1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime kommt zu Sky und Sky Ticket bald auch zu Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht aber hier um die Allgemeinheit und nicht nur um dich.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.685
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ohne Q Receiver besteht kein Zugang zur Q App !!
     
    Benjamin Ford, Redheat21 und brid gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich geht es um die Allgemeinheit, deswegen habe ich meine Meinung ausdrücklich auch solche deklariert.

    Manchmal sollte man einfach alles lesen und nicht nur immer einzelne Passagen aus dem Zusammenhang reißen
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Sky Q App auf noch mehr Geräten verfügbar wäre und zuverlässig laufen würde, könnten sie selbst ihre Pakete zusätzlich als reine IP TV Version vertreiben, wer die Q App nicht nutzen kann, müsste dann leider auf den Sky Mini zurückgreifen.

    Wenn die Sky Q App im Hintergrund für die Entschlüsselung des Satsignals sorgen könnte, dann wäre zum Beispiel der Hickhack mit dem zurücksenden der Hardware und die eingeschränkte Funktionalität des Receivers auch kein Problem und für manche eine alternative zum Modul.
     
  5. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, es liegt aber auch am Angestellten. Es wird keiner gezwungen dort zu arbeiten und Arbeit gibt es mehr als genug. Es gibt immer Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Den Mindestlohn wird auch Amazon bezahlen. Ein Betriebsrat werden sie bestimmt auch haben. Mit meinem letzten Arbeitgeber war ich auch nicht glücklich. Also mal die Zähne zusammen gebissen und Bewerbungen geschrieben und jetzt passt es. Man kann aber auch nicht tun und jammern, bringt einen aber nicht weiter. Zu Amazon als Kunde muss ich ehrlich gestehen, dass der Kundenservice klasse ist. Problemlose Reklamationen gehen zügig und unproblematisch über die Bühne. So kann ich als Kunde nicht gegen Amazon sagen.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja.

    Amazon zahlt sogar mehr als den Mindestlohn, nämlich den Tariflohn für Logistiker.
    Die Gewerkschaften fordern allerdings den Tariflohn für Einzelhändler, der etwas höher liegt.
    Die Frage ist, ob es sich bei Amazons Mitarbeitern um Logistiker oder Einzelhändler handelt?
    Die Argumente beider Lager sind nachvollziehbar.
     
  7. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kann ich so nicht bestätigen.
    Ich hatte eine FireTV Box 4K, 2.Generation. Aber nur ein paar Monate. Sie war direkt per LAN Kabel am Router. Diese Ruckelorgien bei DAZN, Netflix und sogar bei Prime gingen mit tierisch auf den Zünder. Ständig musste man zwischen 1080p 50Hz und 1080p 60Hz umher schalten. (Wenn es denn mal ging, ohne das sich die Box aufgehangen hat.)
    Kann gut sein das es mit der Option für neuere FireTV Sticks (An Originalbildrate anpassen) besser klappt, aber:
    Nach dem Umstieg auf den SkyQ, mit eingeschalteter Bildoptimierung für Drittanbieter keine Probleme mehr.
    Deshalb bin ich jetzt auch froh Prime auf dem Q zu haben.
     
  8. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Zitat von SHSNSven:
    Naja, es liegt aber auch am Angestellten. Es wird keiner gezwungen dort zu arbeiten und Arbeit gibt es mehr als genug. Es gibt immer Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln. Den Mindestlohn wird auch Amazon bezahlen. Ein Betriebsrat werden sie bestimmt auch haben. Mit meinem letzten Arbeitgeber war ich auch nicht glücklich. Also mal die Zähne zusammen gebissen und Bewerbungen geschrieben und jetzt passt es. Man kann aber auch nicht tun und jammern, bringt einen aber nicht weiter. Zu Amazon als Kunde muss ich ehrlich gestehen, dass der Kundenservice klasse ist. Problemlose Reklamationen gehen zügig und unproblematisch über die Bühne. So kann ich als Kunde nicht gegen Amazon sagen.

    WOW. Wenn sich der Amazon-Kunde schon darüber freut, dass die Angestellten mehr als den Mindest-Hungerlohn bekommen, wären wir ganz schön tief in der sozialen Kälte angekommen.
    Amazon ist vor allem dort zuerst hingezogen, wo Steuer niedrig und die Struktur schwach ist. Da hat man nicht mal schnell woanders angefangen.
    Was den Service angeht, werden die Reklamationen meist nur an die Händler (zT. zum verschrotten) weitergereicht.
    Jeder Lieferung von amazon zu mir dauerte länger als bei allen anderen Firmen bei denen ich so bestelle. Ob bei großen wie Conrad oder ein kleiner Familenhändler in Österreich. Isso.
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist mit den ganzen Osteuropäern die für Amazon 24 Stunden in einem stinkendem Lieferwagen pennen, leben und sich pflegen und verpflegen müssen?

    Amazon ist nicht nur Deutschland, sondern Global! Was ist mit den Angestellten in den USA die sich von ihrem Lohn nicht mal einen Basis Krankenversicherung leisten können?

    Nur weil Du in deiner kleinen deutschen Blase lebst, bedeutet es nicht, dass über den deutschen Tellerrand hinaus nichts existiert.

    kurz übern Mindestlohn, Huuuuurrrrra das sind dann doch ganze 5,50 Euro Netto die Stunde für knallharte und leistungsorientierte Arbeit... WOW!
    Amazon gehört zu Denen die Verträge halbjährlich oder sogar Vierteljährlich verlängern oder Mitarbeiter dank Gesetzeslücke in ein dauerhaft befristetes Arbeitsverhältnis zwingt.

    Peinlich für ein globales Multi-Milliarden Dollar Unternehmen.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich so nicht bestätigen.
    Vielleicht liegt es auch an der Netzwerkanbindung.
    DAZN nutzen wir nicht wirklich, aber Netflix usw. läuft absolut stabil und ruckelfrei, auch wenn 4 Streams gleichzeitig laufen.

    SkyQ hatte ich nie, habe nicht mehr gewechselt, da ich letztes Jahr gekündigt habe.