1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von WakeX, 23. Januar 2013.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    Jetzt werd mal nicht Beleidigend, nur weil ich hier die Wahrheit schreibe und DU nachweislich Unfug.
    Mich wundert auch, das eine solche vorsätzliche Falschberatung von Fragestellern, wie du sie hier betreibst, durch den Boardbetreiber überhaupt tolleriert wird.

    Zu Erinnerung: Es geht hier um ORF und HD Austria.
    Das hast du in deinen Wahn schon lange vergessen.

    Den Schaden haben die Leute, die dein Geschwätz glauben.

    HD01 unsd HD02 werden schon seit Herbst 2012 nicht mehr geliefert.
    Die Restbestände dürften auch weg sein.
    HD Austria läuft auch nicht, so wie du behauptest.

    Wer sagt dir, das die aktuellen Karten von Sky diese Sicherheitsfeatures nicht schon lange eingebaut haben und diese bei Bedarf jederzeit aktiviert werden können?
     
  2. watching

    watching Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    Übernimmst du den technischen Support für den Kunden, wenn er Probleme bekommt? Der Fragensteller möchte nur Gucken, nicht basteln. :eek:

    PS: Außerdem erlischt die Garantie/Gewährleistung beim Handtieren mit der Software (Patchen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    ich dachte das hätte die EU letztens geregelt, das dadurch kein Garantieverlust entsteht ;)

    Aber zum Thema, ich sehe es so wie ihr, CI+ Modul rein, und fertig.
    Warum soll man sich unimodule oder Receiver kaufen ?
    Die wären erstens viel teuer, benötigen Zusatz Hard/Software.
    Und für Laien sicher weniger geeignet.

    Wer nur schauen will, der ist mit dem CI+ Modul besser aufgehoben.

    Und zumal wir in dem Beitrag von Smit oder Neotion Modulen gesprochen haben.
    Das sind CI Module, deswegen ist die Diskussion irgendwie überflüssig oder ;)
     
  4. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    Genau das ist das Problem. Wir sind hier in einem Geek-Forum wo Technik-Freaks (meistens auch noch anonym) alles Mögliche posten.
    Es gibt aber zwei Seiten. Einmal die offizielle und legale, und einmal die inoffizielle und oft auch illegale Seite.

    Nur mit lizenzierter Hard- und Software wird es dauerhaft funktionieren. Das sollte man immer dazu schreiben.
    Die inoffiziellen Lösungen funktionieren zwar, aber wie lange weiß niemand. Das kann sich von einem auf den anderen Tag ändern.
    Niemand kann dafür eine Garantie abgeben. (und schon gar nicht die Verkäufer solcher Hard- und Software)
    Es hat schon seinen Grund warum freie Linux-Receiver ohne Softcam und die "Fremd-Module" meist ohne Software verkauft werden.
    (bzw. nur mit einer Software die nur ein einziges Alibi-System unterstützt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    HD Austria läuft in freien LINUX-Receivern, absolut restriktionsfrei!
    Mit OSCam => Vu+ Support Forum | VTi Team Image Vu+ Uno | VU Uno und HD Austria

    Patchbare Universalmodule sind in hoher Anzahl in vielen mit CI+ verseuchten TV-Geräten im Einsatz
    (sehr beliebt), Uninformierte nutzen solche Module auch in Gängeltechnik-Receivern
    (patchbare Receiver mit AllCam-KartenSlot sind die bessere Lösung > z.B. MTD/MTP und HS möglich).
    SKY kann es nicht verkraften, mit sicheren Karten dann 30% ... 50% seiner Kunden zu verlieren
    (HD+ eigentlich auch nicht). Die Macht des Faktischen, vernünftige Pay-TV Kunden akzeptieren keine Einschränkungen und nutzen freie Technik. Wenn freie Technik nicht mehr funktioniert, wird das Abo gekündigt.

    SKY und HD+ könnten sofort per Mausklick alle normalen CI-Module
    in Geräten mit dem ungenormten CI Plus aussperren:
    Und jetzt mal das Hirn einschalten, warum wird diese Funktion von SKY und HD+ nicht schon Heute genutzt?
    Unser Dank geht an die Nutzer von AlphaCrypt / Unicam / MaxCam-Twin / Diablo-Modulen :LOL:, durch die große Verbreitung gängelfreier Module ist für die Pay-TV Plattformen eine Modul-Sperrung nicht tragbar :p. Die Leute würden dann aufwachen und noch deutlicher erkennen > CI Plus bringt für Zuschauer nur Nachteile

    HD-Plus vs. CI-Plus-Modul => Es wird dann trotzdem noch Gängel-Schrott gekauft :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  6. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    Eben.
    Aber es gibt eben Trolls, die mischen jeden Thread mit ihrem Müll auf.
    Gefragt war eine zukunftsichere Lösung für den Normalnutzer.

    Hier gibt es keine Alternative zu den im Post #3 genannten CAMs.
    Nur da kann ich, wenn das nicht funktioniert, den Händler oder Provider haftbar machen.
    Im LCD-TV, zum zappen (vermutlich bei 80% der Nutzer die Standardanwendung) reicht die CI Lösung vollkommen.
    Ausserdem hat diese einen entscheidenden Vorteil:
    Funktioniert, out of the box :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2013
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.057
    Zustimmungen:
    493
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: ORF ICE-Karte - empfohlenes CAM?

    Hab mal eine bescheidene Frage, mit dem HD Austria CI+ Modul (http://www.amazon.de/HD-Austria-CAM...TF8&qid=1382268429&sr=8-1&keywords=HD-Austria) gelten die Restriktionen doch nur für HD Austria Sender oder ? Wenn ich also eine ORF ICE Karte benutze kann ich die Programme von ORF sowie die SD Ableger der Privaten (sprich ATV, ATV 2, Puls4) uneingeschränkt aufzeichnen oder ?

    Ciao
    MS2K
     
  8. bms

    bms Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ49Q80TGTXZG|MagentaTV One+Stick
    Samsung UE40ES6530|Apple TV 4K
    Sony KDL-32V4500|Fire TV Stick 4K
    Sony BDP-S6700|Sony BDP-S1200
    Denon AVR-X1700H DAB
    Pure Siesta Flow|One Mi