1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic TX-55HZW984 gibt keine Aufnahmen mehr wieder

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Norbert72, 21. Oktober 2024.

  1. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Ich habe ein kurioses Problem mit meinem Panasonic TX-55HZW984.

    Schon immer habe ich so wie es angeschlossen ist auf eine externe Festplatte aufgenommen, also es wurde nichts geändert.
    Seit neustem:
    Obwohl die programmierten Sendungen augenscheinlich aufgenommen werden ( was man an der roten Anzeige rechts oben auf dem Schirm sieht ) kann ich sie nicht ansehen.
    Wenn ich in die TV Aufnahme gehe wo dann alle aufgezeichneten Sendungen gelistet sein sollten bekomme ich eine Fehlermeldung
    "Auf das USB Gerät kann nicht zugegriffen werden, vergewissern sie sich dass es richtig angeschlossen ist"

    Ich habe zuerst die HDD in Verdacht gehabt und eine andere in das Gehäuse gebaut, selber Fehler.
    Dann habe ich eine neue externe HDD von Samsung angeschlossen, selber Fehler.
    Strom natürlich auch mal eine Minute getrennt, selber Fehler.
    Ebenso beide probierten Platten ( wie gesagt eine frisch aus dem Karton) formatiert und neue Namen vergeben.

    Gerät nimmt auf, merkt man nicht nur an der Anzeige sondern kann auch fühlen dass die HDD arbeitet.
    Aber Fehlermeldung beim Zugriffsversuch.

    Was kann es sein??

    Fotos anbei

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    7,3 TB könnten zu groß sein so das das Gerät damit nichts anfangen kann.
     
  3. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja, der TV erlaubt nur 3 TB.

    Mittlerweile habe ich aber rausgefunden dass es mit keinem Datenträger mehr geht, egal ob USB Stick mit 256GB oder 3 TB Platte.
    Es wird nur aufgenommen aber bei Versuch die Aufnahmen abzurufen kommt der Fehler.

    Habe die Platten auch schon am PC einmal formatiert und dann am TV wieder eingerichtet.
    Man kann sie am TV formatieren, am Ende wird man gefragt ob man den Namen ändern will, das machen ich dann ( Name ohne Leerzeichen, nur Buchstaben ) und nehme ein paar Minuten zum Test was auf.
    Dies funktioniert bis dahin.

    Am Ende kann ich es aber nicht abspielen, weil auf das Gerät angeblich nicht zugegriffen werden kann.

    Das kann doch kein Hardwareproblem am USB Anschluss sein denke ich......
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann teste doch erstmal ob das Gerät den Datenträger überhaupt mountet.
    Nimm einen USB Stick, Formatiere mit Fat32 und kopiere einen kurzen Film drauf.
    Ein paar Bilder kann man auch noch drauf machen.
    Dann richtig abmelden und an den TV anstecken.
    Werden die Sachen dann angezeigt?
     
  5. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gute Idee habe ich grade probiert, ein paar Avi Files und ein paar Bilder auf einem USB Stick zeigt er an an dem USB Anschluss
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.669
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du konntest auch mit viel Aufwand dein Problem bisher nicht beheben, ein externer Receiver ist viel besser für freie Aufzeichnungen geeignet |inklusive freie Exportmöglichkeit zum PC|:
    Welcher (aktueller) DVC-C Kabel Receiver ist empfehlenswert?
     
  7. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich nutze ebenfalls einen externen HDD Bluerayrecorder von Panasonic und nehme damit auf.
    Dieser hat aber nur eine 500GB Platte und kann nicht erweitert werden.
    Ausserdem nutze ich diese Aufnahmen nur um sie ins Schlafzimmer zu streamen.

    Die Aufnahmen am TV schaue ich auch an diesem TV, was nun im Moment aber nicht geht.

    Inwiefern hilft deine Antwort bei meinem Problem? Nichts ;-)
    Ich möchte es lösen, das kleine Problem, aber es ist meist so dass man der einzige ist mit solchen Sachen.
    Eigentlich ist eine externe Festplatte nur PNP, da kann es keine grossen Probleme geben.
    Vielleicht ist sie mit mehr als drei Jahren einfach zu alt, oder am Controller stimmt was nicht oder oder.......... vielleicht kaufe ich online doch mal eine neue, man kann sie ja umtauschen wenn dies nicht das Problem war.

    Nächstes Problem, finde mal eine WD My Book in 3TB als Neuware, fangen erst ab 4TB an und ansonsten findet man nur Restware.
    Anderen Hersteller will ich nicht, zumindest keinen NoName und auch keine Platte ohne externes Netzteil, wer weiß obn das nicht das nächste Problem wäre.........
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2024
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.669
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die neuen Aufnahmen vom Receiver können dann über HDMI an jedem geeigneten TV-Gerät angeschaut werden. Manche Leute streamen alle Aufzeichnungen auf einen zentralen NAS, dafür ist aber spezielle / dafür geeignete Aufzeichnungs- und Wiedergabe-Technik erforderlich.
    Welche Kabel Receiver sind REC-fähig? > auch für DVB-C einsetzbar: Giga-Blue Multiroom
     
  9. Norbert72

    Norbert72 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bist du ein Bot? Ich will das Problem lösen, Workaround brauche ich nicht, danke !
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.669
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Viel Erfolg, auch ohne ausreichende Unterstützung vom Panasonic-Service oder ohne TV-Neukauf!