1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Phänomen Technicorder ISIO STC und Samsung QLED

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von wosik, 15. Juni 2022.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    FW ist 3560 oder 3560c wo bei die C einen HDMI Fehler hat.
    Manchmal liegt die Ursache aber auch nur am HDMI Kabel das kein Richtgier Kontakt kommt .

    Wenn der TV überhaupt kein Bild anzeigt kann man folglich nichts einstellen ,
    noch versuchen die Taste HDMI auf der FB paar mal ob man dann Bild bekommt das man ins Menü und Einstellungen kommt vom TS oder
    vielleicht geht das am PC Monitor am HDMI Anschluss ?

    Stell mal bei Bildeinstellungen fest auf HDMI 1080/p ein und
    bei Farbraum fest YCbCr 4:4:4 wenn das nichts bringt fest auf RGB ,
    Zoom stretch, wenn späher vieleicht dann noch Bild am TV kommt
    HDMI wieder auf 1080/p stellen , das stellt sich nämlich zurück auf
    Auto sobald man den TV oder Monitor wechselt .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2022
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schau mal in deinem Post im TS Forum.

    Letzter Abschnitt von Yander sehe ich auch + HDCP.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    Technisat und Samsung scheint etwas trickreich zu sein. Hab hier auch einen Q80 von 02/21 am ISIO SC. Gelegentlich gibts auch hier sonderbare Phänomene, die nicht reproduzierbar sind. So zeigt mir der Samsung manchmal diesen rotierenden Kreis, weil er scheinbar auf das Signal vom TS wartet. Auch sehr schön, wenn auch selten, dass Bild vom TS ist auf dem Samsung pink. Hilft meist nur Stecker ziehen und neu starten.

    HDMI Kabel hab ich schon mehrfach gewechselt von Billigkabel bis höherwertig. Ich hatte auch schon den alten Yamaha AVR in Verdacht, der in der Kette hängt, mit nem neuen Yamaha treten diese sonderbaren Dinge aber auch ab und zu auf, auch wenn ich den TS direkt mit dem Samsung verbinde. Der Samsung kennt den TS auch nicht beim Namen, nur als HDMI 1 unbekannt. Liegt vielleicht am Alter des TS. FireTV und BR Player erkennt er, sogar beim Namen. Zum Glück passiert das alles relativ selten.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das deutet auf diese Farbraumgeschichte, verändere dies mal.
    Wie schon geschrieben, LG funktioniert perfekt mit dem TC.
    Auch das Steuern des Rec. mit der LG FB.

    Vielleicht ist es schlicht für Samsung Softwareentwickler nicht vorstellbar, das jemand an einem UHD QLed einen ext. Rec. betreiben möchte....
     
  5. yander

    yander Guest

    Hier am Extra gekauften 32 LG IPS Monitor problemlos allerdings musste ich da fest RGB einstellen,(Allerdings habe ich ein 10 Meter langes HDMI Kabel dran ),
    bei CYB 4:4:4 mach mal Rosa Bild nach einschalten,
    Bild kommt aber immer sofort .
    Der Technicorder sendet seine HDMI Abfrage zu schnell damit kommen Samsung TV auf nicht zurecht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2022
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    4:4:4 sendet eh kein Sender.
     
  7. yander

    yander Guest

    Wir reden hier vom Techncorder STC oder SC,
    der hat die Einstellung Auto,RGB und YCbCr 4:4:4, 2:2:2 gibt es nicht,
    wenn HDCP und Farbraum auf Auto eingestellt ist, ist oft die Ursache wenn
    kein Bild kommt bei einigen TV Modellen wie Samsung .
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Spielt keine Rolle, es sendet so kein Sender. 4:2:0 ist eher Standard.
    Welches Format einstellen YUV 4:4:4 oder 4:4:2
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist du sicher dass das was mit einem Sender zu tun hat?
    Das ist noch nur eine Art Anpassung vom Zuspieler an ein TV/Monitor, in Sachen HDMI.
     
  10. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Bei mir findet er absolut kein Signal! Auch nicht mit an/aus…verschiedene Stecker und zahlreichen Einstellungen im Farbraum, Auflösungen etc…

    Es muss an der Kombi Technisat und QLED von Samsung liegen. Mit meinem älteren Samsung LED gibt es überhaupt keine Probleme.

    Bisher habe ich hier aber auch noch keinen Eintrag von jemanden gesehen, der den ISIO an einem QLED ab 2019 hängen hat…
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2022