1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. Abdeeel

    Abdeeel Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Bei mir genau anders rum. An der Hotline wurde mir gesagt, dass ich ihn zurückschicken muss. Als ich dann verärgert reagiert habe hat der CCA nochmals Rücksprache mit einem Techniker gehalten, der wohl gesagt haben soll, dass man es umbuchen könne. Ich soll mich nochmals melden, wenn der Receiver da ist. So wie ich Sky kenne ist das aber nur Hinhaltetaktik gewesen und der CCA wollte das Problem seinem Kollegen, den ich morgen kontaktiere, vererben :)
     
  2. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    ...Und d.h. das ich ihn obwohl ich HD+ habe nicht sehen kann?
    Gestern ist er aber doch noch gegangen
     
  3. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Und warum ist er gestern dann noch gegangen?
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur bis 20 Uhr.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Habe ich dir doch gesagt, warum kannst du die Antwort nicht lesen ?

    Neuer UHD Sky+ Receiver

    Schau nur mal auf die Uhr, wenn du wieder UHD1 schaust.
     
  6. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Sorry, heute ist ja Sonntag. Ich hab mich vorhin gewundert warum der Sender am Samstag vor 20 Uhr nicht funzt. Mein Fehler. Asche auf mein Haupt.
    :censored: :confused: :eek:

    Ok. Danke, so wichtig ist der Sender ja auch nicht. Mich hat es nur gewundert beim UHD testen
     
  7. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Sky steht aktuell - laut 2 verschiedenen Hotlinern - in Vertragsgesprächen mit HD+ wegen dem UHD1-Kanal. Vielleicht hat er bald die Verschlüsselung von Sky und wir werden ihn mit der Sky-Karte samt gebuchtem HD+ sehen...

    [​IMG]
     
    Zappered gefällt das.
  8. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Vielen Dank an alle user die mich in dieser Frage unterstützt haben. Durch eure Beiträge habe ich dazu gelernt. Doch nun zu meiner hoffentlich letzten Frage:
    Der Fernseher LG 49 UF 8519 hat seitlich 3 HDMI Ports die folgendermaßen gekennzeichnet sind:
    Port1 : HDMI
    Port2 : 4K @ 60Hz (ARC)
    Port3 : DVI IN
    Müsste es nun funktionieren wenn ich:

    Den Sky+ Pro Receiver mit einem HDMI Kabel 2.0 (high speed) und dem Port2 (4K@60HZ-ARC) direkt verbinde. Dann umgehe ich allerdings die Heimkinoanlage.
    Muss ich nun die Heimkinoanlage LG BH 9540 TW mit einem toslink/optisch Kabel und dem Sky+ Pro Receiver oder mit dem Fernsehgerät verbinden? Um die Heinkinoanlage zu nutzen höchstwahrscheinlich per toslink mit dem Receiver?
    Danke im voraus für Eure Hilfe.
     
  9. smirrederfuchs

    smirrederfuchs Junior Member

    Registriert seit:
    6. August 2012
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Marantz SR7010, Epson EH TW9300, Samsung UE65KS8090, Samsung UBD K8500, SKY+PRO UHD Receiver, PS 4 PRO, XBOX ONE S, Nintendo Switch, Hivilux 127" Rahmenleinwand
    Receiver wäre besser, da er wahrscheinlich das bessere Tonformat ausgeben kann. In deinem Fall wohl 5.1 dolby digital
    Edit: wie ich gerade gesehen habe kann die Anlage sogar DTS Master und Dolby True HD.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  10. Black44

    Black44 Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV, Sky Q, 200.00er Vodafone/Kabel Deutschland, Smart-TV LG, Heimkinoanlage LG
    Danke ! Wenn ich Dich richtig interpretiere werde ich den Sky+ Pro Receiver mit der Heimkinoanlage per toslink/optisches Kabel verbinden.
    Das wäre dann o.k. ??
     
    smirrederfuchs gefällt das.