1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    Wie rorathi richtig agt, die manuell eingegebene Zeit ist die Zeit für den Deep Standby, also blauer Punkt. Bei mir st das zb von 0 bis 10 Uhr. da ist der UHD immer mit blauen punkt, wenn er aus ist. in der übrigen Zeit ist es dann der blaue kreis und er startet auch schneller. Wenn aber auch hier für einen längeren zeitraum nicht eingeschaltet wird, dann wird es dennoch hier auch der blaue punkt, aber es bleibt weitehrin beim schnellen start
     
  2. FB1907

    FB1907 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja aber die Gutschrift bekomme ich wohl erst für den Monat Januar, für Dezember geht wohl nicht mehr

    Deswegen steht da noch nichts
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der blaue Punkt bleibt auch während er auf Stand by ist, solange der Receiver nicht eingeschaltet ist.
    Macht man ihn dann aus, so ist der blaue Kreis solange zu sehen, bis er in den voreingestellten Deep Stand by geht.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Möchte euch ungerne verbessern und auch nicht abstreiten, dass es bei euch zu Hause besser ist -
    aber pauschal kann man das so nicht behaupten, da es immer vom kompletten eingesetzten Equipment inkl. TV und eventuell AV-Receiver (falls durchgeschleift wird) abhängt.

    Korrekt ist, dass ein Full-HD Display generell nur ein natives 1080p Bild darstellen kann, ein UHD TV ein natives 2160p Bild.
    Das von Sky gesendete 1080i Bild muss also generell und immer einem Deinterlacing von i auf p unterzogen werden.
    Dieses geschieht halt spätestens im TV oder im AV-Receiver oder halt im Erstwiedergabegerät (Sky-Receiver / DVD oder Blu-ray Player).

    Welches Gerät die besseren Ergebnisse liefert lässt sich pauschal nicht sagen. Hier hilft häufig nur ausprobieren wobei zumindest bei Markengeräten gilt, dass je moderner das Gerät ist, desto besser auch Scaler und Deinterlacer. Bei einem älteren Full-HD TV ist die Wahrscheinlichkeit also groß, dass der Scaler und der Deinterlacer des neuen UHD Receiver von Sky einen besseren Job machen, als der TV selber. Hängt die Kiste hingegen an einem modernen UHD TV des oberen Preissegments, kann es sein, dass der TV das besser kann und in diesem Fall kann es sinnvoll sein, den Receiver das Signal 1:1 ausgeben zu lassen (falls dieser das unterstützt) und den TV das ganze übernehmen zu lassen.
     
  5. FB1907

    FB1907 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja stimmt schon :)

    Ich hab dazwischen noch eine Soundbar der auch Skalieren kann (Sony HT-NT3), frage stellt sich dann natürlich ob UHD Receiver skalieren lassen oder die Soundbar
     
  6. Ronnos

    Ronnos Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2004
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Genau das meine ich. Der blaue Punkt bleibt trotz das er in standby geht.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83

    stimmt nicht ganz, zumindest bei mir. wenn ich den uhd tagsüber in normalen standby schicke bleibt erst der blaue kreis. wenn ich ihn sehr lange in diesem modus lass (glaube zwischen 4-6 stunden) wechselt er trotzdem dann vom kreis auf den punkt, obwohl dann aber nach zeitplan der deepstandby noch NICHT aktiv ist bei mir :)
    also ich finde die kiste sehr kurios mit ihrem eigenleben manchmal. :D am ehesten nervt die remote. sehr häufig muss ich zweimal ne taste drücken, bis die koste reagiert. egal ob lautstärke, ziffe, programmwahl etc.
     
  8. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Man liest ja viel, dass der neue Receiver mehr oder weniger noch technische Probleme hat. Wenn ich mir diesen jetzt bestelle und er bei mir und meinen vorhanden Geräten Macken hat, kann ich diesen dann noch zurück schicken und beim Alten Receiver bleiben?Wie genau wäre da der Ablauf?

    Danke für Eure Hilfe, ist echt Klasse hier und das seit Jahren!
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, 14 Tage Widerrufsrecht
     
  10. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Und das geht so einfach? Also der alte Receiver (hat noch ne V13 Karte) wird dann einfach wieder aktiviert? Weil ich hier gelesen habe, dass die alte Karte sofort deaktiviert wird.