1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue tragbare DVB-T2-Minifernseher von Xoro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2017.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    Danke ! Bei Amzon-Sucheingabe bekomme ich nach wie vor "0 Ergebnisse". Komisch !
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessantes Spielzeug. Wäre aber schön, wenn der Preis noch fiele.
     
  3. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Moin!
    Vor einigen Tagen habe ich das o.g. Gerät erworben, mit dem Ziel, es weitestgehend als tragbaren, netzunabhängigen, handlichen TV zu nutzen, so wie ich es jahrelang mit den 7-Zöllern von Odys und Pearl (Portally) zu meiner vollen Zufriedenheit getan habe.
    Der erste Eindruck/Vergleich des PTL 700: größer, dicker, unhandlicher als meine alten Geräte.
    Bild und Ton vergleichbar, ebenso Betrieb/Aufnahme.
    Positiv: USB (SD-Karte allein hatte mir allerdings auch gereicht).
    Unzumutbar ist die Akku-Laufzeit (weniger als die Hälfte des Portally!). Wenn der PTL 700 schon als 'tragbar' beworben wird, dann sollte man unterwegs auch ausreichende Spieldauer erwarten dürfen, zumindest sollte er mit einem Powerpack o.ä. ladbar sein. Außerdem habe ich eine steckbare Antenne vermisst, habe mir jetzt eine dazugekauft, wobei der seitliche Anschluss aber unpraktisch ist.
    Fazit: Mein Eindruck ist, dass dieses Gerät gar nicht als 'portabel' konzipiert wurde, sondern seinen Dienst in der Küche oder auf dem Gäste-WC verrichten soll.
    Mit freundlichen Grüßen
    Volker Jaeger
     
  4. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
  5. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Scholli: Habe deinen Beitrag gelesen, bringt interessante Aspekte!
    Den 1010 habe ich mir deshalb nicht gekauft, weil ich eben großen Wert auf Mobilität lege.
    Vielleicht bringen ja Tivizen & Co demnächst ansteckbare T2-Tuner für Tablet/Smartphone auf den Markt, die bei T1 sehr gut funktioniert haben.
     
    Scholli gefällt das.
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Mobilität ist ja auch bei mir Fakt Nr.1
    Die Laufzeit des integrierten Akkus beträgt beim 1010 nur etwas über 2Std. Das ist auch mir zu wenig. Daher experementiere ich z.Z. mir externen Akkus herum. Gerade gestern habe ich einen "neuen Rekord" aufgestellt. Von 12 Uhr mittags bis Mitternacht lief das Ding ohne Netzteil, aber mit 2 sog. Powerbanks durch. Eines davon ist sogar sehr praktisch mit 15 kleinen Saugnäpfen kleiner als ein Handy einfach hinten am 1010 dran. Die 5Volt der Powerbanks wandle ich mit einem nur streichholzschachtelgroßem Wandler von 5V auf 9Volt. Das klappte nicht sofort, habe es aber jetzt im Griff.
    Falls es interessiert:
    Powerbank "gooboy" für 9,99 Euro
    Spannungswandler "Kuncan" für 16,47 Euro
    Beides bei Amazon.
    Gruß Scholli !
     
    Klaus K. gefällt das.
  7. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hi Scholli! Tolle Idee! Powerbanks habe ich genug hier herumliegen, den Spannungswandler habe ich bei Amazon gesehen, aber jemand schreibt, er würde den Empfang stören. Welche Erfahrungen hast du gemacht? Wie machst du das mit dem Anschlussstecker??
    MfG
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ja, ich musste das bestätigen, dass dieser Wandler womöglich nicht gut abgeschirmt ist.
    Wenn er direkt neben dem Antennenzugang liegt klötzeln schwach einfallende Sender etwas eher.
    Aber schon bei 20-30cm Abstand konnte ich das nicht mehr feststellen.
    Ja, der Ausgangsstecker des Spannungswandlers ist zu dick für den Eingang am PTL1010.
    Da habe ich einen passenden anlöten müssen.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.282
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Haben will...
     
  10. Fulli1

    Fulli1 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe das hier gefunden: