1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von brixmaster, 11. November 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Live updates: Trump rally shooter's motive still unclear as Biden urges calm

    Gesichertes Faktenwissen ist, dass der Täter 20 Jahre alt war, einen High School Schulabschluss hatte, in einer gut situierten Middle Class bis Upper Middle Class Umgebung aufgewachsen ist, von seinem Vater eine legal gekaufte Waffe geklaut oder entwendet hat - und dass er in seinem Auto Sprengstoff transportiert hat.

    Auf den Fotos, die im Fernsehen gezeigt wurden, sieht das Jüngelchen ganz nett aus. Der Schulabschluss war 2022. Eine ehemalige Mitschülerin war über die Tat entsetzt und hätte ihm das niemals zugetraut.

    Offenbar nicht vorbestraft, nicht polizeibekannt und auch keine aktenkundige "Mental Health" Vorbehandlung, also noch nie zwangseingewiesen worden oder so was.

    Bei diesem Bildungsniveau kann man ein Unrechtsbewußtsein in Bezug auf die Tat voraus setzen - und der Täter muss auch gewußt haben, dass sein Vorhaben suizidal ist bzw. dass er diese Tat mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überleben wird.

    Dieser 20-Jährige hatte seine Zukunft noch vor sich. Sein selbst gewählter Mordauftrag war ihm so wichtig, dass er dafür sein eigenes Leben aufgegeben hat - und die Familienehre hat er auch noch in den Dreck gezogen.

    Warum? Wer setzt die Mosaiksteine zusammen?

    Jeder Mensch hat einen Selbsterhaltungstrieb - und die Mordlust auf einen Politiker höher zu setzen als das eigene Leben - dazu gehört was. :p

    @Eike: Auf Newsmax ist das die zentrale Einschätzung über Donald J. Trump: Stärke.

    Das hast du völlig richtig erkannt. :winken:
     
    Benjamin Ford und Eike gefällt das.
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.219
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich sag nicht das er genau wie er ist aber es gibt Parallelen. Seine komplett treuen Anhänger, die ihm alles Verzeihen und verteidigen. Und immer dieses Unverschämte Glück mit Blauen Augen davon zu kommen.

    Das hat Adolf einen Höhenflug bescheert. Wie es bei Trump sein wird keine Ahnung aber er ist ja eh von sich eingenommen.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.219
    Zustimmungen:
    3.644
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ok Trump spricht schon davon das Gott ihn geschützt hat.
    Trump spricht nach Attentat über den Augenblick, der ihm das Leben rettete

     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.631
    Zustimmungen:
    7.814
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich nicht, Hitler überlebte 42 Attentate. :sneaky:
     
    -Loki- gefällt das.
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, die Wahl ist noch überhaupt nicht entschieden. Die Wahl ist im November, und das Ergebnis in wenigen Swing States ist wichtig.

    An der grundsätzlichen Spaltung des Landes hat sich durch das Attentat nichts geändert.

    Siehe auch Beitrag 8153 von Sonntag 11 Uhr:

    Nach der US-Wahl...Wie geht es mit Trump weiter?
     
    brixmaster gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn unter den Wähler, nicht totale Unmenschen sind, werden sie Mitleid mit Trump haben. Egal was vorher war. Damit werden sie ihm ihre Stimme geben. Dann der Biden der sich fast bei jedem Satz verhaspelt und offensichtlich nicht mehr gesund ist.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie sagt man so schön:"Unkraut vergeht nicht".
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Läuft

    [​IMG]

    Reichweitenstarke private Trumpfans verbreiten zudem, das Attentat sei von den bockigen Staatsanwälten initiiert worden, weil sie Trump im Prozess nicht verknacken konnten :rolleyes:. Und natürlich glaubts die Klientel.
     
  9. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darauf würde Trump, wenn es umgekehrt wäre, keine Rücksicht nehmen.
     
  10. Eulendieb

    Eulendieb Gold Member

    Registriert seit:
    4. September 2018
    Beiträge:
    1.382
    Zustimmungen:
    5.283
    Punkte für Erfolge:
    278
    Trump hat seinerzeit für den Vietnam-Kriegsgefangenen und später todkranken - über Parteigrenzen hinweg sehr respektierten - republikanischen Senator John McCain nichts als Spott übrig gehabt. Und zum Hammer-Attentat eines Trump-Anhängers auf den Ehemann von Nancy Pelosi in 2022 hat er bloß geschwiegen.

    Er hat bislang kaum Empathie oder nur den Hauch des Bedauerns für politische Gegner gezeigt, wenn sie gesundheitlichen Schaden genommen haben. Deshalb gibt es nun eine ganze Menge Leute, die in der aktuellen Situation kein Mitleid mit ihm haben - zumal die Attacke ihm viel mehr nutzt als sie ihm körperlich anhaben konnte.

    Es wäre Zeit, von allen Seiten - gerade auch von Trump selbst - versöhnliche Worte anzuschlagen und verbal abzurüsten (Biden ist bereits in Vorlage getreten und hat umgehend ohne Teleprompter den Anschlag auf‘s schärfste verurteilt). Der Nominierungsparteitag der Republikaner wäre die beste Gelegenheit für Trump, hier nachzuziehen.

    Bin gespannt und habe sogar ein wenig Hoffnung…
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2024
    brixmaster, Benjamin Ford und ralphausnrw gefällt das.