1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime kommt zu Sky und Sky Ticket bald auch zu Prime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2020.

  1. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Du hast noch "Sky Go" vergessen. Keine Ahnung, was sich Sky dabei denkt.
     
  2. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Das wäre ja ganz was neues wenn Sky sich bei irgendetwas was denkt.
    Die fahren seit mindestens 5 Jahren den Karren so dermaßen vor die Wand..
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Wenn es soweit kommt, habe ich es im Hinterkopf.
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also was mir hier im Forum negativ auffällt, fast alle meinen hier über ihre super Technik zu schreiben, Amazon zu verunglimpfen usw. Schreibt auch mal jemand was zum eigentlichen Thema?
    Also dann mal was von meiner Seite:
    Die SkyQ Receiver: Hauptreceiver hatte die Prime Video app gestern Mittag schon drauf, Receiver 2 musste ich nochmal neu starten lassen dann war die app auch dort verfügbar.
    Die Anmeldung beider Geräte war völlig problemlos, einfach im Amazon Account unter Gerät aktivieren den Code eingeben der auf der SkyQ Box angezeigt wurde und ruckzuck war die Startseite da.
    Filme und Serien liefen problemlos und ohne Aussetzer.
    Hab mal nach 4K Inhalten gesucht und einen Film ausgewählt (Borat ist in Prime enthalten). Lief ebenfalls ohne Probleme und der TV ist sofort auf HDR Modus gewechselt, in dem Fall ein LG webOS SK8100LLA.
    Also vom technischen Standpunkt läuft die Sache rund.
    Wie schon geschrieben, Sky sollte unbedingt darüber nachdenken Sky Ticket UND die SkyQ app für den Fire TV Stick 4K bereitzustellen, dann würde das Ganze auch mal Sinn machen und ein älteres Gerät könnte mit Sky aufgewertet werden.
    Die SkyQ app läuft auf meinem LG jedenfalls auch perfekt, wird dort aber nur für Spiegel TV Wissen genutzt, über Satellit wird in schlechtem SD Modus gesendet, über die SkyQ app in HD. Muss man nicht verstehen aber ich hab mich dran gewöhnt.
     
    -Loki- und körper gefällt das.
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Das ist Sky, wie gesagt, muss man nicht verstehen, so war es damals auch mit den Inhalten von RTL Living. Über die normalen Empfangswege in matschigem SD, über Sky Go in HD, ebenso bei Romance TV, da wurde sogar der HD Zusatz nicht vergessen.
    Ob das mit Romance TV immer noch so ist entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, Verwirrung dürfte nicht gewollt sein. Und du machst die Verwirrung größer, als sie ist. Denn ein Nicht-Sky-Kunde sind im Sky-Universum entweder Sky Ticket oder Sky X, aber nicht beides gleichzeitig.

    Kunden sehen Sky Q und Sky Ticket (oder Sky X) und werden dann ggf. im weiteren Kaufprozess auf die anderen Optionen hingewiesen. Und würde es mit TV Now hierzulande nicht ein ähnlich benanntes Produkt geben, hätte Sky sicherlich auch schon bei uns die Marke Now TV fürs Streaming eingeführt.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    nein live ist er auch in SD bei Sky Go und Q
     
  8. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    Doch, die Sendungen waren für 2-3 Wochen alle in HD. Da gab es den noch gar nicht live über Sky Go, ist schon Jahre her.
    Davon habe ich noch Screenshots, ich muss mal gucken auf welcher Festplatte.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Live Sender gibt es plötzlich wieder in der Sky Ticket App. Weiß nur noch, ob es an LG liegt oder es nun wieder auch bei anderen Devices geht.
    Sky Ticket -2- Der Streaming Dienst