1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Plötzlich schlechter Empfang einiger Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Marseille, 14. Januar 2017.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es hat etwas mit der Überschrift zu tun. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
     
  2. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Hallo,Klaus.
    'der Elektriker ist der natürliche Feind jeder Antennenanlage'!
    Ich bin u.a. 'Elektriker'. Jetzt bin ich aber sauer!:mad: Ich habe zu meiner aktiven Zeit analoge und Sat Antennenanlagen zur vollster Zufriedenheit meiner Kunden erstellt. Hauptsächlich 'Kathrein'. Im obigen Fall wird wohl der LNB kaputt sein, oder der Multischalter.
    Gruß
    Siegi
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das war sicher keine Verallgemeinerung, aber zu einer sehr hohen %-Zahl richtig was KaS geschrieben hat.
    Fast täglich sehe ich Sat-Vorbereitungen in einem Neubau, täglich aber auch nur 4 Koaxkabel von der Antenne bis hin zum Multischalter. Eine Vorbereitung zur Antennenerdung, zu 99% Fehlanzeige (i.d.R. Erdungskabel + PA-Kabel).
    Bis dahin waren auch alle Kunden mit der Vormontage/Vorbereitung vom Elektriker zufrieden, wenn man ihnen DANN aber sagt was fehlt werden sie oft sauer ... sieht nicht schön aus wenn man jetzt später noch außen an der Hauswand auf Putz runter noch ein Erdungskabel nachverlegen muss wenn schon alles schön verputzt und geweisselt ist ! Das dann auch noch die Leerrohre fehlen für das PA-Kabel parallel zu den 4 Koaxkabeln ist auch der Standard ... die Koaxkabel wurden mit Nagelschellen an die Wand genagelt (Verletung von DIN18015 , keiner Verrohrung + Verletzung der Abschirmung vom Koaxkabel durch diese Nagelschellen die oft sogar so rein geschlagen weren das der Außenmantel vom Koax schon aufgerissen ist .... sehr sinnvolle "Abschirmung" vom Kabel dann ?).
    Die freuen sich immer wenn man sie dann aufklärt was da geschlampert wurde !
    Übrigens ... die Übergabe eines Prüfprotokolls mit Messwerten für einen Fundant-/Ringerder ist eine Vorschrift, bisher konnten mir das nur sehr sehr wenige vorweisen ... gerade wieder den Fall in einem 27-Parteien Haus wo 2007 die komplette Haus-Elektrik neu gemacht wurde. als PA musste ein Wasserrohr her halten ... Mensch, haben sie sich gefreut das dies jetzt alles neu gemacht werden muss über einen bis zu 8 Meter tiefen Staberder (rein bis die Messwerte stimmen und nicht nur irgendwas da in den Boden gerammt das Hauptsache was da ist).

    Seit vielen Jahren sind die absolut ins Hinterzimmer gekommen ... Abgesehen von deren Satantennen und sehr guten LNBs können sie nichts mehr aufweisen was nur annähernd mit Teilen her halten kann die tlw. nur halb so teuer sind (wenn nicht sogar noch günstiger). Nur der Name kostet da tlw. noch das Geld. Siehe Technisat - kaufen ihre Hardare ein, machen sie teurer als es der Hersteller direkt anbietet und noch dazu geben sie noch nicht einmal die Hälfte der Garantie die der orig. Hersteller dafür gibt => Technisat bringt Unicable-Router auf den Markt
     
  4. Marseille

    Marseille Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Heute wollte ich CL schauen auf zdf hd und der sender ging nicht. "Kein Signal" aber oben stand immerhin: "Champions League". Vorher war es immer so, dass zdf hd und kika hd nicht liefen am frühen morgen oder bei minus Temperaturen. Heute ist es nur zdf hd, das nicht geht und kika funktioniert.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.270
    Zustimmungen:
    18.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Na da ist wohl der LNB kaputt, aber laut deiner Beschreibung ja nicht überraschend.
    Vielleicht funktioniert ja noch ZDF SD.
     
  6. Marseille

    Marseille Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Kann ich den einfach so austauschen? Bin schon handwerklich geschickt aber habe keine geräte zur neuen justierung :)
     
  7. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Ja, aber macht das vorsichtig, so dass, du die Ausrichtung nicht verstellst.
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.270
    Zustimmungen:
    18.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die Richtung die du brauchst bleibt ja die selbe, wenn überhaupt nur ganz minimal nach Signalqualität nachjustieren.
     
  9. Marseille

    Marseille Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2017
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke @seifuser .

    Im Internet sehe ich viele verschiedene LNB-Preisunterschiede. Könnt ihr mir einen gutem LNB empfehlen? Muss zusätzlich zum "quad" auch "für multischalter" stehen?
    Werde mein Glück versuchen weil immer mehr Sender ausfallen.
    LG
     
  10. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Es gibt zwar Multischalter, die mit einen Quad LNB klar kommen, aber normalerweise nimmt man da ein Quattro LNB.

    Quad LNB zB. Inverto Quad Black Premium IDLB-QUDL40 0,2 dB | LNB Quattro Switch | LNB | Digitale Sat-Receiver, Anlagen und Zubehör - hm-sat-shop.de ===> direkte Anschluss für 4 (single)Receiver

    Quattro LNB zB. Inverto Quattro Black Premium IDLB-QUTL40 0,2 dB | LNB Quattro | LNB | Digitale Sat-Receiver, Anlagen und Zubehör - hm-sat-shop.de ===> für Multischalter