1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Optimales Modul für Sky V14?

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von MoriBori, 8. Februar 2015.

  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Hm, wieso kenne ich dann viele Kunden, die eine Fehlermeldung bekamen?

    Hinweis 326 kommt nur, wenn die Karte zuvor in einem anderen Receiver oder Modul drin war. Sprich, da steht eine Seriennummer, die der Karte zugeordent ist, dahinter.
    Das Pairing wird durch Hinweis nicht aufgehoben, sondern ist viel mehr ein Hinweis darauf, daß die Karte gepairt ist.
    Wenn du allerdings das Modul zurückschickt, dann warte die Karte auf eine neue Seriennummer. Eventuell kannst du die Hotline auch bitten die Seriennummer auszutragen, sollte der Karte ein von einem Receiver oder Modul hinterlegt sein.
    Erst dann kannst du die SC im DC Modul verwenden.
     
  2. Jens075

    Jens075 Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Hallo!

    Erstmal vielen Dank bis dahin!
    Ich habe es aber noch nicht 100&ig verstanden :confused:

    Zurzeit habe ich noch den Sky-Receiver, damit ist die Karte (offensichtlich) gepairt. Da bekomme ich aber die Fehlermeldung 326 wenn ich versuche etwas aufzunehmen oder Sky-Anytime aufzurufen. Nun bekomme ich in den nächsten Tagen das Sky CI+ Modul - damit ist die Karte (vermutlich) noch nicht gepairt.

    Müsste Sky dann nicht automatisch das Paring der Karte mit dem Receiver aufheben bevor diese mit dem Sky CI+ Modul funktioniert? Oder bin ich da auf dem Holzweg? Irgendwie stehe ich im Moment auf dem Schlauch...:(

    Gruß JENS
     
  3. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Wenn du die Karte im CI+ Modul aktivierst ist sie damit gepairt.
    Momentan noch mit dem Receiver. Es wäre schön, wenn man auch mal ein paar Daten aus dem KC sehen könnte, dann könnte man mehr dazu sagen.
     
  4. Jens075

    Jens075 Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    KC=Kundencenter? Welche Angaben brauchst Du?

    Gruß Jens
     
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Menno, so viel Technisches, welches ich leider kaum verstehe. Bitte nicht bös sein wegen meiner Frage. Momentan hab ich noch eine S02 und die läuft in meinem Technisat Isio S1. Im September steht wegen der Bundesliga ein neues Abo auf dem Programm. Spätestens dann werden die mir wohl eine neue Karte aufs Auge drücken. Gibt es dann noch irgendeine Chance mit dem Technisat Isio S1 weiterhin aufnehmen zu können? Wenn ja welche?

    Vielen Dank für Infos.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Die Karte kann in jeder ungeschützten Technik mit registrierter Sky-Hardware gepaart werden,
    dann entweder mit einem Sky-Receiver oder mit einem SKY CI+ Leihmodul.
    Dafür besitzt SKY die zugehörige Hardware-Serien-Nummer, für das Pairing muss sich die Karte nicht im SKY CI+ Modul befinden. Deshalb ist der Eintrag im SKY-KC wichtig, SKY-Receiver oder SKY CI+ Modul / am besten eigener Receiver (ohne Seriennummer).

    Wenn du vor dem neuen SKY-Abo deine S02 Karte in einem geeigneten Universal CI-Modul mit aktivierten EMM-Blocker nutzt, dann könnte die S02 für eine bestimmte Zeit noch nutzbar sein (abhängig von den Tiers / dem in der SmartCard eigetragenen Laufzeitende).

