1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue Wohnung - Sky mit Kabelfernsehen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Schakon, 1. Mai 2019.

  1. Schakon

    Schakon Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich bin technisch im Thema TV leider überhaupt nicht versiert und benötige deshalb Rat.

    Habe einen neuen Sky Q Receiver ESd - 160s Humax und bin vor ein paar Tagen umgezogen in eine Mietwohnung. Diese hat anscheinend nur einen Kabelanschluss, der Sky Receiver jedoch SAT.

    Kann man da einen Adapter benutzen oder was empfiehlt sich? Danke

    Sky Receiver: https://abload.de/img/img_20190501_165826a7jgw.jpg

    Anschluss:
    https://abload.de/img/155672310633638433736evkz7.jpg

    Ich glaube das Kabeltv ist in der Miete dabei, muss ich aber nochmal nachfragen. Wenn nicht, lohnt es sich eine SAT Schüssel aufzustellen am Balkon für um die 70-80? Bevor man nochmal 20€ mtl. extra zahlt zu Sky, GEZ usw.
    Wir schauen sowieso überwiegend Netflix, Sky und selten TV.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du solltest deinen Kabelnetzbetreiber nennen, welche Pay-TV Karten werden in deinem Versorgungsgebiet für die Sky DVB-C Programme verteilt?
    Dann kann man über bessere oder einfacher nutzbare Receiver nachdenken (für freie Aufzeichnungen), evt. funktioniert dann die Karte sogar ohne CI+ Modul. Wenn Kabel-TV in der Miete enthalten ist, dann sparst du die Gebühren nicht mit Sat-TV; aber das Programmangebot kann via Sat-TV grösser sein.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sky mitteilen, dass nun Kabelanschluss vorliegt, welcher Kabelanbieter das Haus versorgt, dann schickt Sky einen neuen Sky Q Receiver und die passende Smartcard zu.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dafür gibt es keine Adapter. Es wird zwingend ein neuer Receiver benötigt.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.017
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt alternativ meist auch ein geeignetes CI+ oder ein restriktionsfreies CI-Modul, in Abhängigkeit von der dann verfügbaren SmartCard.
    Noch besser oder billiger könnte die Nutzung von freien DVB-C Receivern sein, darüber darf SKY aber nicht informiert werden.
    > Übersicht für HDTV-Kabelreceiver mit PVR (extrem preiswert, siehe #921)
     
  6. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Online im Kundencenter kann man den Receivertyp von SAT auf Kabel ändern
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre schön.........und eine technische Sensation ;)
     
  8. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unter Mein Sky -> Meine Geräte -> kannst Du die Empfangsart ändern,
    dann noch hoffen das der Postbote irgendwann klingelt und dir ein Paket überreicht
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, dass stimmt, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.