1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 30. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Pairingfähig sind prinzipiell auch die S02-Karten, jedenfalls im Nagra-Modus. Nur wurde es nie angewendet. Und die Frage ist auch wie sicher dieses Pairing ist. Bei NDS Videoguard wohl inzwischen deutlich sicherer. Man vertraut wohl auch weiterhin den inzwischen 6 Jahre alten V13 ;) so wie meine, von 2008 aus dem Tausch mit Updateaktion am Humax PR HD 1000, die Karte ist noch orangegrau mit Premiere-Logo :winken: Die V14 ist die erste mit Sky-Logo ;) ( sehen wir von den früheren Sky UK Karten ab ;) )
     
  2. ebi72

    ebi72 Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Techniplus isio 47 Zoll (Fernseher)
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Mir wurde ja für mein gekündigtes Abo (Juli-Kündiger) Bestpreis für Welt+Film+HD in Höhe von 19,90 € angeboten. Hab ich auch schon früher geschrieben. Nach einer Email an Brian, http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6606632-post6816.html (diese hab ich in einen früheren Post reinkopiert) in der ich gefordert habe, dass ich meine S2-Karte behalten darf und auch nicht gepairt werde, erhielt ich heute eine abschlägige Antwort per Mail.
    Da die Rückantwort von Sky sehr viel länger war, weil ich noch weitere Fragen hatte, denke ich, dass es schon okay ist, wenn ich den obigen Text aus der Mail entnommen hab.

    Daher: Zwar Bestpreis erhalten, aber ich werde nicht verlängern. So geht man also mit Kunden um, die deutlich mehr als 15 Jahre treue Kunden waren - meinen genauen Abo-Beginn weiss ich leider nicht mehr.

    Ich werde dann zukünftig einfach per AmazonPrime Streaming anschauen. Eventuell ist ja Netflix auch was für; Netflix startet ja im September.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2014
  3. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Das muss auch keiner,:eek: aber wenn einem Sky-Kunden das aus dem Bereich der Geschäftsleitung telefonisch mitgeteilt wird, so muss man zunächst erst einmal davon ausgehen.
     
  4. enno50

    enno50 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Meine vor einigen Tagen gemachte Erfahrung ist absolut identisch. Die gleiche Absage und die gleichen Argumente wurden mir allerdings, angeblich im Auftrag der Geschäftsleitung, (zuvor email an Herrn S.) telefonisch mitgeteilt.

    Ich bin seit 25 Jahren Pay-TV Kunde. Darauf pfeift Sky offensichtlich momentan. In einer Woche läuft mein Abo aus. Da ich kein Fußballfan bin, reicht mir dann Amazon Instand Prime völlig.
    Wir werden sehen, was ab 2017 passiert. Vielleicht gibt es Sky-Deutschland dann bald gar nicht mehr, oder aber die Sport-Abos werden so teuer, dass sich viele Kunden nach anderen Alternativen umsehen werden. Auch das würde dann wohl für Sky das Aus bedeuten.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ich denke, dass Sky die Nagravisionsverschlüsselung tatsächlich bis 2015 oder 2016 beenden will, so dass die S02-Karten dann ausgetauscht werden müssen.

    Ob dies so rechtlich durchsetzbar wäre vor Gericht, ist ein anderes Thema.

    Strategisch vorteilhaft halte ich es aber, mit Sky nicht über den Erhalt der S02 zu diskutieren, sondern eher erfolgversprechend ist wohl die Forderung, eine V14 ohne Pairing und also ohne Leihreceiver als Austausch zu erhalten, weil man bereits eigene kompatible eigene Hardware nutzt.

    So war meine Argumentation, und meine V14 ist weiterhin hell im freien Modul.

    Sinnvoll und von anderen hier berichtet ist evt. sogar der Tausch der S02 in Eigeninitiative gegen eine V14 OHNE Hardware von Sky. Und evt. Altlasten von Sky, frühere Leihreceiver, sollte man ebenso an Sky zurückschicken und im Kundencenter austragen lassen.

    Ein notwendiges freies Modul oder ein entsprechender neuer Receiver sind preiswert unter 100 EUR zu bekommen, können aber eine Fehlinvestition sein, wenn sehr schnell doch Pairing käme, aber solange man Sky-Hardware zurücksendet und Sky-Pakete nicht annimmt, hat man bisher Pairing abwehren können.
     
  6. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Einige Fragen zu Pairing, Sky und nicht zertifiziertem Receiver

    naja ARD und ZDF besteht ja nicht nur aus debiler Volksmusik und Schlager. Da gibts ja noch genug anderes niveauvolleres. 1000 mal besser als die Privaten Dummfunker. Vor allem die Spartensender wie zdf kultur, neo etc. sind es Wert



     
  7. Wrandy

    Wrandy Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Sorry, das ist falsch. Ich habe eine V13 mit Sky-Logo/Beschriftung...
    Die läuft in nem Sky Receiver... Habe es eben aber noch mal in meinem AC one4all getestet: Da läuft sie auch noch, also ist sie noch immer ungepairt...
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Du meinst zwei Geräte für eine Karte? Das ist meines Wissens nach nicht möglich.
     
  9. SteveHH

    SteveHH Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat PR-K
    DD Anlage von Sony mit Boxen von Nubert.
    Pioneer DVD Player
    Panasonic DVD+HD Recorder
    Grundig TV
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Also mein fristlose Kündigung nebst S02 Karten ist raus und sollte heute per Einschreiben Sky zugehen. Des Weitern sind die ersatzkarten und CI+ Module zurück gegangen und schon bei Sky.
    Den Widerspruch den Sky mir bei der Begrüßung zu den neuen Karten mit zugesendet wurde ist auch heute per Fax rausgegangen mit dem Vermerk auf meine Kündigung.
    Die Einzugsermächtigung ist entzogen.

    Mögen die Spiele beginnen.

    Ich rechne nach Rückholung der Abbuchung im August mit Mahnung Ende August und dann Mahnbescheid so Ende September.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Pairing/Kartentausch - technischer Ist-Zustand

    Ob die Kündigung nun juristisch betrachtet eine gute Idee war.....:(........damit ist der (deutlich einfachere) Widerruf eigentlich unmöglich geworden, denn beides gleichzeitig geht nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.