1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer UHD Sky+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 25. Juli 2016.

  1. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    Anzeige
    Es macht überhaupt keinen Sinn so eine kleine HD zu verbauen bei solch einem Gerät unter der Intention fiktionale UHD Inhalte nur von der HD anzubieten. Ich frage mich wirklich was in den Köpfen bei den Sky Entscheidern so vorgeht. Das ist einfach nur "dumm".
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.986
    Zustimmungen:
    18.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Der Sender ist in der Zeit
    Mo. - Sa. 6:00 bis 20:00 Uhr und So. 6:00 bis 14:00 Uhr frei und sonst nur mit HD+ Karte zu empfangen.
    HD+ Kunden über Sky werden vom verschlüsselten Angebot ausgeschlossen. :mad:
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.622
    Zustimmungen:
    32.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird in England so gemacht, ist dort der Burner, also auch in Deutschland.Basta :D
     
  4. dani330ci

    dani330ci Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Vielleicht werden die usb Anschlüsse in der Zukunft aktiviert für externe Festplatten.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich lach mich tot.....
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wie der Thread hier zeigt, wird Sky die Dinger ja los. Der Markt nimmt es an. Also passt es doch... ;-)
    Spricht auch nichts dagegen später größere Platten gegen Aufpreis (Servicepauschale oder Miete) anzubieten. Deutsche Autos kannst du in der Basisversion auch meist vergessen und Druckerhersteller verdienen auch mit dem Verbrauchsmaterial. Vielleicht will Sky das adaptieren...?

    Nachtrag: ...suche mal nach der gewünschten 4 TB Platten im 2,5 Zoll-Format, aber nein. Quatsch. Andere wünschen wegen der Lautstärke eine SSD, also 4 TB SSD. Aber bitte zum Ramschpreis für treue Kunden für 49€. Damit verdienst Sky richtig Kohle, denn von den ca. 40€ (ohne Steuern) gehen ja nur 34€ als Urheberrechtsabgabe drauf...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2016
  7. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Bei 3 MBit/s geht streamen, aber nur SD. Bei HD sollten es 7-10 MBit/s sein und bei UHD 20 Bit/s.
    Ich habe DSL 7000 und einen Hybrid-Router, wo man nur DSL oder DSL+LTE einschalten kann.

    Damit habe ich dann etwa 25-30 Mit/s, aber wegen der Strahlung nutze ich das nur bei Updates und Downloads.

    Bei Dir mit 3MBit/s würde sich der LTE-Turbo ab etwa 3-4 MBit/s zuschalten.
    Lade Dir das Programm NetSpeedMonitor auf Deinen PC, dann siehst Du die Downloadraten.

    Bei DAZN sah ich, dass bei DSL7000 das Streamen sehr gut lief und das Bild gut ist und bei DSL+LTE war es noch schärfer, da die Download-Zwischenspeicherrate bei 12 MBit/s und mehr lag.

    [​IMG]
    Manfred
     
  8. technickfreak

    technickfreak Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2006
    Beiträge:
    1.442
    Zustimmungen:
    258
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich bin grösstenteil zufrieden. Klar meine VU solo 4k schlägt den sky+Pro bei weitem aber mir gehts ja mehr um den 4k filmcontent. Und das ist das bild einfach top. Da ich einen 2016 sony tv habe sind auch inkompatibilitäen ausgeschlossen da alles auf dem neusten stand der technik ist auch mein AVR verarbeitet die Signale so das ich DD+ geniesen kann. Alles in allem ist der pro schon soweit in Ordnung und wenn die neue Soft kommt 2017 dann wird er erst gut also gut ding will weile haben.
     
  9. hanneslan

    hanneslan Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2016
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ist es richtig, dass ich den UHD Film Salt nur 12 Tage nutzen kann? Mehr als 3 Filme gibt es aktuell als UHD nicht oder? Dachte es soll für den Anfang noch Evil Dead dazu kommen?
     
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb hatte ich Dir auch geantwortet. Beim Anschliessen meines Samsung UHD-BD Players wurde ich unsicher und habe bei Samsung-Technik-
    angerufen. Die HDMI Eingänge 1/2/4 können auf UHD Color umgestellt werden. Lt.Samsung ist dieser Modus für UHD 50P/60P 4.4.4 und
    4.2.2 optimiert. Der UHD-BD Player muss allerdings an HDMI3( MHL) angeschlossen werden , da nur der den Kopierschutz verarbeiten kann.
    Deshalb kann der HDMI3 auch nicht mit UHD Color aktiviert werden.