1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nichtraucherschutz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 6. Februar 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Nichtraucherschutz

    Ich halte dich in diesem Fall für militant, weil den Rauchern eben nicht nur das Rauchen an öffentlichen Orten wie Restaurants, Kneipen, Bahnhöfen usw. verbieten willst, was ja mittlerweile geschehen ist ...

    nein, du gehst sogar soweit, dass du es ihnen in den eigenen vier Wänden (dazu zählt auch der eigene Balkon) oder in ihrem eigenen Auto (wenn es an der Ampel vor dir steht) verbieten willst. Das halte ich für kleinkariert. Du suchst die Konfrontation mit Rauchern regelrecht und das halte ich in diesem Fall für militant und von der Meinung bin ich auch nicht abzubringen.

    Leider steht immer noch meine Frage in den Raum, ob du selber mal geraucht hast.

    Ein solches Verhalten kenne ich nämlich privat im "Real-Life" nur von Ex-Rauchern, denn das sind die schlimmsten Nicht-Raucher!
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Hey, mal langsam.
    Wir wollen einfach nur nicht belästigt werden!
    Da steht Gag nicht alleine da.
    Wenn der Nachbar nur Krach macht weil der dauernd am Feiern ist kann man auch die Polizei rufen.
    Wenn man sich beim Vermieter beschwert fliegt der Nachbar wenn er das nicht abstellt weil das gegen die Hausordnung verstößt.
    Aber einräuchern muss man sich gefallen lassen müssen? :eek:
     
  4. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nichtraucherschutz

    Was würde mit den Rentenkassen passieren wenn jetzt keiner mehr raucht ?
    Angeblich sollen ja Raucher 10-20 Jahre kürzer leben.Meinst Du die Kassen würden besser dastehen wenn wenn alle gesund leben,keiner mehr raucht/trinkt und alle 80-90 Jahre alt werden ?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Die zahlen dann auch länger ein. ;)
    Und weil sie gesünder leben nehmen sie die Kassen auch weniger in Anspruch.
    Um 40% sollen Raucher öfter krank sein als Nichtraucher. :eek:
    Das bekommen auch die Arbeitgeber zu spüren. :(
     
  6. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nichtraucherschutz

    Sponsored by Dr.Pharmamafia.;)
    Meinst Du das reicht aus wenn ein paar Jahre länger eingezahlt wird,und man dafür 10-20 Jahre länger Rente bezieht,bzw einen Heimplatz beansprucht,Tendenz steigend ?
    Es gibt ja einige Länder die schon mehrere Jahre Nichtraucherschutz haben,teilweise schon Jahrzente.
    In welchen Ländern sind die Ausgaben gesunken,es gibt ja angeblich weniger Herzinfakte uns,das müste sich doch bemerkbar machen ?
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Nicht das du noch auf die Idee kommst Rauchen zur Pflicht zu machen damit deine Rechnung auf geht. :eek: :D
    Hier ist das Thema aber Nichtraucherschutz und nicht wie bringe ich mich am schnellsten um. :D
    Wie gesagt: sollen sie doch rauchen, nichts dagegen.
    Aber nur wenn es Kostenneutral ist und wenn keiner belästigt wird.
    Ich bezahle mit meinen Steuern lieber Oma und Opa im Altenheim als die gesundheitlichen Folgekosten für Jemand der meint mich begasen zu dürfen.
    Wenn die Krankenkassen nicht müssten würden sie gar keine Raucher aufnehmen.
    In den USA ist das sogar bei Lebensversicherungen ein nogo. :cool:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nichtraucherschutz

    Was ist, wenn ich in einer Mietwohnung wohne, in der das Halten von Tieren untersagt ist, ich zwischendurch aber "auf den Hund komme"? Gleicher Sachverhalt.

    Ich will keinem Raucher das Rauchen verbieten. Ich will nur erreichen, dass er dies ohne Belästigung anderer tut. So etwas ist in anderen Bereichen eine Selbstverständlichkeit. Nur Raucher bestehen darauf, andere ungefragt belästigen zu dürfen.
    Fass dir bitte mal an die eigene Nase, bevor du andere als "militant" bezeichnest. Denn offensichtlich siehst du alles nur durch die nikotingelbe Brille.