    Pairing ist nur mit Sky NDS zertifizierten HD Receivern / Sky CI+ Modul möglich. Wenn bei SKY keine geeignete Hardware eingetragen ist (Seriennummer von SKY-Hardware), dann ist kein Pairing möglich :LOL: :p.
    Deshalb ist ein neuer SKY-Vertrag mit erfolgreicher Ablehnung von SKY Leih-Hardware die beste Methode zur Verhinderung von Pairing, zusätzlich können dann EMM-Blocker die Sicherheit noch erhöhen, falls SKY ohne Auftrag einen Sky "Schrott-Receiver" nachträglich aufdrücken will (Pairing mit diesem Receiver verhindern).
    Ein neues SKY-Abo ohne Leih-Hardware soll laut MarcBush noch möglich sein > Optimales Modul für Sky V14? *
    >> Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III) (auch Beitrag #1154)

    Wenn das Pairing nicht verhinderbar sein sollte, dann ein SKY CI+ Leihmodul in restriktionsfreier Technik nutzen:
    "Teohas-Liste" > Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik (auch Beitrag #632 auf Seite 64 lesen)
    * Nachtrag, aktuelle Erfahrungen: Edison Receiver auf ILTV updaten vs. Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2015
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Mit einem CI Modul oder einem nicht zertifizierten Receiver gibt es keine Fehlermeldung oder ein Problem!
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Das stimmt, momentan tut Sky alles, um Kunden zu gewinnen. Da werden auch noch S02-Karten verschickt, obwohl das völliger Blödsinn ist, da die eh Ende des Jahres nicht mehr geht und Sky unnötig Kosten durch den Umtausch hat.

    Ich würde sogar raten freiwillig zu tauschen. Habe ich gemacht und es funzt besser wie vorher. Das AC-Modul ist überhaupt kein Vergleich zum DC-Modul. Kann natürlich auch an der V14 liegen, die nicht so fehleranfällig ist, wie die S02.

    Das ist keine Alternative. Mit dem CI+ Modul von Sky kann man nicht mehr aufnehmen.

    Stimmt, ich meinte aber diejenigen hatten Sky-HW.
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    SKY CI+ Modul in der UniBox eco+ > Probleme mit Sky CI+ Modul und gleichzeitigem Betrieb Unicam 2 für HD+ :D
    "Gruppen-Pairing" mit SKY NDS-Receivern?
    Ein neuer SKY-Kunde (Komplett-Abo für SAT-TV) hat sich für die SKY V14 Karte aktuell ein Unicam Evo 4.0
    mit der Modul-Firmware Pacific 4.23 gekauft. Weil die Erst-Kartenfreischaltung in Universalmodulen aufgrund der neuen SKY-Attacke nicht mehr mit Pairing-Schutz funktioniert [siehe: Sky Pairing-Schutz], erfolgte die Freischaltung dann in einem aktuellen SKY-Receiver beim Händler, es erfolgte ein SmartCard-Pairing :mad:.

    Die freigeschaltete und gepairte SKY V14-Karte funktioniert beim Händler
    aber in drei diversen SKY-Receivern!

    Mit einem SKY CI+ Leihmodul wurde im für CI Plus zertifizierten Technisat-Receiver eine Fehlermeldung angezeigt, dass die V14-Karte einem SKY-Receiver zugeordnet ist, diese für SKY-Receiver gepairte SKY V14-Karte
    hat nicht mehr im SKY CI+ Modul funktioniert, ein aktuelles Testergebnis.

    Der Kunde kann das Unicam Evo 4.0 zurück geben, vom Händler wurde dem Kunde geraten, sich für die Kartennutzung an mehreren Orten dann noch weitere SKY NDS-Receiver zu kaufen oder den Abo-Vertrag auf ein SKY CI+ Leihmodul umzustellen. Mit dem SKY CI+ Modul könne der Kunde dann z.B. im preiswerten
    EDISION 3in1 plus CI mit guter Receiver-Firmware auch alle SKY-Programme frei aufzeichnen.

    Ich habe da bezüglich Nutzung von frei kaufbaren SKY-Receivern meine Zweifel: aktuell "zertifizierte" SKY NDS-Leihreceiver werden im freien Handel kaum angeboten und z.B. dieser Receiver:
    Humax PR-HD1000 SAT HD HDTV DVB-S Sat Digital Receiver, free TV,Pay TV, CI | D&W Communications
    (Angabe: geeignet für SKY, mit V13/V14 Karte) wird dann für gepairte SKY V14 Karten nicht geeignet sein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2015
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Optimales Modul für Sky V14?

    Da kannst Du wiederum kein CI Modul einstecken.:rolleyes: