1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

OLED-TVs im Trend: Umsatz jetzt im Milliardenbereich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    So ein quatsch. Billiger als manch Samsung alle Mal. Und deutlich besser.
     
    KTS, Winterkönig, Yappa und 2 anderen gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist der Hauptgrund für die bevorzugte Wahl von LCD-TVs durch vernünftige Bürger mit nur durchschnittlichen oder mit geringen Finanzmitteln (manche zahlen dafür aber auch monatliche Raten > Überschuldung könnte möglich sein).

    PS: auch diese Funktion mittels USB-Stick im Fachmarkt vor der TV-Kaufentscheidung testen: > Media Player Qualität
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2022
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    OLED Käufer sind also unvernünftig so so. (y)
    In was für einer Welt lebst Du eigentlich?
     
    Gast 226582 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich damals einen OLED gekauft hätte und mit dem beschriebenen zu kämpfen hätte, wäre mir die Freude am TV generell vergangen, zumal man damals noch einiges mehr bezahlt hat. Von daher kann ich den Frust nachvollziehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2022
    Discone und Space_2063 gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Bin seit 2018 oder 2019 Besitzer eines LG OLED. Mein Fazit seitdem: Bester Fernseher aller Zeiten!
    Anfänglich habe ich ihn nur für Filme und Serien genutzt, aber seit gut 2 Jahren nutze ich ihn auch täglich stundenlang als Windows-Monitor in meinem Heimkino-Wohnzimmer. Egal ob Filme/Serien oder Spiele, es gibt für mich bildtechnisch nichts besseres! Einzig eine Senkung des Stromverbrauches würde ich mir wünschen und dass er gerade im Sommer nicht soviel Wärme ausstrahlt.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was hast Du für einen Fernseher? Meiner ist nicht mal lauwarm im Gegensatz zu den LCDs, die ich hatte oder sogar noch habe. Stromverbrauch ist doch jetzt auch ein Scherz. Die Pixel, die nicht benötigt werden, werden im wahrsten Sinne deaktiviert. Also gibt es eigentlich keinen hohen Stromverbrauch bei einem OLED, außer wenn alles auf max aufgedreht ist und im HDR Betrieb was abgespielt wird, dann ist er am "höchsten", aber immer noch niedriger als ein gleich großer LCD. Mein OLED verbraucht auch weniger, als mein alter 55" LCD von 2016 in HDR.
     
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Einen OLED TV bekommt man mittlerweile für 700-800€ hinter her geworfen. Für Diejenigen mit kleinen Einkommen in 2 Jahren abbezahlt. Wer seinen TV Konsum ein wenig anpasst verbraucht nicht viel mehr Strom als mit einem LCD
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.277
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind nicht teurer wie ihre Vorgänger (Plasma)
     
    Winterkönig und grunz gefällt das.
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    5.649
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Kennst Du jemanden, der seinen TV-Konsum am Stromverbrauch des Fernsehers anpasst? Ich nicht...
     
    grunz gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte hier mal gelesen dass sich User einen OLED tv für 2000-3000€ geholt haben.
     
    Discone gefällt das.