Mensch ist ein soziales Wesen, der Eine mehr, der Andere weniger und wer das Spiel des Ausnutzens Anderer mitmacht, es unterstützt, der ist nicht besser als das Unternehmen selbst.

    Im Werbeclip vom Amazon ist eine Oma die sich vorstellen kann den Job bis zur Rente zu machen, oder nennen wir es eher Image-Clip!

    Ja was soll diese Dame auch sonst machen? Die gehen doch dort hin wo es keine Alternativen gibt, errichten in der Sächsischen Pampa ihre Logistik-Center, wo es schön vom Hartz Amt Zuschüsse fürs Einstellen gibt und können dank Alternativlosigkeit der Menschen mit Denen Fot** spielen.

    Das ist Amazon und genau deshalb will ich mit der Bude nichts zu tun haben
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist Dank Lobbyismus nicht so einfach, ich bin natürlich Parteimitglied, aber Frau Merkel als Oberlobby Mama will nicht und da hilft auch keine gute Vernetzung, die Demokratie die Du Dir vielleicht denkst gibt es nicht! Politik ist ein dreckiges Geschäft und hat mit Demokratie schon lange nichts mehr zu tun.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest Dich selbst mal lesen. Dann geh doch einfach in ein Land, dass dem Kommunismus fröhnt und werde dort glücklich.

    Ja, ich bin zufrieden mit Amazon, sehr sogar. Dennoch finde ich nicht alles gut, was die machen und hoffe auf eine baldige vernünftige Besteuerung von Gewinnen, dort, wo sie entstehen. Aber dann wirst Du sicher wieder anfangen zu heulen, weil es Irland, den Niederlanden, Luxemburg und anderen Steueroasen schlechter geht, weil dort die Einnahmen wegbrechen, die hier versteuert werden.

    Ein zu kleines Hemd wird nicht größer, wenn man daran zieht, er verschiebt sich nur.
     
    Coolman, ChrisH77 und Insomnium gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Politik ist nicht sauber, da gebe ich Dir Recht. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Du nicht Mitglied in der Partei von Frau Merkel bist und hoffe zeitgleich, dass Deine Partei nie an die Macht kommt.
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist Amazon:
    Warum Amazon-Mitarbeiter in Flaschen pinkeln - Business Insider
    „Für diejenigen von uns, die im obersten Stockwerk arbeiteten, waren die nächsten Toiletten vier Stockwerke unter uns“, erzählte Bloodworth „The Sun“. „Menschen haben einfach in Flaschen gepinkelt, weil sie befürchteten, für Leerlaufzeiten bestraft zu werden und ihre Jobs zu verlieren, weil sie auf die Toilette mussten.“
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist Sky da nicht schon selbst auf die Idee gekommen?
    Nennt sich Sky Ticket.
    Edit: Und in Österreich das bessere Sky X.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2020
    Psychodad110 gefällt das.
  10. o-ralle

    o-ralle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    179
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das trifft mit Sicherheit auch auf andere Firmen zu. Der südostasiatische Kontinent fällt mir da ein.

    Nur haben die letzten Post gar nüscht mit dem Thema zu tun.
    WWE behandelt zumindest einen Teil seiner Angestellten auch nicht gerade fair.
    Ich finde Prime Video auf dem Sky Q jedenfalls gut.
     
    Psychodad110, Winterkönig und körper gefällt das.