1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von TV247, 3. November 2012.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Zu Trennmöglichkeiten zwischen TV-Verteilung und Ethernet dann auch dieser Beitrag: Satanlage richtig erden

    => http://www.csid.de/Netzwerk-Isolation/Galvanische-Netzwerk-Trennung-MED-MI-1005-Isolator--340.html
    LWL-Vernetzung mit z.B. D-Link DMC-300SC => http://www.dlink.de/cs/Satellite?c=P...DE%2FDLWrapper

    Discone ;)
     
  2. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Der D-Link DMC-300SC hört sich interessant an. Der Knackpunkt: das fertig konfektionierte LWL-Kabel wird - bedingt durch die Stecker - vermutlich nicht durch das Leerrohr gehen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Die Konfektionierung sollte man auch hinterher erst machen (Macht man bei Koax Kabeln ja auch so).
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Bei dem Glasfaser ist das aber leider nur mit teurem Spezialwerkzeug möglich. Da ist es beim Kupfer doch etwas billiger!
     
  5. TV247

    TV247 Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Stimmt. Aber bereits konfektionierte Glasfaserkabel wären günstiger als Verlegekabel und das Spleißen noch zu bezahlen.

    Mittlerweile habe ich mit dem 2cm-Leerrohr (mit vorhandenen 7mm-Coaxkabel) experimentiert: ein 4mm-Coaxkabel lässt sich noch ohne weiteres durchschieben - ohne vorher das 7mm-Coaxkabel zu entfernen.
    Doch wie gut so ein dünnes Kabel (reichelt Art.Nr. 75040 AFS-10) ist, kann ich schlecht beurteilen. So ca. 25m sind schon zu überbrücken.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neuartiges Multimedia Hybridkabel: sinnvoll oder überflüssig?

    Dann mach doch gleich "Nägel mit Köpfen": zieh das 7mm-Koax raus und statt dessen 2x4mm Koax plus ein Netzwerkkabel rein.