    Wie du hier selbst nachlesen kannst, schrieb ich bereits, dass ich einen Konsens mit meinem "Unter"-Mieter möchte, da ich ihm nicht das Rauchen verbieten will.

    Und woher hast du diesen Schwachsinn mit der Ampel? :confused:

    Ich will auch sonst niemandem verbieten, das zu tun, wozu er Lust hat. Nein. Ich will lediglich, dass derjenige keinen anderen damit stört. Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo sie die Freiheit anderer einschränkt. Schon mal gehört?
    Sorry, aber die von mir angesprochenen Raucher sind diejenigen, die offensichtlich die Konfrontation suchen, indem sie ungefragt und unter Missachtung der einfachsten Regeln des sozialen Miteinanders belästigen.
    Ich habe nie geraucht. Warum auch?
     
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nichtraucherschutz

    "Und selbst wenn man zugesteht, dass Raucher während ihres Lebens ihre Krankenkassen teurer als Nichtraucher zu stehen kommen, wird dieser Kostenüberhang durch das frühe Sterben wieder aufgewogen. "Für die gesetzlichen Krankenkassen sieht die Rechnung beim Rauchen makaber günstig aus", formuliert denn auch der Sozialmediziner und Vorsitzende des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, Friedrich Wilhelm Schwartz. "Die Raucher sterben so viel früher, dass sie den Kassen wieder jene Kosten ersparen, die sie zuvor für die Behandlung von Gefäßverschlüssen, Infarkten, Krebs und Bronchitis gekostet haben."

    Ein Raucher auf dem Friedhof kostet seine Krankenkasse nichts. Nichtraucher dagegen liegen viele Jahre länger ihrer Krankenkasse auf der Tasche. Die Frage heißt nicht: Kosten ja oder nein, sondern: Kosten jetzt oder später von einer nikotinfreien Gesellschaft können wir vielleicht mehr Lebensjahre, aber auf keinen Fall weniger Gesundheitskosten erwarten.

    Dieses Fazit ist durch mehrere aufwendige Studien jenseits allen Zweifels erhärtet. Umso bedenklicher die Überheblichkeit und Ignoranz der einschlägigen bundesdeutschen Diskussion. Raucher kosten das Gesundheitswesen, über das gesamte Leben gerechnet, keineswegs mehr als Nichtraucher. Dabei sind die Konsequenzen für die übrigen Zweige der sozialen Sicherung noch nicht eingerechnet. Denn hier, bei den Renten und Pensionen, liegt der eigentliche Sprengsatz der aktuellen Raucherdiskussion. Würden alle Raucher heute mit dem Rauchen aufhören, wäre unsere soziale Sicherung, so wie wir sie heute kennen, binnen kurzem unbezahlbar.

    In England bietet die Firma Stalward Assurance für Raucher verbilligte Policen an. Eine Versicherung, die von einem gewissen Lebensalter an eine feste Rente jährlich vorsieht, kostet einen Raucher acht Prozent weniger als einen Nichtraucher (die Versicherung erwägt angeblich auch Billigtarife für Dicke und Trinker).

    Ohne Raucher wären die Renten 40 Milliarden teurer"

    Rauchen für die Rente | Wissen | ZEIT ONLINE
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Nichtraucherschutz

    Boa, divx.
    Du bist ganz schön menschenverachtend.
    Den Tot von Menschen die an ihrer Sucht gestorben sind her zu nehmen um mit dem Argument der Entlastung der Kassen diese Sucht noch positiv hin zu stellen. :eek:
    Na denn, Zigarettenwerbung wieder im Tv.
    Am besten gleich auf KiKa.
    Man könnte da ja auch noch den Arbeitsschutz wieder abschaffen.
    Rauchen in Großbüros, Lösungsmittel auf Arbeit?
    Alles kein Problem, je eher Tot um so besser.
    Und wie gesagt: nicht vergessen den Sozialstaat ab zu schaffen.
    England ist da ein gutes Vorbild, da gibt es nicht genug Dialysegeräte für alle.
    Warum auch?
    Leute die ewig an den Dingern hängen verursachen nur unnötig Kosten. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011