1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Schlup84

    Schlup84 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Keiner einen Rat bzw. Erfahrungen?
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    93
    Klar, da Du den UHD Receiver mit 1080P betreiben kannst an einem FullHD TV ;-)

    siehe die Erklärung dazu hier: Unterschied 1080i und 1080p
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wäre zumindest eine Schande für die Entwickler wenn die 1080p vom Pro genau wie 1080i vom Sky+ aussehen.
     
  4. FB1907

    FB1907 Junior Member

    Registriert seit:
    25. November 2016
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja das Bild ist selbst bei HD definitiv besser
     
  5. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Bild ist ruhiger und klar. Full HD mit P ist meiner Meinung nach besser als Interlaced.

    [​IMG]
    Manfred
     
    TheMatrix gefällt das.
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ja hatte ich gelesen aber ob das so einfach geht mit dem DHCP deaktivieren weiss ich nicht.

    Wenn ich im Speedport DHCP deaktiviere gilt das ja generell und ich müsste allen Geräten die über den Router laufen feste IP Adressen zuweisen.
    Bei zwei Fernsehern, zwei Sky Receiver, Computer, Tablet, Smartphone, Wlan Radio usw kommt da einiges zusammen.
    Ob dann auch alles so funktioniert wenn ich alle Gerät umstellen würde weiss ich nicht und der Aufwand ist mir zu groß nur wegen dem Sky+ Pro.
    Es liegt ja nicht an meiner Hardware sondern am Sky+Pro und deshalb kaufe ich mir auch keine anderen Router.
    Sky ist für mich eh Ende September Geschichte da ich diesmal meinen gekündigten Vertrag garantiert nicht mehr verlängere.
    Dafür hat sich Sky die letzten beiden Jahre zu negativ entwickelt, es sind viele Sender wegefallen und es kommt als Ersatz ein Revival Sender mit Werbebreaks und das Freitagsspiel der BuLi ist ab 2017 auch weg. Ich kauf mir dann eine schöne Vu+ Ultimo 4K und eventuell eine Sat Drehanlage und werde dann mein altes Hobby Linux Receiver wieder in Angriff nehmen. :)
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.088
    Zustimmungen:
    18.745
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Man kann ja auch unter DHCP feste Adressen einrichten, falls das schon hilft. :)
     
  8. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der Vorbstellung für den Sky+Pro konnte ich mir ja nicht aussuchen welchen Receiver ich behalten möchte.

    Da wollte Sky auch das ich den Hauptreceiver mit 2 TB Festplatte zurückschicke und den Zweitkartenreceiver mit der kleinen Festplatte behalten solle.

    Eine nette Moderatorin im Sky and Friends Forum hat sich aber meiner angenommen und alles so umgeschrieben wie ich es wollte.

    Wie das in deinem Bestellvorgang war kann ich nicht beurteilen. Wenn du die Receivernummer oder die dazugehörige Smartcardnummer nicht angeben konntest die du zurückgeben willst muss es möglich sein.
     
    Schlup84 gefällt das.
  9. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ok , das wusste ich nicht aber bevor ich nachher andere Probleme habe bleibt das Gerät das die Probleme verursacht halt außen vor :p
     
  10. hamstrh

    hamstrh Junior Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2003
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Habe ich eigentlich eine Chance beim Pro+ die VOD-Inhalte zu löschen, damit diese neu geladen werden? Bei meinem Receiver werden die UHD-Inhalte nicht mehr geladen. Ich habe auch schon bei der Sky-Hotline angerufen und "On Demand" wurde zurückgesetzt. Der Füllstand der "VOD-Videothek" steht aber nach wie vor bei 99%. Ich habe den Receiver heute am Nachmittag mal zurückgesetzt. Allerdings mit Erhalt der Aufnahmen. Und da sind die VOD-Sachen auch noch immer da. Nun ist die Frage natürlich ob die VOD-Inhalte gelöscht werden, falls ich auch meine Aufnahmen lösche. Sprich wird in diesem Fall die gesamte Festplatte "gelöscht" (und somit auch die VOD-Inhalte)?