1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Immer mehr Betroffene wollen TV-Signal wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist kein Problem der Antennenqualität sondern der Fensterhalterung. Die ist dort nicht stabiel befestigbar wenn man nicht Schrauben darf. Das kann einfach nicht halten!
    Mit Receiver braucht man auch nur eine.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es kommt ja nicht auf die Anzahl an, sondern darauf welche Programme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024
    webtrailer und everist gefällt das.
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.976
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inzwischen sogar schon für ASTRA 19,2° Ost und für Hotbird verfügbar, viele kostenlos nutzbare Programme:
    DurLine MB6-UK Monoblock Einkabel-LNB, weitere Infos zur Kombination mit DVB-T2 / zum Einsatz in diesem Beitrag.

    Bezüglich Anzahl der nutzbaren Programme bietet Kabel-TV weniger Auswahl, weniger Musik-TV und kein
    Kabelio.
    Große Kabelnetzbetreiber sollen angeblich diverse TV-Programme mit schlechterer Bildqualität als via Sat-TV übertragen (das sagte mir ein erfahrener Fachverkäufer und er zeigte mir den sichtbaren Unterschied bei RTL-SD), damit wird der erforderliche TV Frequenz-Bedarf für das Kabelnetz reduziert?

    Kosteneinsparungen nach der Komplett-Kündigung von Kabel-TV (inklusive Internet):
    Sammelverträge fallen weg ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2024
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, es kann stabil halten. Tut es hier seit Jahren. Und die Halterung ist ohne Bohren einfach im Fensterrahmen eingehängt und festgezogen. So geht das bei einer Selfsat Antenne
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein das hält nicht bei Sturm!
    Nur kann man da nichts festziehen da die Dämmung dann nach giebt und man die Fassade beschädigt. In den letzten Jahren sind gut 50% aller Satantennen wieder demontiert worden. Ich habe nach dem Sturm schon einige am Kabel herum baumeln sehen. Solche Halterungen können einfach die Windlast nicht halten, das ist rein Technisch nicht möglich.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird gar nichts an der Fassade befestigt bei einer Selfsat Antenne.
    Die Halterung wird bei geöffnetem Fenster in den unteren Fensterrahmen eingehängt und festgezogen. Dann schließt man das Fenster wieder. Sitzt hier seit Jahren fest
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und genau das hält halt hier nicht!!! Das Funktioniert nur wenn es genug Widerstand gibt aber nicht bei einer Schaumpolystyroldämmung. Glaub es mir es ist so. Bei euch mag das gehen aber an diesen Wohnblöcken halt nicht. Selbst Zwei verbundene Halterungen bringen nicht genug Stabilität.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Welche laufen exklusiv nur im Kabeltv? Ohne Möglichkeit per Sat oder ggf. Internet?
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum soll Omi kein Sat mit Unicable haben ? Wenn es ihr die Enkel einrichten, ist es sicher nicht schwerer zu bedienen als so manche Box, die Kabel-Anbieter anbieten.
    Diese Boxen waren ja meist die Lösung, wenn jemand Änderungen (Analog auf Digital, mehr und damit auch verschlüsselte Programme) nicht mit eigenen Geräten mitmachen wollte.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Beispielsweise Pro7fun, Kabeleinsclassic......

    Es ging um SAT, wie du hier lesen kannst: