1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Peacock startet bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von kleeburger, 29. Juli 2021.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die haben wirklich alles was Universal Pictures jemals seit 1912 produziert hat? In Deutschland wird es da wahrscheinlich schon aus rechtlichen Gründen 1:1 nicht geben, und ich wiederhole mich "egal welcher Streamingdienst".
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. November 2022
    T-Viking gefällt das.
  3. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man kann es auch übertreiben. Jetzt hast du deinem Anzeige Bild alle Ehre gemacht. Filme aus Schwarz Weiß Zeiten interessieren nicht und auch Disney hat noch nicht mal alles aus den 90ern oder vorher aber es ist angekündigt und mehr als ein Großteil ist verfügbar und das ist besser als was Anbieter wie Sky liefern mit ihren Deals.

    Man meint ja den großen Teil als Archiv in bestmöglicher Qualität. Das sollte aber jedem klar sein.
     
    nordfreak gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.602
    Zustimmungen:
    1.096
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Disney+ kann ich mir schon vorstellen, dass das des Ziel ist… (Zumindest so ab den 70er/80er Jahren)

    Dauert halt noch da man noch in alten Verträgen drinsteckt und man auch lieber jeden Monat 2-3 ältere Serien hinzufügen, statt einen Monat 10 Serien und dann 3-4 Monate keine einzige
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.006
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Natürlich ist das so. Musst ja dem Kunden nen Anreiz geben das er auch fleissig jeden Monat dafür zählt, so das für jedermann auch was neues regelmässig dazu kommt.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man kann nicht davon ausgehen, dass bei der US-Version alles dabei ist. Es gibt keinen in mehreren Ländern operierenden Streaming-Dienst, der in einem Land alles hätte.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also grade gemerkt, dass in 15 Tagen nahezu alle Inhalte von Peacock von Sky verschwinden werden.

    Aus meiner Sicht ein klares Zeichen dass der Verkauf von Sky Deutschland bereits eingetütet ist.
     
    tvpaytvuser2022, stompe und Berliner gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.892
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre aktuell was für Sky HD-Gerüchte / keine Infos!.

    Muss da nicht noch auch das Kartellamt dem Verkauf zustimmen? Ich frage nur so.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das läuft doch eh wieder unter "soooo doll waren die Serien auch nicht, also nicht schlimm" :LOL:
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Von der Kundenanzahl ist Sky doch nimmer der größte Pay Tv Anbieter am deutschen Markt bzw. liegt wohl nimmer eine marktbeherrschende Situation vor. Bzw. sind die Kaufinteressenten ja nicht wirklich bis jetzt durch Pay TV in DACH aufgefallen. Glaub das Kartellamt wird in dem Fall nicht aktiv werden.