1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiswerte SAT-Finder in der Praxis

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Stempel, 17. September 2011.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Preiswerte SAT-Finder in der Praxis

    So ist das ja auch richtig.
    Wo soll denn das Problem sein, nach jedem winzigen Justierungsschritt aufgrund der Trägheit der SQ Anzeige eines Receivers 5 Sekunden Pause einzulegen.:confused:

    Das ist allemal genauer und besser als ein Satpiepser und das empfiehlt der beste Kenner der Sat-Materie hier im Forum, der es mit Heimwerkern gut meint und schreibt, dass kein noch so teueres Messgerät nennenswert mehr bewirken kann.

    @Stempel

    Verinnerlicht Du mal was hier steht:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/867977-post4.html
    Und:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/987934-post29.html
    Beachte besonders den letzten Abschnitt beginnend - wie macht man das nun richtig.....
    Und hier noch etwas vermitteltes Grundwissen in Bezug auf Siglalstärke und Qualität:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/862749-post3.html

    Nirgends steht das was über nasse Lappen, der allenfalls Sinn macht, wenn ein Receiver 100% SQ bereits anzeigt, obwohl noch gar nicht feinjustiert wurde.

    Weder Box noch FS müssen in Schüsselnähe verfrachtet werden.
    Zwei Telefone und ein Helfer der im Wohnzimmer, ect. den maximalen C/N (SQ) Wert abliest und dem Justierer mitteilt reicht völlig.
    Das gilt nur dann, wenn die Justierung beendet wird, sobald ein Bild zu sehen ist, was leider oft vorkommt.

    Ermittelt der Zurufer aufgrund sorgfältigster Feinjustierung der Schüssel, den maximalen C/N Wert über die Box / FS Anzeige, ist das wie in den Links erkennbar ist - so genau wie über ein noch so teueres
    Messgerät.
    Den Beweis kann ich via leicht zugänglicher Testschüssel im Garten locker führen.
    Macht keiner was dran.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Preiswerte SAT-Finder in der Praxis

    Die Vorgehensweise ist glaube ich auch immer etwas dem Charakter des Bastlers geschuldet: Ich bin lieber nicht auf einen Helfer angewiesen, sondern mache das vorzugsweise in Ruhe alleine. Deshalb ist für mich eine selbstgebastelte Box an der Antenne das Mittel der Wahl, damit ich das alleine machen kann, ohne Kilometergeld im Leiter-Klettern zu bekommen....
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Preiswerte SAT-Finder in der Praxis

    Wenn es mein Job wäre Satschüsseln zu montiern, dann hätte ich das beste Antennemessgerät wo gibt und keine verbastelte Box die mit aufs Dach schleppe.:winken:
    Wer seine eigene Schüssel montiert, hat immer einen Helfer.

    Wer nur mal einem oder einigen Amigos bei der Planung und Montage behilflich ist, der hat immer einen Helfer.

    Dessen ungeachtet wird hier keiner die Links in Post#21 in Bezug auf Kompetenz des Autors in Frage stellen können.
     
  4. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Preiswerte SAT-Finder in der Praxis

    Meine Schüssel ist an der Fassade angebracht - gerade so hoch um Vandalensicher zu sein (solange die keine Leiter haben, und keine Steine werfen). Da ist es recht einfach, die Box hochzubekommen.

    Und ein Samurai-Schwert-Schmied gibt seinem Meisterstück auch immer alleine den letzten Schliff :D:D:D:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2011